Hi,
ich denke, jeder ist für sich selber verantwortlich.
Man kann nicht immer auf die dezeitige Regierung schimpfen, dass bei einem persönlich nichts vorwärts geht. Es gibt gute Zeiten, es gibt schlechte Zeiten und keiner von uns hier, kann ernsthaft behaupten wirklich schlechte Zeiten erlebt zu haben. Ich spreche nicht davon, dass die Mutter stirb, so wie bei mir, dass man keinen Job hat oder das man mal nicht den neuen Audi A3 kaufen kann....ich spreche von Krieg, Völkermord etc. Meine Oma sagt immer....wenn ihr wüsstet wie gut es euch geht, wenn ihr wüsstet was euch offen steht....wir hatten damals nicht mal was zu essen....und wir diskutieren, ich nehme mich nicht aus, über solche Lapalien.
Natürlich ist die momentane Situation Sozioöknomisch, ich benutze bewusst dieses Wort, nicht einfach. Aber ich erinnere an meine einleitenden Worte...jedem ist es frei zu entscheiden, wie er sein Leben verbringen will. Es nutzt keinem was darüber zu diskutieren, ob die Regierung sich Neuverschuldet. Denn, wenn ich die CDU höre, die 10 Jahre lang alle angelogen hat und insgesamt den Schuldenberg um 500 Milliarden aufgestockt hat, sagt, dass die SPD eine Staatsverschuldende Partei ist, dann wird mir gelinde gesagt schlecht und ich verspüre sowas wie, ja, Hass!!!
Jetzt bezeichne ich mich allerdings nicht als rudimentär Instinkt getrieben sondern bilde mir sogar ein, a bisserl Hirn zu haben....aber genau das ist mein Problem...ich lasse mich, trotz besseren Wissen dazu verleiten, alles zu glauben....aber seien wir uns doch mal ehrlich, die Bild lesen, 20 Mio? Menschen jeden Tag...wie einfach ist es das oben schon mal genannte Proletariat gegen alles mögliche aufzuhetzen...nur damit man sie von den wahren Problemen ablenkt....
Wo sind sie denn die Grünen? Die die damals gegen alles waren? Atomkraft, Öl, Autos...am besten alles abschaffen...ich finde den Gedanken alleine aus pädagogischen Gründen reizvoll...aber meine Damen und Herren, nicht die Politiker bestimmen im Kapitalismus die Marschrichtung...und ich bin kein Sozialist...weil ich sowas schreibe;-).
Aber selbst die edelste Einstellung wird durch Macht zerstört...wohl dem der keine Macht hat un den hungernden was zu essen gibt....denn die die das Geld haben scheissen (entschuldigung für den Ausdruck) sich einen Dreck um die Menschlichkeit.....
Machen wir uns nichts vor, wir stecken in einer tiefen Depression...nicht nur die Wirtschaftsverklausuliereung darf dieses Wort benutzen, nein auch die Menschen, jeder für sich...weil uns das System dazu trainiert hat immer mehr zu wollen...und dies jetzt aus irgendeinem Grund nicht mehr geht? Erkläre mir einer die Globale Geldwirtschft mit den Staatsschulden?
Es gab Zeiten da war Gold der Wertgeber...heutzutage sind es vage Versprechungen und virtuelle Geldflüsse...Der Kapitalismus funktioniert nicht ewig...weil Rohstoffe endlich sind, genau wie die Anzahl der Konsumenten und das in den Regionen vorhandene umläufige Kapital..sprich Geld, Aktien etc.
Wir befinden uns in einer notwendigen Umstrukturierungsphase der globalen Marktastrategie...natürlich verstehen das die meisten nicht....ich im übrigen auch nicht....aber eine Korrektur der weltweiten Kapital-Strategie ist dringend erforderlich, glaubt man den Politikern...hängt unser Leben davon ab....ich kann nur darüber lachen wie primitiv manche Menschen sind.....erstens die dies glauben und zweitens die dies unwissendlich verbreiten.....
Wie sind wir denn soweit gekommen?
Letztens habe ich mich mal gefragt, wieviele Supermärkte es gibt.....
Kleiner Logischer Gedankenablauf.....Habt ihr alle was zu essen? Ich denke ja...denn an jeder Ecke gibts nen Netto, Aldi, Lidl etc etc....jetzt werden aber jährlich tausende Filialen gegründet die alle das selbe Sortiment aufweisen....meine Frage? Wer zum Teufel isst das ganze Zeug? Natürlich geht es hier um Marktverdrängung und Kundenpotenziale...aber ich weiss das Supermärkte mindestens 25% Ihrer Waren nicht verkaufen können sodnern "ENTSORGEN" Nicht wie etwa 10% die laut Gesetz bei verderblichen Waren zulässig sind.
Das bestärkt mich in der Annahme das das System:
1. ungerecht
2. verschwenderisch
3. absolut unsozial ist
Ich weiss, natürlich kann man argumentieren, und die Verfechter des Leistungsprinzips werden dies sicherlich tun, dass wir glücklich sein sollen, dass wir das alles haben etc. etc. Natürlich bin ich froh Auto, Urlaub, 35 Stunden Woche, Mobile-Phone,etc zu haben....aber hätte keiner das alles wären die Menschen trotzdem glücklich. ich spreche nicht von den Grundbedürnissen...ich spreche von den Dingen die man eben nicht braucht um zu leben....
Naja, wie dem auch sei...ich kann mich auch über kleine Dinge freuen...über Schmetterlinge, Blumen, wenn meine Freundin mich umarmt..haltet mich für hoffnungslos Zurückgeblieben, aber ich hänge an den Werten: Ehrlichkeit, Gewisse, Ehre und Liebe....all das sehe ich nicht mehr...nirgends...und das ist mein persönliches Bettelurteil...ich will diese Werte wieder haben und bettel auch darum wenns sein muss...aber bestimmt Bettel ich nicht um ein System, dass all diese Werte auf dem Scheiterhaufen verbrannt hat und nun auch noch das Volk verhönt, als wären es lauter Idioten...derweil sind da draussen wirklich genug, denen es geht wie mir....
ar sehr lang tut mir leid....aber ich wollte einfach mal meine Gefühle ausdrücken....
Bester Gruss
Leo