Es tut mir Leid aber trotz aller interessanten Gedanken zum mehr oder weniger Thema, möchte ich trotzdem ein weiteres Mal auf die ursprüngliche Frage aufmerksam machen:
Woher würde, wenn es denn gebraucht würde, all das Geld kommen? Selbst wenn es nicht gebraucht würde, so hat der Staat es doch zumindest parat. Allein dadurch, dass den Banken in Form eines Rettungspaketes gewisses Geld angeboten wird, heißt das doch für uns einfach denkende Menschen nichts anderes als: "Das Geld bekommt ihr garatiert wenn ihr es braucht. Also, aus welche Quelle käme es den, gesetz dem Fall......?
Da ich kein Finanzexperte bin, wie mir ja deutlich genug unter die Nase gerieben wird, so vermute ich doch mal, dass es hier sicher Leute gibt, die diese Frage beantwoten können ohne zynische und herabwürdigende Bemerkungen zu machen. Schließlich ist das keine Comedy, sondern eine ernst gemeinte Frage. Vielen Dank
Ich weiß, das Thema ist unheimlich ausbaufähig und man kommt von einem auf´s andere aber ich finde es trotzdem verwunderlich, dass diese Frage kein Mensch wirklich beantworten kann (auch unsrere ganz Schlauen nicht) und das liegt daran, dass es einfach keiner weiß, genauso wenig wie die, die diese "Bürgschaften" vergeben es nicht wissen. DIe hoffen Tag für Tag, dass dieses Geld nicht gebraucht wird und drücken die Daumen, dass nicht mehrere Banken gleichzeitig das Geld benötigen. Wäre das nämlich so, müsste man die Druckerpressen anwerfen und die Geldmenge erhöhen. Das wissen die ganz genau und es ist ihnen auch klar, welche Folgen das haben würde.
Wie gesagt, in den USA ist kürzlich die 92. Bank Pleite gegangen und dabei spielt es überhaupt keine Rolle, wie in den USA das Bankenwesen zusammenhängt oder miteinander verknüpft ist.. (Gott bewahre! Die Gefahr eines Crash´s ist so doch noch viel höher) Wichtig ist, DASS diese 92 Banken Pleite SIND und dass das uns etwas zeigen sollte. Genau darum bringt keiner etwas darüber in den Nachrichten (nur als Laufband, damit sich niemand über Informationszurückhaltung aufregen kann).
Aber um nochmal zum Thema zu kommen. Wenn mein Kumpel sich für 10000 Euro etwas kauft (Raten) und ich ihm als Bürge zur Verfügung stehe dann heißt das im Klartext: Ist er nun zahlungsunfähig, muss ICH das Geld aufbringen, heißt, ich muss im Vorfeld schon genau wissen, woher ich dieses Geld im "Ernstfall" nehmen würde. Ansonsten bräuchte ich mich auf die Bürgschaft ja nicht einlassen. Genau so ist es auf diese Rettungspakete bezogen (abgesehen von den Banken, die bereits tatsächliche Zahlungen erhalten haben, wie die HRE zB.) Also nochmal:
Würde ich Frau Merkel fragen: Woher nehmen Sie im Ernstfall dieses Geld? Glaubt ihr, ich würde auf anhieb eine Antwort bekommen die für jederman plausibel ist? Ich wage das sehr zu bezweifeln (abgeshen davon, dass sie die Sache mit der Druckerpresse sicher nicht preisgeben würde)
Fazit:
DIE WISSEN SELBER NICHT, WOHER NEHMEN....und haben die Hosen gestrichen voll. Die sehen ihre Felle davon schwimmen und wissen ganz genau, dass wir so, wie wir gerade leben nicht mehr lange durchhalten werden und dass sich grundlegende Dinge verändern müssen.
Kann ja sein, dass sie das selber auch so sehen und gern etwas verändern würden, nur ist es sicher nicht einfach, die, deren Lobbyisten sie sind von der Notwendigkeit dessen zu überzeugen. Es sind nicht unsere Politiker die Politik machen. Es werden hier nur die Interessen ganz bestimmter Menschen vertreten. (WIR sind im übrigen damit nicht gemeint).
HunabKu