Alle vier Evangelien bezeugen Jesus ausdrücklich als den Sohn Gottes.
Die Evangelien können überhaupt nichts bezeugen. Da es sich bei ihnen weder um Augenzeugen-Berichten handelt, noch das ihre Verfasser(Oder diejenigen die sie Zusammengetragen haben) zur Zeit Jesu anwesend waren.
Doch die meisten von ihnen sind eine Art religiöse Romane oft späteren Datums und als historische Quellen unzuverlässig.
Gilt für die Apokrypthen, ebenso wie die restlichen Evangelien und die gesamte Bibel. Besonders bezogen auf den letzten Teil des Zitates.
Tausende von Abschriften sind davon enthalten; sie stammen von verschiedensten Orten der Welt und weichen dennoch kaum voneinander ab.
Es gibt ebensoviele Berichte und Nachforschungen zum Neuen Testament die belegen das es sehr wohl und auch massive Abweichungen zwischen den Abschriften gibt.
Seine Verbreitung verdankte sich gerade dem Umstand, dass hier „mit Vollmacht eine ganz neue Lehre“ verkündet wurde (Mk 1,27),[...]
Wie gesagt die Evangelien sind historisch nicht zu untermauern. Daher kann man nicht davon ausgehen das die Aussage zur Damaligen Zeit so wie beschrieben bestand hatte. Noch das es heutzutage der Wahrheit entspricht wenn es die Kirche so auslegt.
Nach neuesten Berechnungen forderten die Hexenverfolgungen in Europa insgesamt zwischen 30.000 und 50.000 Opfer.
Gut im Buch behauptet Brown etwas von Fünf Millionen Opfern. Unerheblich. Es sind genug gestorben.
Zudem war die Hexenjagd kein spezifisch katholisches Phänomen; im Gegenteil, sie war in nicht katholischen Gegenden länger und gewalttätiger.
Ob es soviele nicht-Katholische Kräfte im Mittelalter gab, die sich damit beschäftigten mag unerheblich dafür sein, das es der Ausschlaggebende Punkt für die Verfolgen aus den Reihen der Kirche kam.
Wikipedia.de schrieb:
Grundlage für die massenhafte Verfolgung von Frauen (teilweise auch Kindern und Männern) durch die kirchliche und vor allem die weltliche Justiz war die von Theologen und Juristen verbreitete Vorstellung von einer vom Teufel geleiteten Verschwörung gegen das Christentum, deren meist weibliche Mitglieder man schließlich Hexen nannte.
Soviel dazu. Mehr folgt in Kürze.