Suchergebnisse

  1. Trestone

    Logik: Produkt der Evolution?

    Hallo, Bei meinen Überlegungen zu alternativen Logiken Habe ich ja den Standpunkt eingenommen, dass die Logik (analog zu Sprachen) menschengemacht und daher nicht absolut sei. Dabei bleibt zu erklären, warum die logischen Grundprinzipien bei uns Menschen dann so weitgehend einheitlich...
  2. Trestone

    Worte [Gedicht, 11/2009]

    Worte Worte sind nicht lebendig erstarren in Licht und Luft wie sollen sie also beschreiben was in uns lebt und ruft? Worte, wie Kreise im Wasser mitziehend verändernd im Fluss schon morgen ohne Bedeutung von Seele zu Seele ein Gruß
  3. Trestone

    kontext-sensitive Logik - Antwort auf Paradoxien?

    Hallo, Ich habe ja schon mehrere Vorstöße unternommen, die Logik so zu erweitern/verändern, dass die klassischen Paradoxien vermieden bzw. integriert werden. Der vielversprechendste bisher war wohl die „Stufenlogik“ (vgl. http://www.ask1.org/fortopic20192.html ). Hier gefällt mir v.a...
  4. Trestone

    dynamische Stufenlogik: komplex genug, um wahr zu sein?

    Hallo, Vielen wird es zu viel, aber die alternativen Ansätze zur Logik sind noch lange nicht ausgeschöpft und wie Don Quichote renne ich weiter gegen „klassische Windmühlen“ an und versuche dahinterliegende „Wahrheiten“ zu entdecken. Ansatz 1: Bisher hatte ich schon einen dritten...
  5. Trestone

    Chrono-Logik: ein Versuch

    Hallo, wieder einmal renne ich mit und gegen die Windmühlenflügel der Logik an, um einen (mir) neuen Ansatz zu testen: Chrono-Logik. Die Idee dazu stammt u.a. aus der (Quanten-)Physik: Wie Eigenschaften von Teilchen unbestimmt bleiben, bis sie in einer (irreversiblen) Messung bestimmt...
  6. Trestone

    "Von nichts kommt nichts" - Alternativen und Hinte

    Hallo, der Satz "von nichts kommt nichts" erscheint uns meist sehr plausibel. Aufgeweckt durch die moderne Physik (z.B. Vakuumfluktuation) möchte ich ihn zur Diskussion stellen, mein Schwerpunkt wird dabei mehr philosophisch sein, aber Physiker sind auch eingeladen. Hier dazu erste...
  7. Trestone

    Weihnachten [Gedicht, 12/2008]

    Weihnachten Zwar seh´ ich von außen elektrischen Kerzenschein doch wärmt es abends bis innen hinein. Gruß Trestone
  8. Trestone

    Alle Jahre wieder: Stufenlogik - Schlüssel zum Unendlichen?

    Es ist für mich wieder einmal Zeit, an den Grundlagen der Logik zu rütteln. Diesmal habe ich kaum neue Ideen mitgebracht, sondern alte Ansätze von mir verbessert und weiterentwickelt. Erst mache ich dabei vieles komplizierter, aber mit Blick auf Unendlichkeit und Antinomien wird manches...
  9. Trestone

    Sisyphos - Diabolus - Luzifer [Gedicht, A´burg, 27.02.08]

    Sisyphos - Diabolus - Luzifer Wir müssen uns den Teufel als einen glücklichen Menschen vorstellen - nicht als gefallenen Engel - denn er wollte frei sein, nicht glücklicher Kettenhund! Auch grandioses Scheitern hat seine Würde, und selbst Götter zittern vor der Freiheit und Tiefe...
  10. Trestone

    Hilfe, meine Frau reagiert oft allergisch auf mich

    oder zumindest auf bestimmte Verhaltensweisen von mir. Hintergrund ist wohl ein zehn Jahre zurückliegendes Ereignis, wo ich provozierend unbekümmert auf einen Abgrund zulief, und sie mich (mit externer Hilfe) "rettete". Jetzt hat sie große Angst, selbst wenn ich nur einen flachen Hang...
  11. Trestone

    Unscharfe Primzahlzerlegung bei großen Zahlen?

    Hallo, die Atome und Elementarteilchen haben sich den Physikern bei genauerer Betrachtung ja buchstäblich unter den Fingern aufgelöst, ja die Quantentheorie kennt gar keine (permanenten) Teilchen und Atome mehr, sondern nur einen Verwandlungstanz zwischen Teilchen und simultanen...
  12. Trestone

    Nicht allein [2008]

    Nicht allein Allein und nicht allein mit wenig Sein - Zeit steht und geht Veränderung mögliches Ziel Handeln im Nebel Frühling war anders Fließe im Fluß Nicht allein Gruß Trestone
  13. Trestone

    Irrationalität der Wurzel 2? - virtuelle Zahlen?

    Hallo, schon die alten Griechen haben sich ja überlegt, dass die Quadratwurzel aus 2 kein rationaler Bruch sein kann (und waren sehr erstaunt darüber). Ich möchte nun untersuchen, welche Voraussetzungen eigentlich in diesen Beweis eingehen, denn z.B. in der Quantenphysik hat man...
  14. Trestone

    Zenons Pfeil und unsere Begriffe

    Zenons Paradoxon vom fliegenden Pfeil, der sich nicht bewegen kann, wenn wir die Zeit in beliebig kleine Momente zerlegen könnten, da er in diesen ruhen müsste - und wie sollte aus lauter ruhenden Pfeilen ein bewegter werden? fasziniert mich immer wieder. Heute möchte ich versuchen...
  15. Trestone

    Kommunikation mit "Außerzeitlichen" ?

    Hallo, zur Kommunikation mit weit entfernten "Außerirdischen" gibt es ja schon etliche Überlegungen und Versuche. Dabei könnte ein Problem die Entfernung und die Lichtgeschwindigkeitsschranke sein, denn wenn wir immer tausende Jahre auf Antworten warten müssten, wird Kommunikation...
  16. Trestone

    Versuch einer alternativen teildynamischen Logik

    Hallo, hier mein jüngster Versuch, gegen logische Windmühlenflügel anzurennen. Zwar entspricht das Ergebnis nicht ganz meinen Erwartungen (zu technisch und zu kompliziert, kurz: zu viele Windmühlenflügel) - aber aus dem Paradies von Cantor sind wir in der Mengenlehre ja auch weitgehend...
  17. Trestone

    Dualismus Geist - Körper: Koppelung?

    Hallo, eigentlich leuchtet mir der Dualismus Geist - Körper ja intuitiv ein, aber ein nachvollziehbares Model für die Koppelung fehlt mir. Nun muss sich ja die Realität nicht nach unseren Denkmodellen richten, meine Vorstellung aber schon ... Ein zentraler Punkt ist sicherlich, wie...
  18. Trestone

    Das Universum als Quant: Konsequenzen?

    Hallo, bei der Quantentheorie zähle ich zu den Dekohärenzanhängern. So wie ich (als belesener Halblaie) sie verstehe, gilt sie nicht nur für Elementarteilchen sondern auch für makroskopische Körper. Da man letztere aber nie ausreichend isolieren kann, treten immer so schnell...
  19. Trestone

    Bewußtsein - diskret? Geist - Interferenz? Und sonst?

    Hallo, Analogien zwischen Philosophie/Psychologie und Physik haben mir es nun einmal angetan (wie man das bei Neukonvertiten (Quantentheorie) ja häufiger findet...). Ich überlege mir z. Zt. folgendes: Wenn unser Bewußtsein (bzw. unsere jeweiligen bewußten Wahrnehmungen) diskret wären...
  20. Trestone

    Spontangedicht 1 (kurz)

    kurzer Furz - schnurz
Oben