Suchergebnisse

  1. S

    US-Präsidentschaftswahlen 2016

    In dieser Pauschalität habts ihr beide Unrecht... Natürlich gibt es die ein oder andere psychologische und neurologische Auffälligkeit bei manchen Menschen, auf die Teile ihres Verhaltens (darunter mitunter auch: kriminelles Verhalten) zurückgeführt werden kann. Das ändert aber nichts daran...
  2. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Die Sommerpause ist nun definitiv zu Ende - soviel Aktivität wie heut hats in den ganzen letzten Wochen zusammen nimmer gegeben... Mal ein kurzer Überblick: K Faymann in Bratislava Der Kanzler trifft in Bratislava die Regierungschefs der Slowakei und Tschechiens, um über einheitliche...
  3. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Mal was Aktuelles aus den letzten Tagen bzw zu den Ereignissen der letzten Woche: Flüchtlingssituation und politische Reaktion Mitte letzter Woche strömten auf einmal für einen Tag zahlreiche Flüchtlinge in Zügen, die von der ungarischen Regierung eingesetzt wurden, nach Österreich. Mit dem...
  4. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Naja, also normal und an der Tagesordnung sind solche Regierungsstürze und Parteienwechsel überhaupt nicht - gerade das machte diese Möglichkeit eines "Fliegenden Wechsels" ja so diskussionswürdig und aufregend. - Man hat allerdings in Ö auch noch 2008 im Gedächtnis (siehe auch im zweiten Link...
  5. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Auch wenn die Mehrheiten klein sind - die derzeitige Groko (das wird auch in Ö tatsächlich so genannt) ist doch bislang immer handlungsfähig / entscheidungsfähig gewesen: Wann immer die Regierung eine ordentliche 2/3-Mehrheit im Nationalrat brauchte für Beschlüsse vorgelegter Gesetzentwürfe...
  6. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Was das sehr viel ungleichere Verhältnis in D angeht, stimme ich Dir zu - das letzte Mal, wo eine Entscheidung explizit das Ergebnis gemeinsamer Verhandlungen untereinander war, scheint mir - gefühlt - auch schon eine Weile her... Dem Manne kann geholfen werden...
  7. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Das stimmt, und doch nimmt man in D verhältnismäßig wenig davon wahr, eher so kleine Schlaglichter, die aus einem viel größeren Zusammenhang und Entwicklung gerissen sind, eigentlich - die "Auslagerung" einiger hundert Flüchtlinge in die Slowakei beispielsweise oder das "bikken" mit Ungarn...
  8. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Eine kurze Frage, die gar nicht in enem Satz zu beantworten ist ;-) Mit persönlicher Verbindung sollte ich da anfangen - aber auch wenn ich die österreichische Politik immer so ein bissl mitverfolgt hatte, hat sich doch meine Beschäftigung damit in den letzten zwei Jahren sehr intensiviert...
  9. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    vielleicht nicht das Alleraufregendste, aber eine kurze Notiz mal zu: "Durchgriffsrecht"-Gesetz Erwartungsgemäß wurde gestern das sogenannte "Durchgriffsrecht"-Gesetz verabschiedet: Während sich in D irgendwie keiner über die Zelte aufzuregen scheint, ist dies in Ö seit Monaten ein sehr...
  10. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Zunächst vielleicht noch ein ganz kurzer Überblick vorausgeschickt, ein paar Basics sozusagen, mit denen man sich in der Ö-Politik etwas besser zurecht findet: Aktuell im Nationalrat (in D vergleichbar: Bundestag) vertretene Parteien: SPÖ - Sozialdemokraten (rot), eine Art SPD ÖVP -...
  11. S

    Neues aus Österreich (Politik)

    Beim Verfolgen der österreichischen Politik fallen immer mal wieder interessante "Schmankerl" an - wie ich im Laufe der Zeit feststellen musste, ist dort eigentlich immer was los: Tagespolitische Aufreger, kleine und größere politische "Skandale", und manchmal geht es regelrecht "drunter und...
  12. S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Verschiedene Wege, die in die Unendlichkeit führen... Wir reden ja imho auch von zwei zunächst mal getrennten Dingen: Unendlichkeit und Mächtigkeit... Zur Unendlichkeit: Da wir als Menschen grundsätzlich von endlichen Räumen umgeben sind und auch nur endliche Zeitspannen überblicken und bei...
  13. S

    Unendlichkeit - ihre Rätsel und Lösungsversuche

    Da muss ich dann auch noch einmal nachfragen. Wenn eine Menge unendlich ist, heißt das, sie ist offen und in ihrem Gesamtumfang nie zu fassen - und von daher auch nicht mit einer anderen Menge zu vergleichen. So gelten Relationen wie "die eine Menge ist halb so groß wie die andere" erstmal nur...
  14. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Allonsanfàn (1974) Kein Italowestern - ein Revolutionsdrama um einen französischen Adeligen im 19. Jahrhundert und ein weitgehend vergessener italienischer Film aus der Mitte der 1970er Jahre; meines Wissens gab es auch keine deutsche Übersetzung. Aber Ennio Morricone war für die Musik...
  15. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Hallo Streicher! :-) Da sagst Du etwas - die Verzierung der ersten Note für die Orgelstimme in "La resa dei conti" ( https://www.youtube.com/watch?v=ao4TIiziT-g&feature=youtu.be&list=RDgumrtof1P3E&t=50 ) hat mich an irgendwas erinnert - jetzt, wo Du Bach ansprichst, muss ich an Bachs Toccata...
  16. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Hallo Streicher! Freut mich sehr, dass Dir die Musik gefällt – ich sehe, Du hörst Dich durch den Thread :-D Zu dem Stück: Habe ich erwähnt, dass Franco Neros Kleidung in diesem Film zwei Zitate darstellt: Die Felljacke als Angleichung an den „Mann ohne Namen“ (Clint Eastwood), der schwarze...
  17. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Mal wieder was Neues: Corri uomo corri (1968) Lauf um dein Leben; Run man run; The Big Gundown 2: Run man run (Fortsetzungsfilm von Sollima zum Film "Der Gehetzte der Sierra Madre) protagonista: Tomás Milián Nebenbemerkung: Die Titelvergabe von Sollimas Trilogie ist schon übel: "La...
  18. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Hallo Streicher :-) Zu: "Das finstere Tal" Du bist der erste, von dem ich höre, dass er das Buch gelesen hat - ich habe grad damit angefangen; nachträglich zum Film sozusagen. Falls Du den Film mal gesehen haben wirst, wäre ich natürlich neugierig, wie du ihn gegenüber dem Buch einschätzt :-)...
  19. S

    Ukraine – braune Revolution?

    Och nööö, net scho wieder so a Troll :-/
  20. S

    Musik aus Spaghetti-Western

    Wo ich den Film grad schon mal erwähnt habe und anlässlich des Reviews hier: http://www.ask1.org/blog/2015/07/12/das-finstere-tal-eine-filmanalyse/ ein Nachtrag zu Das finstere Tal (2014) Das Titellied "Sinnerman" - in der Variante von Clara Luzia...
Oben