Ehrlich gesagt: Ich habe die Decemberists CD und wäre aber nie auf die Idee gekommen, daß das Prog-Rock sein soll. Nicht mal auf Rock würde ich kommen, denn das ist für mich vorwiegend akkustischer Folk mit Gitarre und Mandoline. Die erwähnten Grandaddy habe ich bisher ebenfalls immer unter Neofolk oder gar Alternative Country geufunden und wenn Arcade Fire Prog Rock sind, dann kann man eigentlich auch gleich Pavement und die Pixies mit dazurechnen. Folgerichtig bemerkt der Autor ja auch gleich danach:
Diese jungen Künstler haben nichts gemein. Sie alle wollen einfach irgendwohin, das Gängige dehnen. Und alle würden sich mit Händen und Füßen gegen die Zuschreibung wehren, die machten Progressive Rock.
Ich frage mich nur, wieso er den Zusammenhang so bemüht konstruiert.
Ändert aber nichts daran, daß der Artikel insgesamt nicht schlecht ist, vor allem da, wo er die Entwicklung seit den Anfängen umreisst.