Ja,ja schon erstaunlich was dieser Dr.med. alles über schwarze Löcher weiss...
Und wenn du mir jetzt von anerkannten Theorien erzählst, habe ich ein kleines Rätsel für dich auf das ich in der 7. klasse im Physik Unterricht gekommen bin und mir bis heute kein Physiker lösen konnte. Und dieses Rätsel beweisst das zwei der anerkanntesten Theorien der Physik im widerspruch zueinander stehen (nämlich die Relativitätstheorie und die Thermodynamik).
Die Theorie der Thermodynamik besagt ja das Wärme durch Teilchenbewegung entsteht. Und die Relativitätstheorie besagt ja, das sich kein Teilchen schneller wie das Licht bewegen kann. Und wenn die Teilchen die sich bewegen um die Wärme zu erzeugen, sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt, müsste dies ja (weil keine schnellere Bewegung wie die Lichtgeschwindigkeit möglich ist) die maximale Temperatur sein. Aber berechne diese Temperatur und du wirst sehen, das es im Universum Punkte gibt wo diese maximal Temperatur übertroffen wird. Nun muss aber eine von beiden Theorien falsch sein, aber beide gelten als anerkannt und richtig...
Ohhh, ohh...wieviel Physikern hast du denn dieses 'Rätsel' gestellt ?
In der Tat hätten Teilchen die sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegen die 'maximale' Temperatur...nämlich unendlich! Und in der Tat gibt es keine Temperatur die grösser ist als unendlich! WO in deinem Universum existieren denn nun besagte Punkte, an denen eine Temeratur von groesser als unendlich existiert??? Und um wieviel hoeher ? unendlich+3?
Oder verrat mir einfach, wie du die Temperatur von Teilchen mit Lichtgeschwindigkeit berechnets und nicht unendlich rausbekommst?
Natürlich finde ich die Ergebnisse die aus dem Experiment gewonnen werden können auch als sehr interessant an, allerdings bin ich nicht bereit für diese art der Grundlagenforschung ein solches "kalkuliertes" Risiko einzugehen.
Das was die in Cern tun, passiert täglich zigtausenmal auf der Erde. Irgendwelche Teilchen prallen mit Megageschwindigkeiten aufeinander. Der unterschied in Cern: Sie wissen wann und wo es passiert und haben zusätzlich ein paar Messgeräte installiert.
Oder sollen wir nun, rein zur Sicherheit, eine 10km dicke Betonbarriere um die Erde herumbauen, damit die kosmischen Teilchen uns nicht mehr treffen und schwarze Löcher erzeugen....und darum natürlich eine weitere Betonbarriere, damit die Teilchen keine schwarzen Löcher in der ersten Betonbarriere erzeugen....
Mal erlich, da Sitzt du vor deimen Computer und verbrauchst Energie und blaest damit voellig unkontrolliert CO2 in die Atmosphäre ohne das irgendjemand Dir sagen kann, welchen Effekt das auf unsere Erde hat (es gibt durchaus 'Theorien' die besagen das die Erde durch die Aufheitzung ihre gesamte Atmosphaere verlieren koennte und wie der Mars enden koennte) aber fuellst dich dann akut bedroht durch ein paar Physiker in Cern ?!!???!
Mit einem Wort :ALBERN!