Ähm... Leute... ich verstehe ja, wenn man eine gewisse Angst zu irgendeiner Angelegenheit dieser Welt entwickelt. Ich selber bin leichter Sozialphobiker... und kenne einige Leute, die wirklich extreme Ängste und Panikattacken kennen. Manche konzentriert auf ganz bestimmte Situationen... manche vollkommen losgelöst von irgendwelchen erkennbaren Kriterien.
Aber... es wäre nett, wenn man selber wahrnimmt, daß eine bestimmte, aktuelle Angst doch recht irrational ist - vor allem, weil man selber offenbar wenig Kenntnisse über die Angelegenheit hat. Ich habe mir jetzt mal einen recht ausführlichen Artikel aus Spektrum der Wissenschaft für 1 Euro gegönnt, der ein paar weiterführende Infos enthält.
http://www.spektrum.de/artikel/837198&_z=798888
psst schrieb:
Ich möchte noch einmal betonen, dass die Entstehung von Scharzen Löchern nicht ausgeschlossen wird. Weder von Cern noch von anderen Wissenschaftlern.
Physiker schließen auch die Existenz der Hölle nicht aus.
Das Wort "schwarzes Loch" klingt bei Dir genau so, wie bei anderen "Hölle" oder "Krebs". Ein schwarzes Loch ist prinzipiell nichts weiter als extrem verdichtete Materie mit einer logischerweise von der Masse abhängigen Gravitationswirkung. Was ich interessant finde: Nirgends in den von mir gelesenen Artikeln wird über darüber geredet, daß die Gravitation ja die schwächste der vier Kräfte ist, und auf atomarer Ebene kaum Auwirkung hat.
Kräfteverteilung im atomaren Bereich (und solch ein Mini-Schwarzes Loch wird ja in den Kritiken postuliert) sehen so aus, daß die Gravitationskraft zig mal geringer ist, als die anderen Kräfte - insbesondere die starke und schwache Kernkraft. Ich würde gern mal erfahren, welche Auswirkung ein schwarzes Loch mit den anderen Kräften haben soll.
Denn der Gedanke, daß ein atomares schwarzes Loch Teilchen um sich herum auf Grund der Gravitationswirkung aufsaugt, klingt aus meiner Sicht ziemlich unsinnig, da die Gravitation auf so kleinem Raum wirklich kaum Wirkung hat.
Die uneinigkeit, das Misstrauen und das Vertrauen herscht einzig und allein in der Hawking Strahlung
Falsch - es gibt noch andere Gründe, wieso atomare schwarze Löcher instabil sein müssen. Insbesondere, daß es keine Kraft gibt, die gegen einen Zerfall spricht.
Allerdings muss man sich vor Augen halten, dass dieses Experiment durchgeführt wird indem man sich auf diesen einzigen Menschen und seine Theroie als Absicherung beruft
Das ist Quatsch.
Was passiert wenn dieser Mensch doch unrecht hatte und Rössler recht?
Rössler hat ja nichtmal eine Theorie im wissenschaftlichen Sinne aufgestellt - zumindest habe ich bis heute von keiner "Arbeit" von ihm gehört/gelesen - und seit gestern recherchiere ich intensiver nach diesem Mann. Ich finde keine Webseite von ihm, keine Veröffentlichungen zu diesem Punkt... nur ein ominöser öffentlicher Brief, der aber auch nur immer zitiert wird.
Wo zum Geier kann man sich nun schlau machen über dessen wissenschaftliche Theorien und Berechnungen zur Entstehung eines großen, wachsenden schwarzen Loches? Bei meiner Recherche habe ich immerhin eine Webseite eines Physikers gefunden, der Kritk an CERN übt. Die einzige Webseite, die ich von einem Nebenfach-Physiker (namens Walter Wagner - ist aber Amerikanier) über einen Spiegel-Artikel gefunden habe, ist folgende:
http://www.lhcdefense.org/
Konkrete wissenschaftliche Theorien über seine Befürchtungen fehlen völlig. Durch die Links wollte ich mich bisher aber nicht wühlen, zumal ich Fachsprache auf englisch erarbeiten muss... da kann ich nicht einfach drüber lesen.
Das ganze ist doch komplett absurd
Du meinst Deine Angst, oder? Denn... Deine Ängste sind ja Teil dessen, was sich Physiker sogar wünschen: Sie möchten ja gerne atomare schwarze Löcher kreieren... auch wenns wohl nicht allzu wahrscheinlich ist, daß dies passiert, bzw nachweisbar sein wird. Es wäre aber eine Bestätigung für einen multidimensionalen Raum.
Alleine das sich die Wissenschaftler von Cern nochmal durch unabhängige Institute abichern mussten
Die meisten naturwissenschaftlichen Institute sind voneinander unabhängig. Gut so. Soll das etwa anders sein?
Und auch gut so, daß sich viele Institute der Kern-/Quantenphysik mit diesem Thema beschäftigen. Alles andere wär ja auch irrsinnig bei den Geldmengen, die dort verballert werden.
Ein Aspekt sollte auch bei all der 'so schlimm ist das doch alles nicht' Berichterstattung durch die Cern PR berücksichtigt werden
Eigentlich braucht das CERN keine PR mehr, da die Gelder ja bereits fließen. Sie werden dann in den nächsten Jahren sicher ihre Ergebnisse veröffentlichen - evtl auch mit Jubelgeschrei... aber das ist auch nix ungewöhnliches im Wissenschaftsbetrieb, und normalerweise kommen die auch schnell wieder runter.
Es geht um Geld. Viel Geld. Um Menschen die seit 20 Jahren auf dieses Ereignis warten. Und zwar mit allen konsiqenzen. Als 1984 das Projekt ins Leben gerufen wurde, gab es diese Erkenntis wie die Wissenschaft sie heit hat nicht. Also schliesse ich daraus, das seit 1984 mit vollem Risiko gehandelt wurde
Volles Risiko... von was?
Und klar gehts auch ums Geld. Das ist das einzige, was ich an dem Projekt kritisiere - insbesondere mit dem Gedanken, ob es sich nicht in einigen Jahren oder ein/zwei Jahrzehnten dasselbe Experiment deutlich günstiger realisieren ließe. Komischerweise scheint das aber niemanden der Kritiker zu interessieren.
Im übrigen wenn ein Schwarzes Loch entsteht, dann wird es nicht nur eins sein. Der Protonenstrahl der dort durchgeschossen wird besteht aus 100 billionen protonen in 2808 pakete
Yep - und solche Millionen oder Billionen von schwarzen Löchern entstehen (theoretisch-mathematisch) ständig, wenn hochenergetische Teilchen auf andere Teilchen prallen. Wenn all diese schwarzen Löcher wachsen würden (was sie seit frühesten Zeiten des Universums hätten tun müssen), dann wär es verdammt schwierig das Universum zu erblicken, was heute da ist.
Was dort im Experiment gemacht wird, geschieht jede Sekunde Myrriadenfach im Universum.
In jenem Artikel haben zwei Physiker berechnet, daß allein in der Atmosphäre der Erde jedes Jahr ca. 100 schwarze Löcher in atomarer Grössenordnung entstehen müssten, wenn sich diese Theorie im CERN bestätigen sollte.
Die Energie die der Strahl auslöst ist zu vergleichen eines ICE Zuges
Aus astromomischer Sicht ein Witz - ein lächerliches Nichts an Energie, wenn man übliche astrophysikalische Vorgänge sieht - insbesondere in der Nähe von hohen Massen.
Der Gedanke, daß das was dort passiert, irgendwie was aussergwöhnliches sein soll... das ist ziemlich unsinnig. Das geschieht STÄNDIG und ÜBERALL im Weltall, wo es hochenergetische Teilchen gibt.
Entweder die Theorie stimmt, dann haben wir ungefähr alle 3 Tage so ein atomares schwarzes Loch irgendwo in unserer Atmosphäre... und dann eben auch in ein paar Wochen im CERN. Oder die Theorie stimmt nicht... und dann wirds auch kein schwarzes Loch geben... was aber aus Sicht der Physiker eher unerwünscht wäre... weil man ja unter anderem gerne eine Bestätigung für den multidimensionalen Raum hätte.
gruß
Booth