Woppadaq schrieb:
ich diskutiere SEHR gerne......
weil ich eine Meinung hab und die Reaktionen sehen möchte.
Daß die Leute manchmal unsachlich werden, sich nur die Hälfte durchlesen,einen das Wort im Munde umdrehen, immer Recht behalten wollen und ständig darüber meckern.
Gute Gelegenheit ebenfalls um seine
dialektischen Fähigkeiten für den Ernstfall zu trainieren!!!
Das mit den
Reaktionen stimmt, man trifft so auf einiges was einem bei bestimmten (manchmal festgefahrenen) Meinungen und Ansichten begegnen kann und ist so (möglicherweise) vor späteren Attacken gefeit.
... ebenso ist es recht praktisch, da man (anders als bei Interviews, Diskussionen im Fernsehen, Radio, bei Kollegengesprächen in Real, etc. selbst entscheiden kann wann und ob man antwortet, man kann sich also ausreichend Zeit lassen sich die ganze Sache nochmal durch den Kopf gehen zu lassen, seine eigene Meinung und die des Gegenübers nochmals geneu zu analysieren, Fakten sammeln und alles objektiv zu betrachten, ebenfalls die Gegenargumente des "
Gegners" oder Gegenübers/der anderen Seite zu in Ruhe zu betrachten/zu überdenken.
Manchmal kommt man zu anderen, erweiterten Ansichten (ist mir jedoch bis jetzt erst einmal passiert, und bin demnach stolz auf mich so eine gefestigte Meinung und Persönlichkeit zu haben, und festgefahrene Ansichten zu jedem Thema griffbereit verwenden zu können

- war jetzt ironisch gemeint, widerspiegelt aber oft einige Diskussionen oder Meinungsaustausche), ansonsten verhärtet sich jedoch nur die jeweils eigene Seite der Diskussionspartner, da sie sich fälschlicherweise oft persönlich angegriffen oder attakiert fühlen, nur weil es zwei verschiedene Gesichtspunkte zu ein und der selbsen Situation gibt oder einfach weil auf unserer Welt viele (absichtlich angelegte) falsche Informationen und Irrwege kursieren.
Dass einige Leute die Gegenargumente gar nicht richtig durchlesen und verstehen wollen, sondern im Gesagten des Gegenübers
einzig eine
Andockstelle zur
geschickten Darlegung wiederum ihrer eigenen Ansichten, Meinungen und Überzeugungen sehen, ihr
Selbstverständnis der Welt zu präsentieren, auf ihrem
eingeschränkten Horizont beharren wollen oder schlicht und einfach nach einer idealen
Selbstdarstellungsmöglichkeit suchen, ist wieder eine andere Sache, trägt jedoch nur wenig zum sinnvollen Verlauf einer Diskussion oder
Wahrheitsfindung und Bewusstseinserweiterung und
allgemeinen Verständnis der Welt, der unterschiedlichen
Sichtweisen, Meinungen und Eigenarten der Menschen bei.
Minister