Suchergebnisse

  1. Trestone

    Philosophie, Stufenlogik und der gordische Knoten

    Hallo, um bei schwer lösbaren Problemen voranzukommen, kann man versuchen, die Regeln zu ändern (wie Alexander beim Gordischen Knoten). Euler und Gauss haben dies mit den komplexen Zahlen erfolgreich getan und konnten so viel mehr als nur das bis dahin unlösbare x*x = -1 lösen. Der Trick...
  2. Trestone

    Unbewegter Beweger, Urknall oder Stufenlogik?

    Hallo, verfolgt man Ursache – Wirkungs – Ketten zurück, so stößt man auf ein Anfangsproblem: Will man keine unendlichen Ketten zulassen, so braucht man eine erste Ursache, die irgendwie anders ist und die v.a. selbst nicht verursacht wird. Aristoteles sprach hier vom „unbewegten...
  3. Trestone

    Zugang zu einer neuen Welt: Stufenlogik?

    Hallo, Die Stufenlogik habe ich in anderen threads ja schon vorgestellt. Link mit Details z.B . in Thread Philo-Welt:„dynamische Stufenlogik: komplex und brauchbar?“ http://philo-welt.de/forum/thread.php?threadid=6331 Hier will ich nun zusammenstellen, was wir alles anders sehen würden...
  4. Trestone

    Körper und Geist – Zwei Seiten einer Medallie?

    Hallo, ich möchte hier folgende Sicht auf das Geist-Körper Problem diskutieren: Geist und Körper als zwei Seiten (bzw. Sichten) einer Medallie, oder um Wikipedia zu zitieren: „In seiner zweiten, monistischen Spielart hat im 19. Jahrhundert Gustav Theodor Fechner den Psychophysischen...
  5. Trestone

    Die Logik ändern – neben dem Zeitgeist?

    Hallo, vor ca. zehn Jahren zog ich aus, die Logik zu ändern. Dabei fand ich nicht viele Mitstreiter, denn erstens funktioniert die klassische Logik ja ganz gut, zweitens gibt es bei den Profis schon jede Menge Varianten und drittens wäre es ziemlich unbequem, wenn wir bezüglich der...
  6. Trestone

    Die Logik von Multopia (sf-story)

    Die Logik von Multopia Ich weiß nicht, wie ich in diese Welt gekommen bin: Eines Morgens wachte ich auf und war da. Sehr vieles erinnert an die Erde, und so könnte stimmen, was mein neuer Freund Protagoras sagte, es wäre die Erde, nur zu einer anderen Zeit und aus einem anderen Blick...
  7. Trestone

    Großvatermord via Zeitreise: Ein nie begangenes Verbrechen?

    Hallo, hier eine Spekulation zum Umfeld von Zeitreisen in die Vergangenheit: Ausgangspunkt ist das berühmte Großvaterparadoxon: Mister X reist zu seinem Großvater in die Vergangenheit, und tötet dort seinen Großvater, ehe dieser den Vater von Mister X gezeugt hat. Vor Gericht...
  8. Trestone

    Mehrere Logiken als Werkzeuge statt nur einer Logik?

    Hallo, meist wird ja von einer Logik ausgegangen, die generell gültig und anzuwenden ist. Eine gewisse Sprach-/Kulturabhängigkeit u.a. der Logik wurde u.a. in der sogenannten Sapir-Whorf-Hypothese angenommen: Vgl.dazu z.B...
  9. Trestone

    Was alles wird nur indirekt bewiesen (Widerspruchsbeweis)?

    Hallo, bei Beweisen nimmt der Widerspruchsbeweis bzw. indirekte Beweis http://de.wikipedia.org/wiki/Reductio_ad_absurdum ja schon immer eine gewisse Sonderstellung ein: Er wird zwar (außer von den Konstruktivisten) häufig benutzt, aber da er oft zu überraschenden Ergebnissen führt...
  10. Trestone

    Erfordern diskrete Werte virtuellen Veränderungsraum?

    Hallo, in der Quantenphysik können ja oft nur bestimmte diskrete (gequantelte) Werte gemesssen werden, und bei Veränderungen (Übergängen) spielen oft viele Möglichkeiten und simultan nichtlokale virtuelle Zustände (z.B für Interferenz) eine Rolle. Ich frage mich, inwiefern diese auf...
  11. Trestone

    Metacomputer dank Stufenlogik möglich?

    Hallo, mittels Stufenlogik (vgl. http://www.ask1.org/fortopic20575.html ) können ja die meisten indirekten Beweise umgangen werden, für die Informatik ist das Halteproblem ( http://de.wikipedia.org/wiki/Halteproblem mit der These von Church im Umfeld) ein berühmter solcher Beweis. Ich...
  12. Trestone

    Philosophie und Wahrheit / Beweisbarkeit?

    Hallo, Zur Wahrheit und Beweisbarkeit gibt es in der mathematischen Grundlagenforschung ja unerwartete Ergebnisse, va. Gödels Unvollständigkeitssatz (vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6delscher_Unvollst%C3%A4ndigkeitssatz ) Grob gesprochen sind in jedem hinreichend komplexen...
  13. Trestone

    Wahrheit relativ?

    Hallo, nicht nur Philosophen suchen nach der Wahrheit, auch wenn uns nur intuitiv klar zu sein scheint, was Wahrheit überhaupt ist. Ähnlich liegt der Fall bei dem Begriff Zeit. Hier gibt es das berühmte Zitat von Augustinus: „Was also ist die Zeit? Wenn niemand mich danach fragt, weiß...
  14. Trestone

    Stumme Zeitreise logisch möglich?

    Hallo, wenn jemand z.B. in die Zukunft reisen und anschließend auch wieder zurück kommen könnte, dann könnte er diese Informationen ggf. nutzen, um die Zukunft zu verändern. Das würde das ganze logisch schwierig machen und unser Bild von Ursache-Wirkung / Logik und Zeit stark verändern...
  15. Trestone

    Anleitung zur Lösung unlösbarer Aufgaben?

    Hallo, im Umfeld der Philosophie (und Mathematik) gibt es eine Reihe von Fragen und Aufgaben, die entweder als unlösbar nachgewiesen wurden (z.B. Quadratur des Kreises), oder für die es seit über tausend Jahren keine befriedigende Lösung gibt (z.B. das Geist - Körper Problem). Nun...
  16. Trestone

    Von nicht kommt nichts - oder doch?

    Hallo, nach dem etwas quantenphysikalisch eingefärbten thread zum "nichts" ( http://www.ask1.org/fortopic20011.html ) nun noch ein mehr philosophisch orientierter Versuch. Parmenides sagte dazu (laut Wikipedia): „Siehst du also, wie ganz unmöglich es ist, richtig das Nichtseiende...
  17. Trestone

    Kommunikation mit Außerlogischen?

    Hallo, wir hatten ja einen interessanten thread zur Kommunikation mit "Außerzeitlichen": http://www.ask1.org/fortopic19348.html%C3%9Ferzeitliche Nicht ganz überraschend stelle ich nun die analoge Frage zur Logik: Falls z.B. Außerirdische eine ganz andere oder gar keine Logik benutzen...
  18. Trestone

    Begründungstrilemma - eine Frage der Logik?

    Hallo, beim Versuch, philosophische Probleme zu lösen, sind stets auch die Werkzeuge entscheidend, mit denen wir das versuchen. Widersetzen sich manche Fragen schon lange hartnäckig unseren Lösungsversuchen, so sollten wir die Werkzeuge in die Betrachtung einbeziehen. Ein...
  19. Trestone

    Stufenlogik - eine denkbare Alternative? (nun vollständig)

    Hallo, die meisten sind ja mit der (klassischen Aussagen-) Logik ganz zufrieden und sehen wenig Änderungsbedarf, aber ich selbst bin schon seit über zehn Jahren auf der Suche nach Alternativen. Auslöser war Unbehagen an Randbereichen wie der Lügnerantinomie, beim Cantorschen...
  20. Trestone

    Wissenschaft nur Seitenzweig wie Mythologie?

    Hallo, ich renne ja immer wieder gegen eingefahrene (und erfolgreiche) Methodiken wie die Logik an. Vielleicht kann ich mit einem Vergleich dafür Verständnis wecken: Die Ägypter waren mit ihrer Methode, unterschiedlichen Göttern mit bestimmten Riten zu dienen und sich in ihrem...
Oben