Booth schrieb:
Wie sagte ein Kumpel von mir:
Zeit ist die Differenz zweier räumlicher Zustände...
Für mich klingt es einleuchtend.
gruß
Booth
Klingt sehr scharf und bündig formuliert, ja.
Ich versuche noch subjektive Wahrnehmung oder Auffassung von unabhängigen Verläufen zu unterscheiden. Unabhängige Verläufe können aber nur Messungen ergeben, deren Methode nicht subjektiver Wahrnehmung folgt.
Wenn Zeit durch Gravitation verändert oder wie es in schwarzen Löchern sein soll, zum Stillstand kommt,-- ist mir bekannt mit dem Unterschied zwischen Berg und Tal -- ( und das keine Illusion / wahrnehmungsfrage ist ) müsste sie theoretisch in Substanz gebunden oder durch Raum unterworfen sein-- bzw. das was Raumzeit sein soll. Da kommen wohl diese Äther - Ideen her.
Würde mich interessieren wie sich "Raumzeit" oder "Veränderlichkeit" abspielt, wenn sich zwei schwarze Löcher mit den Öffnungen Face to Face gegenüberstehen.
Kommen sie einander Seite an Seite nahe, vereinigen sie sich zu Einem -- aber was passiert wenn sie sich gegenüber stehen ?
Space - Time - Knutscher?
