Ah... Serien-Bashing...
Ich kann zum Beispiel wenig bis gar nix anfangen mit
Monk. Ist mir zu klamaukig und dafür, wie komplett realitätsfern es ist, nicht witzig genug. Über diese slapstickhaften Neurosen kann ich einmal lachen, vielleicht auch noch zweimal, aber dann ist Sense. Wer über 12 Jahre alt ist und das gerne guckt: :k_schuettel:
Bisschen besser, aber immer noch grottenschlecht, finde ich -- dkr & Co. get ready to go crazy --
Scrubs. Der Style der Serie ist imho einfach voll für'n Arsch. Zum Beispiel diese ständig angedeutete Schnulze aus der nie was wird vom Hauptdarsteller und seiner Kollegin - das ist, genau wie er als Erzähler aus dem Off, auf dem Niveau von "Wunderbare Jahre", dabei sind das Leute, die keine 12 mehr sind sondern Mitte Zwanzig. Der Humor ist auch eher so auf dem Niveau von "Huch, eine Bananenschale!" *rutsch aus* HAHA und bis auf den Hausmeister, der dann aber auch darauf reduziert wird, um das Publikum nicht mit zu komplexen Charakteren zu überfordern, hat man Sarkasmus als humoristisches Element lieber gleich ganz rausgeschmissen. Drogen, Gewalt, ernsthafte menschliche Probleme, die sogar von South Park und den Simpsons thematisiert werden: Fehlanzeige. Fazit: Wer mit House nix anfangen kann, weil er Sarkasmus und Zynismus immer erst im zweiten Ansatz versteht und ansonsten auf Klamauk a la Monk steht, der wird sich hier gut aufgehoben fühlen.
Ähnlich wie bei Monk sieht's bei mir mit
Family Guy aus. Ne Weile habe ich das nahtlos in Aufzählungen zusammen mit Simpsons und South Park genannt, inzwischen sind mir die beiden letzteren aber doch um einiges lieber. Wenn man ehrlich ist, ist FG für die meisten nur so eine Art Methadon und auch nicht wirklich komisch. Mindestens 80% der Witze sind eher so "müdes Schmunzeln"-mäßig und anders als bei den Simpsons oder South Park haben die Folgen keine richtige, zusammenhängende Story. Sind alles nur zuammenhanglos aneinandergeklatschte Witze, die meisten eher mittelmäßig.
Ach ja, was ich auch nicht abkann sind diese Fick & Kauf-Sendungen a la
Sex and the City. Im Grunde sind das Dauerwerbesendungen für Langweiligkeit. Mal ehrlich: Wenn ich überbezahlte, verwöhnte, oberflächliche und hübsche Leute sehen will, dann gucke ich mir doch nicht diese Schicksen an, wie se in New York frühstücken und über Schuhe reden, sondern lieber gleich Pornos.
Und über deutsches TV sprechen muss man nicht, oder? Richter am Nachmittag, synchronisierter Bullshit Abends und zwischendurch Autobahncops aus Bad Zwischenahn.
Nach soviel Gemecker fühle ich mich aber irgendwie verpflichtet, das Ganze mit etwas Positivem zu kontrastieren, darum hier eine Liste der Serien, die ich mit größtem Genuss gesehen habe:
Witzig:
My Name Is Earl
Freaks & Geeks
Weeds
House MD
Blackadder
Spannend:
Sopranos
The West Wing
Twin Peaks
Lost
Dexter
OZ
Beides:
Six Feet Under
TV (US & UK):
Top Gear
Hell’s Kitchen
Penn & Teller’s: Bullshit