Suchergebnisse

  1. S

    Volksentscheid über Rauchverbot in Bayern

    Das hat keiner gesagt, außer dir. :roll: Und Demokratie? Naja... Ein Artikel dazu, der mir aus der Seele spricht: http://zettelsraum.blogspot.com/2010/07/marginalie-striktes-rauchverbot-in.html Aber ja, absehbar. Und ganz ehrlich, meine kritische Meinung gegenüber direkten...
  2. S

    Volksentscheid über Rauchverbot in Bayern

    Ob die Solidargemeinschaft dadurch belastet wird, ist - wenn man alle Fatoren berücksichtigt, die da mit dranhängen, - nicht annähernd so sicher, wie Du es hier noch geschrieben, im weiteren Verlauf der Diskussion jedoch selbst eingeräumt hast... Allerdings, und das habe ich oben bereits...
  3. S

    Volksentscheid über Rauchverbot in Bayern

    Ob die finanziellen Einsparungen so immens wären, kannst Du, vermute ich, ebenso wenig wissen, wie die Behauptung des Gegentheils, Rauchen würde Kosten sparen. Und die Krankenkassen kannst Du eigentlich auch nicht gemeint haben, wenn keiner mehr einzahlt, können die auch nichts mehr ausgeben...
  4. S

    Volksentscheid über Rauchverbot in Bayern

    :lol: Und die Freiheit der Menschen, die rauchen? Abgesehen davon, Herrstellung erschweren wäre schon ein bißchen schwierig, der wenigste Tabak wird in Deutschland angebaut :lol: Du sprichst von Freiheit einerseits und willst sie andererseits - mit der Gesundheit begründet - noch schärfer...
  5. S

    Volksentscheid über Rauchverbot in Bayern

    Wunderbar :-/ In die Diskussion hier ist jetzt genau die Stimmung gekommen, die mir draußen im RL auch so oft begegnet... Ich hoffe, dass vor allem simples überzeichnete Aussagen hier ironisch gemeint sind, alleridings wäre er nicht der einzige, der beim Thema Rauchen völlig über die Stränge...
  6. S

    Wissenschaft nur Seitenzweig wie Mythologie?

    @ shechinah Bitte, warum postest Du hier ständig Dinge, die nur sehr entfernt mit dem Thema zu tun haben? Bitte, komm zum Thema zurück, oder lass es sein. Ich fänds schade, wenn die gerade begonnene Diskussion zum Thema deswegen wieder einginge. "Vor allem der Akademische/Universitäre...
  7. S

    Wissenschaft nur Seitenzweig wie Mythologie?

    Oh mein Gott, was habe ich denn hier losgetreten :lol: @Gammel "Ist das jetzt ein Zirkelschluss, oder hab ich nur das Argument verpasst ? In einem Modell mit göttlicher Ebene fehlt dann z.b. völlig die Aufgabe sich damit auseinander zu setzen, warum Menschen Götter und jenseitige Welten...
  8. S

    Wissenschaft nur Seitenzweig wie Mythologie?

    Hallo Trestone, es besteht imho ein ziemlich gravierender Unterschied zwischen Modellen, die überhaupt nicht nach wahr oder falsch differenzieren, weil sie die Unterschiede völlig verwischen und dem, was ich gemeint habe: Das Nebeneinander veschiedener Modelle, die alle aus einer bestimmten...
  9. S

    Wissenschaft nur Seitenzweig wie Mythologie?

    Stimme dem zu, was in den letzten Posts gesagt wurde, möchte aber noch etwas aus meiner Sicht ergänzen: Nichts gegen neue Ideen! Natürlich gibt es neben einer wissenschaftlichen Erklärung der Welt noch andere Modelle, die auch auf ihre Weise einigermaßen erfolgreich sein können. Allerdings...
  10. S

    GEBURTSTAGSKIND DES TAGES

    :hut: :flora: Alles Gute, mister! :cocktail:
  11. S

    Magie

    Zu NoToms Einwand: Das scheint mir gar nicht so einfach zu beantworten - im offenbar allseitigen, obwohl unausgesprochenen, Einverständnis haben wir uns hier in diesem Thread um die Frage, glaube ich, seit geraumer Zeit ein bißchen gedrückt. Mir scheint es so, als wäre nach der anfänglichen...
  12. S

    Medienkritik: Wann ist ein Tod berichtenswert?

    Das ist ein Gedenkthread. Natürlich sind nicht alle Verstorbenen für alle Menschen gleich wichtig, aber für manche können es die wichtigsten Menschen ever gewesen sein - das sollte man imho respektieren - und vielleicht geht für den ein oder anderen ja tatsächlich in so einem Moment das...
  13. S

    Der Glauben an ein Leben nach dem Tod

    "Warum glauben Menschen an ein Leben nach dem Tod"? Man kann die Frage so verstehen: Warum beschäftigen sie sich überhaupt damit, was nach dem Tod ist / sein könnte: Weil sie ihrer Endlichkeit bewusst sind, stellt sich das Problem erst: Geht es weiter? Und falls ja, wie? Darauf haben...
  14. S

    Der Glauben an ein Leben nach dem Tod

    Schade, dass die diskussion um Benicios Ideen schon wieder vorbei ist - ich hätt gern gewusst, was er eigentlich sagen wollte, verstanden habe ich es nämlich bislang nicht :O_O: zu den Nahtoderfahrungen: schon im Eingangspost unterstellst du, Angel of Seven, allen die es anzweifeln...
  15. S

    Der Glauben an ein Leben nach dem Tod

    :gruebel: das ist der nächste Schluss, der mir nicht logisch erscheint. Wie schließt du aus "ein Ding existiert, selbst wenn es nicht von anderen oder sich selbst wahrgenommen wird" auf "existenz ist zur Selbstwahrnehmung fähig"???? Reden wir aneinander vorbei oder hast Du wirklich Brüche in...
  16. S

    Der Glauben an ein Leben nach dem Tod

    Hallo Benicio, Nein, das bestätigt Dich nicht. Ich denke, Dein Denkfehler liegt an dem Punkt der Unterscheidung zwischen der Realität subjektiven Empfindens und der echten Realität außerhalb. Farben sind so ein besonderes Beispiel, weil hier die Wahrnehmung einer Oberflächenbesschaffenheit...
  17. S

    Der Glauben an ein Leben nach dem Tod

    Eigentlich sind die Farben doch ein tolles Beispiel, denn meines Wissens existieren Farben nicht "in echt" - Farbe ist das, welches Farbspektrum von einer Oberfläche zurückreflektiert wird, wenn Licht darauf fällt. Man könnte diese Eigenschaft "Farbe" nennen, meint damit allerdings nur eine...
Oben