Nichts

Simple Man

Forenlegende
Ein paar Anregungen zu diesem Thema kannst du dir evtl. in diesem Thread (so ab Seite 3) holen.
Da wurde schon ein wenig über nichts diskutiert. :wink:

(P.S.: Nicht über das eigentliche Threadthema wundern ... das wurde da irgendwie ignoriert ... :O_O: )
 
Danke

Simple_Man schrieb:
Ein paar Anregungen zu diesem Thema kannst du dir evtl. in diesem Thread (so ab Seite 3) holen.
Da wurde schon ein wenig über nichts diskutiert. :wink:

(P.S.: Nicht über das eigentliche Threadthema wundern ... das wurde da irgendwie ignoriert ... :O_O: )
Danke
Aber ich denke wir werden trotdem hier diskutiren!
EvolutionsTheorie da bin ich nicht so bewandert :lol:
Bin halt in den punkt nicht so gebildet muss man ja auch net
(ich hab nur In Nietzsches-werk davon gelesen! :p )
 

DrJones

Ehrenmitglied
Ich kann mich an ein lustiges Taschenbuch erinnern
in dem Onkel Dagobert, Donald und die Neffen durchs Weltalle
fliegen um 'nichts' zu sammeln.
Der Grund war, wenn Onkel Dagobert 'nichts' besitzt, müsste er
auch eine Steuern mehr bezahlen... 8)
 

Franziskaner

Ehrenmitglied
@the_midget: Mag sein, das dein Beitrag einen gewissen Unterhaltungswert besitzt...aber ich möchte dir noch mal dringend die Boardregeln, insbesonders den Abschnitt über das Verfassen von Beiträgen nahelegen.
 

LStrike

Großmeister
Habe darüber auch schon ein paar mal nach gedacht.
Ich glaube das es "nichts" nicht gibt.
Allerdings frage ich mich dann, was ist ein Vakuum ? Ja, ein luftleerer Raum, aber ist da dann nichts ?

greetz LStrike
 

Aphorismus

Ehrenmitglied
Soll jetzt kein Kommentar zu franziskaners Mod-Tätigkeit sein, aber der Beitrag von the_midget hat meiner Meinung nach einen fast schon philosophischen Twist. Über das nichts kann man nichts sagen, man kann es nicht einmal sehen. Und wenn doch, dann sieht man... nichts. :p
 

holo

Ehrenmitglied
LStrike schrieb:
Habe darüber auch schon ein paar mal nach gedacht.
Ich glaube das es "nichts" nicht gibt.
Allerdings frage ich mich dann, was ist ein Vakuum ? Ja, ein luftleerer Raum, aber ist da dann nichts ?

greetz LStrike
Schalte das Licht aus, und die Photonen sind wech. Und dann: Da sind sicher ausreichend Teilchentypen, die donnern wie ein D-Zug durch das Vakuum durch.
Also wirklich nichts wird in dem von uns erzeugten Vakuum sicher nicht sein.

Edit: Wenn ich so meine Umwelt beobachte, scheint es ja im stofflichen Bereich immer wieder das Bestreben nach Homogenität zu geben. So gesehen können wir "Nichts" in einem Bereich erzeugen. Andererseits wird zwischen Quarks auch Nichts sein, also gibt es natürlich Nichts - abhängig von der Dimension unserer Betrachtung.
 

LStrike

Großmeister
@holo
Das ist mal eine Erklärung an die ich noch gar nicht gedacht habe. Danke

Aber dies Aussage, das dort irgendwelche Teilchen "rumflitzen" bestätigt doch eher das es "nichts" nicht gibt. Wo oder Wann sollte denn ein "nichts" sein ?
 

LStrike

Großmeister
Habe ich zu spät gesehen, sorry.

Aber warum sollte Zwischen den Quarks nichts sein ?
Wir wissen ja nicht einmal ob Quarks die kleinsten Teilchen sind (wenn ich mich in diesem Punkt irre bitte ich um Aufklärung).
Aber zumindest müssten doch irgendwelche Kräft zwischen diesen Teilchen herschen. Dann wäre da zumindest etwas, wenn auch nicht "greifbar", sondern vielleicht irgendeine Form von Energie.

Edit:
Wiki sagt folgendes zum "NICHTS"

http://de.wikipedia.org/wiki/Nichts
 

holo

Ehrenmitglied
LStrike schrieb:
Habe ich zu spät gesehen, sorry.

Aber warum sollte Zwischen den Quarks nichts sein ?
Wir wissen ja nicht einmal ob Quarks die kleinsten Teilchen sind (wenn ich mich in diesem Punkt irre bitte ich um Aufklärung).
Aber zumindest müssten doch irgendwelche Kräft zwischen diesen Teilchen herschen. Dann wäre da zumindest etwas, wenn auch nicht "greifbar", sondern vielleicht irgendeine Form von Energie.
Ja, sicher werden die Teilchen zusammen gehalten. Aber was ist zwischen den zusammen gehaltenen Teilchen. Es wird ja nicht alles aneinander kleben (oder doch?). Da kann ich mir sehr gut Lücken vorstellen, in denen keine Kernkräfte oder ähnliches wirken.
 
Nichts und zeit

Ich habe folgende Überlegung:
Wenn wie in "Gott und die Quantenphysik" erwänt alle dinge Gleichzeitig
Passieren(passieren=Exestieren) dan musste die freiheit des menschen
[sofern vorhanden] ausserhalb davon liegen,
Also in Nichts!
Ich hab aber noch ne Zweite Idee :idea: :
wenn man von sein spricht enthält das dogmatik (soundso-sein,so ist es)
Und wenn man von nichts spricht fehlt diese
Das nichts kann man nicht denken oder?
wenn jetzt aber etwas nicht absolut Exestiert sondern nur eine Bestimmte Wahrscheinlichkeit denn ethält das sein Ein stück nichts!
Vieleicht weil das Sein aus dem Nichts Entstanden ist?
 

Simple Man

Forenlegende
@ DragoMuseveni

Wenn wie in "Gott und die Quantenphysik" erwänt alle dinge Gleichzeitig Passieren(passieren=Exestieren) dan musste die freiheit des menschen [sofern vorhanden] ausserhalb davon liegen,
Also in Nichts!

Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht ganz verstehe warum die Freiheit des Menschen (ich denke mal du meinst den freien Willen des Menschen) außerhalb davon (wovon eigentlich?) liegen muss, interpretiere ich die von dir gemachte Aussage so, dass der freie Wille "im" Nichts liegt. Wenn der freie Wille "im" Nichts liegt, ist das aber, meiner Meinung nach, nicht mehr Nichts. Es ist ja etwas da. Nichts bedeutet ja, meiner Meinung nach, dass nichts ist. Denn alles wird ja vom Nichts negiert.
(Seltsamerweise müsste sich das Nichts ja dann aber auch selber negieren. :wink: )

wenn jetzt aber etwas nicht absolut Exestiert sondern nur eine Bestimmte Wahrscheinlichkeit denn ethält das sein Ein stück nichts!

Dem Gedankengang kann ich leider nicht so ganz folgen. Könntest du das evtl. mal etwas näher erläutern?
 

Ähnliche Beiträge

Oben