@erik:
Gut, da es Dir offenbar verschlossen blieb, worauf ich hinaus wollte nochmal zum mitschreiben:
Jeder, der ein Produkt verkaufen will macht Werbung dafür. Jede Versicherung und jeder Hersteller von Klopapier. Warum sollen die Leute das kaufen und welche Vorteile haben sie davon. Genau diese Verfahrensweise würde der Politik nämlich ebenfalls gut anstehen!
Du hast recht, wenn Du auf die Presse verweist allerdings ist die Sache ja wohl so abgelaufen das jede Woche, ja fast jeden Tag ein neues Konzept, ein anderes Konzept und andere Details über die Presse breitgetreten worden sind. Wenig später war dann alles doch wieder ganz anders. Ein unerträglicher, chaotischer Vorgang.
Daneben bleibt schließlich auch zu berücksichtigen, das nur die allerwenigsten Bürger dieses Landes "Polit-Junkies" sind und gierig die Zeitungen wälzen bei jedem Gerücht, das ihnen zugetragen wird. Und noch weniger verstehen das Beamtendeutsch mit welchem die offiziellen Verlautbarungen gespickt sind.
Es wird immer gefordert, das innovationen gewünscht sind. Wie wäre es denn mal gewesen, im Hinblick auf die Reformen und die Notwendigkeit weit umfangreichere Infos unters Volk zu bringen? ganz gezielt eben mit Werbespots und Infozetteln, mit Hinweisen auf weitere, offizielle und zuverlässige Informationsquellen so das jeder, der sich vielleicht nur am Rande dafür interessiert auch eine Anlaufstelle hat?
Eine Anlaufstelle jenseits von Bildzeitungs-Polemik und Halbwahrheiten und dem sattsam bekannten Polit-Chaos. In diese Richtung gingen da meine Überlegungen, denn nicht jeder hat Lust und Ausdauer sich derart in die Materie hineinzuknieen und sich die Mühe zu machen, gezielt die weit verstreuten Einzelinfos und Bruchstücke in der Presse einzusammeln.
@Inuyasha & St-Germain:
Ich kann mich der Ansicht nur anschließen, das alles von langer Hand geplant ist und unser "Knebel-Pamphlet" ist, wie ich schon sagte, ein weiteres Indiz das mich so denken lässt. Deutschland ist nur ein kleiner Nebenschauplatz in dem großen Plan, der sich "Neue Weltordnung" und "Globalisierung" nennt. Und es haben auch schon alle realisiert, das nur noch 20% der Weltbevölkerung nötig sind, die Weltwirtschaft aufrecht zu halten. Es geht nur noch darum, die Volksmassen irgendwie unter Kontrolle zu halten was ja mittels dem künstlich provozierten "Kampf gegen den Terror" ganz gut auf dem Weg ist. Einschränkung der Bürgerrechte. Deswegen halte ich die Parolen von der "zukünftigen Schaffung neuer Arbeitsplätze" für Propaganda, Ruhigstellungsparolen und Sand, den man uns in die Augen streut damit niemand die Wirklichkeit sehen soll.
@all:
Ein netter Spruch sagt: "Es wird selten so heiss gegessen, wie es gekocht wird". Warten wir mal ab, was aus der ganzen Sache wird. Nur gibt es mir zu denken, wenn immer mehr zusammengelegt, reduziert und rationalisiert wird. Ja, Personalkosten werden reduziert dadurch, weil eben weniger Personal mehr Arbeit und Aufgaben erledigen muss. Ein Umstand, der nicht wirklich dazu geeignet ist, neue Arbeitsplätze zu schaffen.... davon wird geredet, aber getan wird allerorten genau das gegenteil. Da wird zusammengelegt, rationalisiert... Ich-AG und Existenzgründungen, Weiterbildungen usw. sind nur Frisurmaßnahmen um die Statistik zu beschönigen und helfen nicht wirklich. Wie denn auch, auf einem Markt, der so langsam selbst auch mit Geschäftsideen überfüttert ist?? Ein Markt, der mit Menschen übervölkert ist, die sich die Waren und Dienstleisungen nicht mehr leisten können??