Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
"Der Koran erklärt die Bibel auf Arabisch" lautet der Titel zum Interview eines Koranexperten auf WELT.de. Im Interview werden die Klassiker der kleinen sprachlichen Übersetzungsfehltritte genannt und die sunnitische und schiitische Annäherung an den Koran unterschieden. Der Koran nimmt Bezug zu...
Das war heute Schlagzeile in der Tagesschau: Politiker und Menschenrechtsgruppen haben sich in der tschetschenischen Hauptstadt Grosny zusammengefunden, um über Wege aus dem Konflikt in der Kaukasusrepublik zu diskutieren. Die unter der Schirmherrschaft der Menschenrechtskommission des...
Das Caroline-Urteil (siehe Zitat) hat jüngst Köpfe in der Presse erhitzt, da es die Frage aufzwingt, über was nun berichtet werden dürfe und über was nicht. Wer holt sich schon gerne eine Klage ins Haus. Haben wir es mit juristischen Kniffen gegen die Pressefreiheit zu tun? Verwundert hat auch...
Die Konservativen haben die Macht und unterdrücken mit radiaten Mitteln die kritische Presse. Zeitungsschliessungen, gesetzlichte Erlasse zur Unterbindung von Neugründungen, Inhaftierungen gehören zum Procedere.
Kurzer Prozess
Es war mal von Reformen die Rede, aber nun sieht man nur die Zunahme...
Geheimniskrämerei illegal
Sollte doch der US-Regierung gelegen kommen, dass die Möglichkeiten eines neuen Folterskandals vermindert werden. Der Artikel wähnt auch, dass Annan den Einmarsch in den Irak als "illegalen Akt" bezeichnet hat, weil er gegen die UN-Charta verstossen hat. Nach grossen...
Chinas Kommunisten überprüfen sich selbst
Massenhafte Korruption, Widersetzen der Provinzfürsten gegen Zentralinstruktionen, soziale Schere und soziale Spannungen und ein steigender Unmut der Bevölkerung sind Anlässe dieser Tagung. Zudem gibt es parteiinterne Quereleien. Die Ordnung soll...
heisst es in den einleitenden Worten eines ZEIT-Artikels von Matthias Nass. Die Chance nutzen, da doch Annan die Notwendigkeit einer Reform betonte, will die Rotgrüne Regierung, und nicht nur sie allein. Sind es bisher fünf, so blocken und entscheiden in Zukunft vielleicht neun. Den Italienern...
17 Sorten Genmais dürfen in allen 25 EU-Staaten angebaut werden.
tp: Monsanto hält ein Einzug in Europa
Die rüde Politik dieses Unternehmens wurde auch in Indien deutlich, wo Bauern gegen Monsanto auf Kriegsfuss standen. Welche Botschaften hat die EU-Kommission noch so für uns Bürger?
Das Gesetz gegen Ehebruch war in der Türkei bis 1996 in Kraft und wurde nach Protesten zurückgezogen, da es insbesondere gegen Frauen Anwendung fand. In europäischen Reihen stösst diese Gesetzesinitiative auf deutliche Kritik und bringt möglicherweise die Türkei auf Distanz zu einem EU-Beitritt...
Mit Gewalt will die Regierung Putin in Tschetschenien agieren schaffen, handelt dabei gezielt gegen die Menschenrechte:
Gleichnamige Meldung auf NZ
Die Gesellschaft für bedrohte Völker wendet sich auch an die Opposition, sich bei den zuständigen Behörden für die Freilassung einzusetzen. Die...
Bald sind Wahlen in den USA und die Republikaner profitieren von dem Ist-Zustand. Sie sind an der Macht und es herrscht kein Frieden zum Profit für die Regierenden, ein Phänomen, dass sich laut Chris Hedges in der Geschichte immer wieder zeigt. Paul Krugman führt dazu in einem Artikel in der NYT...
Wenig beachtet: eskaliert ist die Situation der Montagnards Anfang 2001.
Montagnards suchen Schutz im Dschungel
Die Montagnards wurden im Vietnamkrieg von den USA für die eigenen Zwecke gegen Vietnam eingesetzt. Die kommunistische Regierung wendete ihre Speerspitze nach Kriegsende vehement...
Ein Lesetipp. Aktuell ist auf der Seite der ZEIT ein informativer Artikel, der sich mit der Überwachung in den USA seit 11/9 auseinandersetzt - mit zahlreichen Links zum Stöbern.
Überwachungsliste
Oh Mann, die Welt ist ein Container.
Auch in Russland werden Reformen durchgedrückt. Die Regierung dort konnte auf seine absolute Mehrheit setzen und beschert dem Volk nun die Rechnung. Die Rentner Russlands müssen am Meisten einstecken.
"Sie stecken uns lebend in Särge"
40 Millionen Menschen betroffen: das ist etwa ein Viertel...
Die Proteste von Palästinensern richten sich gegen ihren Führer, jüngst insbesondere gegen die Vetternmassnahme Arafats, der seinen eigenen Cousin als Chef der Sicherheitskräfte eingesetzt hatte - aber nun wieder abgesetzt hat. Der Ministerpräsident Kureia hat seinen Rücktrittsgesuch...
Die Nachrichten haben wir gesehen und ein filmtüchtiges Flüchtlingsdrama mitverfolgt. Die Cap Anamur, die 37 Schiffsbrüchige auf Hochsee gerettet hat, ist nun nach zehn Tagen Hin und Her in Italien eingelaufen, der Kapitän und der Chef der Hilfsorganisation sind in Haft: Vorwurf ist die...
Wie beim Fall Dutroux ist es ein Fall mit vielen Patzern. Es fehlte an Koordination zwischen den Behörden. Zu vorschnell wurde Fourniret auf freien Fuß gesetzt. Neun Morde hat er bislang gestanden. Aus der Liste der Patzer:
Na, das sind ja Zusammenhänge.
Jahrelang Katz und Maus gespielt
Osama ist wieder da!
Auch sonst ist der Artikel interessant. Was mich aber interessiert: gibt es eine Liste im Internet von den Personen, die im Laufe des Aufklärungsgefechts ruhiggestellt worden sind bzw. denen es verboten wurde, mit Wahrweit für mehr Klarheit zu sorgen?
Der Autor von „Der Pate des Kreml“, Chefredakteur des russischen Zweiges von "Forbes", Paul Klebnikow, ist erschossen worden. Das Buch handelt über den Milliardär Boris Beresowski, der großen Einfluss auf die Politik Jelzins gehabt haben soll und mittlerweile im Exil in Großbritannien lebt...
Die Olympiade rückt näher und es kündigt sich ein Steigen des Kinderhandels an: Kinderhändler wollen Profit aus den Taschen der zahlreichen Touristen schlagen. Die Erwartung einer starken Zunahme zur Zeit der Olympiade und Verdacht auf Organhandel in einzelnen Fällen rückten die Problematik mehr...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.