@starbug
...musik: itunes ist imho fürn arsch...
Erklär mir das mal bitte etwas genauer. Was ist deiner Ansicht nach "fürn Arsch"?
Ich benutze das Programm seit je her und komme damit sehr gut zurecht. Also sage mir, was stört dich so kollosal daran, das es "fürn Arsch ist".
Dann noch was Allgemeines zu Macs.
Meiner Meinung nach bietet der Mac OS X mit seiner Oberfläche eine bessere Zusammenarbeit mit dem User der vor dem Bildschirm sitzt. Das kann in kleinen Dingen stecken, die man nicht bemerkt, aber einem das Leben doch irgendwie erleichten (v.a. als Neubenutzer).
Kleines Beispiel gefällig? Na gut, nehmen wir als Beispiel den Öffnen/Sichern-Dialog. Bei Windows stehen in dem Warnhinweis unter dem Text "Wollen sie die Datei sichern?" die Dialogboxen "Ja" und "Nein". Der Mac stellt dir ebenfalls in einem Warndialog dieselbe Frage "Wollen sie die Datei sichern?", nur bietet er dir die Möglichkeit "Sichern" oder "Nicht sichern" an. Durch diese minimale Änderung der Beschriftung ist einem sofort klar, was der Button von einem will, ohne erst wirklich den Warntext zu lesen, und dann zu entscheiden, welcher Button nun meiner Entscheidung am nächsten kommt.
Eben durch diese Kleinigkeiten entsteht eine bessere Interaktion mit der Maschine vor dir.
Wobei man natürlich nicht dich großen Dinge ausser acht lassen sollte.
Bei jedem Mac, der ausgeliert wird, ist das iLife-Paket dabei. Dieses Paket beinhalten iPhoto zum importieren, betrachten und organisieren der Digitalfotos. Dazu noch iMovie falls du eine Videokamera dein eigen nennst, denn damit lässt sich auf einfache Weise ein ansehnliches Homevideo erzeugen. Desweiteren wäre das noch iDVD, falls du ein DVD-Brenner in deinem Mac hast. Dann kannst du dein in iMovie erstellten Film direkt als DVD mit Kapitel und Menüs mastern.
Als vierte Software im Bunde wäre da noch Garageband, die neueste Entwicklung im iLife-Paket. Damit hat man ein sehr ordentliches Programm zum mixen seiner eigenen Musik. Es werden einem schon fertige Loops und Midi-Presets mitgeliefert, sodas man gleich nach dem Auspacken loslegen kann.
Zu guter Letzt liegt natürlich noch das guter alte iTunes mit drin, das
starbug ja "fürn Arsch" findet, meiner Meinung aber ein klasse MP3/Audio-Abspielprogramm ist.
Soweit sogut, falls sich jemand interessiert, wieviel Share- und Freeware es für den Mac und Mac OS X gibt, dem seien diese beiden Seiten ans Herz gelegt:
www.versiontracker.com
oder
OS X Apps
Falls man nun immer noch nicht genug hat, und mal schauen möchte, was man aus dem System und dem darunter liegenden BSD rausholen kann, der soll doch bitte mal hier vorbeischauen:
www.macosxhints.com
Also, falls es noch Frage gibt, bin immer bereit diese zu beantworten,
Euer happyhippo