Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Gilt für die Entropie eigentlich auch eine Unschärfebeziehung?
(Wie für Energie und Zeit bzw. Impuls und Ort?)
wer ist ggf. der Partner? Auch wie bei Energie die Zeit?
In einem Zeitungsartikel (Süddeutsche?) habe ich vor ein paar Tagen gelesen, das wir buchstäblich auch mit den Augen hören:
Je nach Farbe, empfanden Probanden einen gerüaschvollen Gegenstand (z.B ICE) als unterschiedlich laut/störend, obwohl die Schallwellen jeweils gleich waren ...
Gefällt mir.
Um neues entdecken/wahrnehmen zu können, müssen wir uns also verändern/entwickeln.
Meine frage ist: Können wir diesen Veränderungsprozess beeinflussen (also Augen erwerben und lernen zu sehen)?Und ggf. wie?
Religion und Mystik deuten da ja Wege an, die ich bisher aber nicht...
Ich habe die für mich noch nicht verstandenen Schlüsse mit (?) gekennzeichnet. Vielleicht kannst Du (oder jemand anderer) sie genauer erläuten?
Ein Knackpunkt scheint mir die doppelte Negation bei dreiwertiger Logik zu sein, gilt "nicht nicht wahr" = "wahr"?
(ich galube dort schon...)
Im Prinzip stimmt alles:
Wenn L "Wahr" ist, muss Inhalt von L (hier zufällig negativ) zutreffen, also L "nicht wahr" sein und umgekehrt.
Gibt es drei Wahrheitswerte wahr, muh, und falsch so bedeutet "nicht wahr" = "muh oder falsch".
D.h. wenn L wahr ist, muss L muh oder falsch sein.
Wenn L...
Eine Wahrheitswerterweiterung ist längst nicht so radikal wie sie erscheint:
Nimmt man den Satz: "Dieser Satz ist nicht wahr"
so ist er auch mit "muh" widersprüchlich:
Angenommen wahr, dann nicht wahr also muh oder falsch.
Angenommen nicht wahr (muh oder falsch), dann wahr.
Widerspruch...
Hallo,
habe den Spiegelartikel zwar nicht gelesen, finde die Frage aber spannend.
Insbesondere als "WARUM"-Frage und nicht als "WIE" oder "WAS".
Eine Antwort habe ich nicht, weiß nur, dass wir angeblich verrückst werden, wenn wir einige Tage nicht träumen.
Da ich es manchmal schon...
Mir ist gerade die Verbindung zu einem anderen Thread aufgefallen,
in dem es um bewußtes Nichwissen in der Erziehung ging, um Neugier auf noch Unerklärtes zu wecken:
Was wissen wir alles nicht von Gott (also unserer Gottesvorstellung)?
Vielleicht kommen wir so auf neue Aspekte und lernen...
Ich vertraue der Natur zwar nicht blind,
aber es würde mich schon interessieren, ob es bei anderen Lebewesen (Tieren?) auch schulähnliche Einrichtungen gibt und wie dort Altersaufbau, Selektion und Lehrmethoden aussehen?
Die Ameisen und Primaten sollen uns ja sehr ähnlich sein...
Vielleicht...
Wenn sich meine Frau und ich unterhalten, produzieren wir beide ständig Beispiele für paradoxe Aussagen, denn was ich positiv bei mir losschicke kommt negativ bei ihr an und umgekehrt...
Mehr fassbar sind wohl alle klassischen Widerspruchsbeweise:
In der Mathematik/Mengenlehre z.B. der...
Ich habe mal wo gelesen, das die Spracherkennung mit der Teil - Ganzes - Beziehung kämpft:
Ein "e" und ein "a" können physikalisch ganz identisch sein, wenn man nur Frequenzen etc. misst, aber wir hören je nach Kontext (Situation) ein Wort mit deutlichem "a" oder "e"-Klang, d.h es findet eine...
Ungeprüfte Idee für einen Meta-Computer/algorithmus/logik:
Die WENN - DANN - Beziehung wird über einen "Zauberspiegel" realisiert:
Wenn wir normale Aussagen im Spiegel betrachten, bleibt wahr wahr und falsch falsch.
Wenn wir paradoxe Aussagen betrachten, wird aus wahr beim Spiegeln falsch...
Dann können wir diesen Thread gleich schließen, oder? :wink:
Vielleicht ist das der Grund, weshalb wir uns vor dem Nichtwissen fürchten:
Wir glauben, wenn wir etwas nicht wissen und - wie bei Hören/Geist/Gehirn - auch keinen Lösungsansatz haben, dass Suchen dann sinnlose...
Danke für den Hinweis! :D
Genaugenommen reden wir ja nicht von Gott, Teilchen oder Kühen -
sondern von unseren Gott-/Teilchen-/Kuh- Wahrnehmungen bzw. Vorstellungen bzw. Theorien - kurz Erfahrungen.
In der Quantenphysik gilt meines Wissens weiter der Dualismus bzw. die Komplementarität...
Ich versuche, die Grundidee noch einmal anschaulich zu machen,
obwohl ich dazu am besten zeichnen müsste (vielleicht mag das ja jemand übernehmen?):
Wir können uns vorstellen, bei Widerspruchsbeweisen eine virtuelle Spiegelwelt zu betreten.
Nun gilt für die meisten Aussagen, dass sie dabei...
Nach meiner Ansicht steht es 1:1 zwischen Gödel und mir.
Ich habe noch nicht bewiesen, dass ich mehr beweisen kann und nicht widerlegbar bin - und er mich noch nicht widerlegt.
Das ist ja gerade das schöne an einer neuen Logik, dass man damit evtl. Dinge beweisen kann, die bisher als unmöglich...
Wie eine alternative (paradoxe) Logik aussehen könnte,
wird in folgendem Thread z.T. konkret diskutiert:
http://www.weltverschwoerung.org/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=16058
Allerdings mehr aus Sicht von Menschen und nicht von Göttern.
Hallo InsularMind,
Dein Gedicht erscheint mir passend zum Namen.
Reim, "kreatives Loch" und etwas knittrige Rhythmik
haben mir gut gefallen
und mir eigene Gedichte ins Gedächtnis gerufen:
Vom Schreiben
Anfang, Anfang,
an der Wand
hängt mein Blick
still ruht die Hand.
Ist der...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.