Eingeweihter schrieb:
Zwar habe ich mich mit dem York-Ritus noch nicht beschäftigt (in Deutschland gibt es als "Hochgradsystem" fast nur den AASR), aber Du musst doch zugeben, dass es einen Unterschied macht, ob ein System sich zu einigen Prinzipien der Templer bekennt oder ob es sich selbst als "Nachfolger" der Templer sieht, oder?
Da musste ich jetzt lange überlegen, um eine Antwort zu finden.
Du hast recht, natürlich würde es einen Unterschied machen.
Aber wenn man das liest

:
The Order of Knights Templar today exists as the top ranking Masonic organization in the York Rite of Freemasonry. The Order today requires membership in a Chapter of Royal Arch Masons and in some jurisdictions, membership in a Council of Royal and Select Masters.
The Knights Templar is a Christian-oriented fraternal organization based on the ancient organization that was founded in the 11th century.
Quelle
Das ist jetzt nur ein Auszug und man sollte auch erwähnen, dass die auf ihrer Seite schreiben, dass es keinen Beweis für eine direkte Verbindung zwischen den ursprünglichen und den heutigen Templern gibt. Ich habe ja ebenfalls nie behauptet, dass das Nachfolger der Tempelritter sind. Aber was heißt denn eigentlich based?
Du hast ja auch nicht geschrieben, dass sie Nachfolger sind, sondern sich nicht mehr in deren Tradition sehen. Ich habe aber den Eindruck, dass sie das tun.
Eingeweihter schrieb:
Gestreift schrieb:
hat folgendes geschrieben:
Ich glaube eigentlich, dass die Freimaurer es eigentlich selber nicht wissen, wo ihre Ursprünge liegen.
Und wie kommst Du zu dieser Schlussfolgerung?
(Gott, wie ich dieses postzerschnippeln hasse.)
Nun ja, ich denke einfach nach.
Hier ist ein Auszug von dieser Site:
http://www.internetloge.de/steinmgr/steimgr.htm
Die Freimaurerei stützt sich auf ehrwürdige Traditionen. Eine ihrer drei Wurzeln reicht weit in die Vergangenheit zurück und hält die ewige menschliche Weisheit der alten Mysterienbünde lebendig. Eine zweite Wurzel führt zu den mittelalterlichen Bauhütten der Dombaumeister, die ihre Kunst verborgen hielten und aus deren Gedankenwelt der Bund seine Symbolik übernommen hat, und schließlich gründet sie auf dem humanistischen Gedankengut der Aufklärung des 18. Jahrhunderts.
Es sind die Mysterienbünde, die ich meinte. Kennst Du deren Wurzeln?
Da muss ich mich entschuldigen, weil ich meine Behauptung in keienr weise präzisiert habe, obwohl ich dazu durchaus in der Lage gewesen wäre. Ich hoffe, ich konnte das wieder geradebiegen.
Ansonsten danke ich dir recht herzlich für dein Lob und die von dir angesprochenen Themen (Rosslyn Chapel, etc. pp.) findet man in "Der Tempel und die Loge". Und in dem Buch wird tatsächlich viel spekuliert.
Bin mit dir ansonsten einer Meinung.
@ Malakim
Nachdem Du deine Meinung kund getan hast, kann ich also nunmehr davon ausgehen, dass wir den Begriff der Freimaurerei auch für den York Ritus verwenden dürfen. Ich hatte dich immer so verstanden, dass Du lediglich die blaue Freimaurerei akzeptierst.
Du hast recht, nicht nur die Bauhütten, machen das Thema komplex, da spielen noch ganz andere Dinge mit rein.
Malakim schrieb:
Gestreift schrieb:
hat folgendes geschrieben:
Das kannst Du nicht abhandeln, indem du mal schnell eine Brücke zum Nationalsozialismus schlägst oder einfach immer nur platt behauptest, dass wäre ja alles nicht so und überhaupt die regulären Freimaurer hätten damit nichts am Hut.
Ich werde das Gefühl nicht los das Du mit diesem Seitenhieb mich meinst... so habe ich das nicht gesagt und auch nicht gemeint. Vor allem verstehe ich nicht wieso Du mit regularität ankommst
Das ist dummes Zeug, was ich geschrieben habe. Ich muss mich entschuldigen. Das mit dem Nationalsozialismus wollte ich auf diesen Thread bezogen wissen. Die Sache mit der Plattheit, kannst Du nur dann auf dich beziehen, wenn Du dich dahingehend geäußert hast. Ansonsten nicht. Ich hatte eigentlich vor, kenntlich zu machen, dass hier im Forum ähnliche Antworten in anderen Threads gegeben wurden, in denen mit Regularität argumentiert wurde. Das habe ich ganz krass versagt. Ist halt so, dass ich manchmal im Eifer des Schreibens Gedankengänge aus den Augen verliere, und dann nicht mehr niederschreibe. Ich meine aber mich erinnern zu können, dass ich das hier irgendwo schon gelesen habe. Meine jetzt aber nicht den Boston-Teaparty-Thread. Ich glaube nicht, dass Du das warst.
Das mit dem Satanismus war nun wirklich nicht ganz ernst gemeint.
Schön, dass sowohl Du als auch Eingeweihter drauf eingegangen sind. Wobei Du es wohl besser verstanden hast. Es ist halt das krasseste, was immer über die Freimaurer gesagt wird, wenn man sie angreift. Meine Bemerkung spielte aber auch auf das Niveau an. Ich würde es begrüßen, wenn man sich zu diesen Dingen schon etwas fundierter äußert als einfach nur plump irgendetwas über Satanimus zu faseln.
Malakim schrieb:
Ausser acht lassen sollte man die gängigen Verschwörungstheorien auch nicht, oich würde diese jedoch gerne an den vorher gefundenen und belegten (soweit möglich) Fakten messen und DANN erst Spekulieren.
Finde ich sehr gut, hast meine volle Zustimmung. Das trifft auch auf deine Aussage hinsichtlich der Schwierigkeiten zu, vor denen man steht, wenn es um Quellenauswahl und die Historie i. S. dieser Thematik geht.
Im Grunde ist das hier eigentlich nicht zu bewältigen, wenn ich es mir recht überlege.
Dann noch was allgemeines:
Zum AASR und 3WK:
In die weiterführenden Grade des AASR können reguläre Freimaurermeister aufgenommen werden, die seit mindestens 9 Monaten den 3. Grad besitzen.
Quelle
Dürfte wohl von Seiten des AASR kein Problem sein, als Freimaurer einer 3WK-Loge mitzumachen, wenn man o. g. Kriterien erfüllt.
Und weil ich das Bild so schön finde, noch eine Darstellung der Grade des Schottischen sowie York Ritus.
http://lexikon.freenet.de/images/de/0/0c/Freimaurerei_Pyramide.jpg