Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
El Cisco
El Cisco (auch dt., engl., am.); Wenn der Sargmacher lächelt
(1966)
(protagonista: William Berger)
Musik: Bruno Nicolai
2 cents: Meine Sympathien sind hier klar vertheilt: Während ich mich durch die schauspielerischen Darbietungen von William Berger im Allgemeinen...
Un fiume di dollari
Eine Flut von Dolars; The hills run red
(1966 (1967))
Musik: Ennio Morricone (dirigiert von Bruno Nicolai)
Wunderschöne Themenmusik:
https://www.youtube.com/watch?v=dnQZoNRgOus :semi:
(beginnt ruhig und sphärisch und zieht dann an zu etwas Wuchtigem - einziges...
Wo ich den Film mit dem sehr ähnlichen Titel grad schon mal erwähnt hatte:
I lunghi giorni della vendetta (1966 (1967))
Der lange Tag der Rache; Long Days of Vengeance; Days of Vengeance;
(protagonista: "angel-face" Giuliano Gemma)
Musik: Armando Trovaioli
Titelthema - eine sehr...
I lunghi giorni dell’odio (1967 (1968))
Seine Winchester pfeifft das Lied vom Tod; Long Days of Hate; This Man Can’t Die
(Nicht zu verwechseln mit “I lunghi giorni della vendetta” / Der lange Tag der Rache / Long Days of Vengeance (1966))
Musik: Amedeo Tommasi
2 cents: Ein alternder Guy...
Inhalt (Forts.)
Seite 5
I lunghi giorni dell'odio -- Seine Winchester pfeifft das Lied vom Tod -- (1967 (1968))
I lunghi giorni della vendetta -- Der lange Tag der Rache -- (1966 (1967))
Un fiume di dollari -- Eine Flut von Dollars -- (1966 (1967))
El Cisco -- (1966)
La vendetta è un...
Vegane Ernährung, a ja...
Nun, ich denke mir, wer das machen will, soll es machen, und wer nicht, der nicht - das ist ja das Schöne an der Freiheit, wenn sich das jeder so aussuchen kann, wie er will.
Aber es gibt so ein paar Vorurteile, mit denen ich immer wieder konfrontiert werde, weil...
Ehi amico… c’è Sabata, hai chiuso
Kurzform für dieses italienische Titel-„Monster“ (das allerdings wenigstens ganz eindeutig ist) und englisher/deutscher Titel:
Sabata
(der italienische Titel heißt soviel wie "He Kumpel... hier kommt Sabata, du bist erledigt")
(1969)
(protagonista: Lee van...
Uno dopo l’altro
Von Django – mit den besten Empfehlungen (wer denkt sich nur solche deutschen Titel aus??); The Day after Tomorrow; Coffins for 9; One after the Other; Neun Särge für McGregor (usw. usw.)
(1968)
Musik: Berto Pisano; Fred Bongusto
Themenmelodie...
#3 Neues zu Preparati la bara! / Django und die Bande der Gehenkten (1968)
Wie es aussieht (man lernt ja nie aus), gibt es einen trifftigen Grund, warum ausgerechnet „la marchia del carnefice“ nicht auf den ziemlich umfangreichen OSTs auftaucht:
Le pistole non discutano / Die letzten Zwei...
Killer Kid / Chamaco
(1967)
(protagonista: Anthony Steffen)
Musik: Berto Pisano
Einer der Revolutions-Western – obwohl, irgendwie auch wieder nicht so richtig… ;-) Wie auch immer, ich mag den Film, auch wenn (oder gerade weil?) die Story mehr Fragen aufwirft als beantwortet.
Man fragt...
Un esercito di 5 uomini / Five Man Army
Die fünf Gefürchteten
(1969)
(zur Zeit der deutschen Comedy-Syncros aufgrund der Mitwirkung von Bud Spencer noch mal (mehrfach) rausgekommen, unter den Titeln “Der Dampfhammer“, „Die fünf Gefürchteten und ein Hallelujah“, „Dicker lass die Fetzen...
Sonora / Für ein paar Leichen mehr
Neuer Titel:
Sartana non perdona / Sartana does not forgive
(1968)
(protagonista: George Martin)
Musik: Francesco De Masi
Titellied: “Un giorno ti pentirai” (= „Eines Tages wirst du es bereuen“)
https://www.youtube.com/watch?v=djM7EB4EkRk
gesungen...
Killer calibro 32 / Stirb oder töte
32 Caliber Killer
(1967)
(protagonista: Peter Lee Lawrence)
Musik: Robby Poitevin
Einer von diesen Fällen, wo die Musik bekannter ist als der Film…
OST: http://www.discogs.com/Robby-Poitevin-Killer-Calibro-32-Original-Soundtrack/release/1798077...
Exkurs: Kurze Notiz zu Peter Lee Lawrence
Noch ein Schauspieler, der eigentlich nicht so hieß, wie er sich nannte – aber das war ja gang und gäbe zu der Zeit und bei diesen Filmen (und auch bei Regisseuren, Komponisten, Drehbuchautoren etc. nicht ungewöhnlich) - sofern man nicht von Hause aus...
…E poi lo chiamarono il magnifico / Verflucht, verdammt und Halleluja
(wer zum Henker hat sich einen solchen deutschen Titel einfallen lassen? Der italienische Titel wäre im deutschen: „… und dann nannten sie ihn den Großartigen“ – Aber in der deutschen Titelgebung war „irgendwas mit...
¿Quien grita venganza? / An den Galgen, Bastardo
I morti non si contano; Dead Men Don't Count
(1968)
(protagonisti: Anthony Steffen; Mark Damon)
Ein schöner, kurzweiliger Film – trotz Mark Damon, muss ich ganz subjektiv hinzusetzen (aber man kann ja durchaus eine Rolle gut finden, ohne den...
Killer, Adios
Killer Goodbye; Winchester Justice; Winchester “One of one thousand”; Winchester, uno entre mil
(1968)
(protagonista: Peter Lee Lawrence
Musik: Claudio Tallino
(entgegen der Verwirrung, die sich zeitweilig um diesen Namen rankt, ist Claudio Tallino wohl doch eine...
Reza por tu alma… y muere (Originaltitel, unter dem der Film selten (nie??!) genannt wird);
alternativ: Arriva Garringo
Daneben gibt es viele weitere Titel für den Film, darunter:
Arriva Sabata; Sabata the Killer; Dollars to Die for; Galgenvögel sterben einsam; Pour 300000 Dollars; Arriva...
Ein Nachtrag zu:
Il suo nome gridava vendetta
(A Name that cried Revenge; Django spricht das Nachtgebet)
(1968)
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=9DOiUPqKExk
Einer der wenigen Trailer, die mal selbst eine Geschichte erzählen...
(was natürlich nicht automatisch bedeutet, dass...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.