agentP schrieb:
Eine dritte Möglichkeit wäre, dass die Ähnlichkeit Zufall ist. Auch das ist nicht so ungewöhnlich. Das Rad oder der Buchdruck meinetwegen wurden auch an verschiedenen Ecken der Welt erfunden ohne dass die jeweiligen Völker zwangsläufig Kontakt miteinander gehabt haben müssen.
Ich finde den Vergleich, eines Tieres mit der Erfindung von einem Rad und dem Buchdruck etwas hart.
Das Rad hat einfach was mit Physik und Arbeitserleichterung zu tun, sowie der Buchdruck, aber das es mit einem Tier zu vergleiche das in fast allen teilen der Welt ähnlichkeiten besitzt, sehr starke sogar, finde ich etwas hart.
Das ist für mich ein Vergleich von Äpfeln und Erdbeeren.
Drachen bei den Wikingern? Würmer, ja, Midgardschlange, ja, aber gefiederte Schlangen?
Ich weiß nichtmehr wo es hier im Thread war, aber es war die Rede von zwei Drachen die sich bekämpften, ich bin davon ausgegangen das dies aus der Kultur der Wikinger war.
Vollkommen Isolierte Kulturen haben Kontakt

das musst du mir Erklären.
Und Seemansgarn, mmmh ich führe da gerne nochmal, die Riesenkrake an, mehr muss ich ja nicht sagen.
Nun gut ich denke ich kann einräumen das ihre Existenz in der heutigen Zeit sehr Unwahrscheinlich ist, AUfgrund der von AgenP genannten Technik die wir heute bestizen.
Aber ähnlichkeiten, in der damaligen Zeit, zu Drachen zu ziehen nunja.
Den Drachenmythos aus Dinoknochen herzuleiten halte ich auch für eher falsch, da die Menschen zu der Damaligen Zeit, kaum Anatomisches wissen ebsaßen, und einige noch nie eine Echse gesehen hatte, erfanden sie aus Dinoknochen eine Schuppige ECHSE? Unwahrscheinlich, das dies dann auch noch in den meisten Kulturen passiert.
Und das alle Menschen ihren Ursprung in Afrika haben mag ja sein, und das ist das Argument weswegen alle Drachen kennen

?
mfg Draecus