Ich lese gerade die just fertig gestellten Lebenserinnerungen meiner derzeit 92 Jahre alten Großtante Lina (Geburtsjahr 1911). Kostprobe:
"Als ich 15 Jahre alt war tönte der Schlager "Ich hab` mein Herz in Heidelberg verloren" aus allen Gassen und Leierkästen.
Als ich 16 Jahre alt war machte ich mit meiner Freundin die erste große Reise nach Thüringen zu ihrer Tante.
Als ich 17 Jahre alt war feierten wir in Ottendorf die 500 Jahrfeier und ich saß mit meinen zwei Freundinnen auf dem wunderschönen, geschmückten Wage, umgeben von der Hainkapelle als Harfenspielerin.
Als ich 18 Jahre alt war gab es in Bregenz, im Mandelkino den ersten schwarz-weißen Tonfilm - "Der unsterbliche Lump".
Als ich 19 Jahre alt war fuhr ich mit dem Dampfer "Bremen" für 1 Jahr auf Besuch nach Amerika und war drei Tage und drei Nächte seekrank und bekam dann in Amerika die erste Dauerwelle.
Als ich 20 Jahre alt war kam ich mit dem Dampfer "General von Steuben" zurück nach Deutschland und trank auf dem Schiff das erste Glas Sekt in meinem Leben.
Als ich 23-25 Jahre alt war lernte ich Hauswirtschaft in Hannover.
Als ich 26 Jahre alt war hatte ich Liebeskummer.
Als ich 27 Jahre alt war hatten wir Hitler!
Als ich 28 Jahre alt war hatten wir Krieg
Als ich 29 Jahre alt war gab es Lebensmittelmarken und wir hatten viel Arbeit sie alle wieder auf Papier zu kleben und umzutauschen in Gutscheine.
Als ich 31 Jahre alt war hatten wir Feindeinflüge und ich verlebte den schwersten Bombenangriff in Hamburg und mußte in drei verschiedenen Luftschutzkellern Schutz suchen.
Als ich 32 Jahre alt war hatten wir eine große Freude - Marianne war bei uns auf der Welt!
Als ich 33 Jahre alt war hatten wir zwei schwere Schicksalsschläge!
Als ich 34 Jahre alt war mußte ich unter Beschuß der Straße nach Bregenz fahren mit dem Rad, um Butter von der Molkerei zu holen.
Als ich 35 Jahre alt war hatten wir Schnitt.
Als ich 36 Jahre alt war mußten wir sehr, sehr schwer arbeiten, Schutt wegräumen und saubermachen und wir freuten uns über die schönen Carepakete aus Amerika!
Als ich 37 Jahre alt war gab es die Währungsreform und 40 Mark pro Kopf!
Als ich 38 Jahre Jahre alt war ging es gut wieder voran und wir hatten Schnaps und feierten und konnten wieder lachen und auch tanzen!
Als ich 39 Jahre alt war gewann ich 1000 Mark im Prämiensparen und machte eine Reise nach Bad Gmünd, natürlich noch mit Butter- und Zuckermarken für die Konditorei!"
