Suchergebnisse

  1. Trestone

    Aus "Frühe Werke" : Vom Wandern

    Ja, habe ich mit ca. 18-20 Jahren gedichtet (bin jetzt doppelt so alt.) Rain steht für Wegrain. Gruß Trestone
  2. Trestone

    Aus "Frühe Werke" : Vom Wandern

    Der Weg und die Fahrt Die Karrenräder schieben zu Tal und reißen mich fort zwar erst langsam nur doch beharrlich und ständig zwingen sie mich von Ort zu Ort. Ihre drückende Macht raubt mir Atem und Sinne als betäubte Fracht soll ich talwärts ziehn. Zwar dem Wege geboren kann...
  3. Trestone

    Aus "Frühe Werke" : Vom Wandern

    Wilfried nach Vitus Mitsamt den Wurzeln reiße ich aus Winterähren, die noch am Wegrand stehen rasch zwing ich mich fort doch schon am nächsten Rain bleibe ich stehen und warte, worauf? Rasch zwing ich mich fort. Dann endlich der Nebel
  4. Trestone

    Ersehnter Schlaf

    Schlaflos in Franken (3) Fast ausgeschlafen bin ich nicht länger schlaflos - vermisse es fast - Wacher schien ich mir übermüdet. Kürzer scheinen schlaferfüllte Tage. Leichter dichtete es sich im Traum.
  5. Trestone

    Ersehnter Schlaf

    Schlaflos in Franken (2) Mit der Zeit gewöhnte ich mir das Schlafen fast ab. Nicht weiter schlimm nur es wandern die Träume in den Tag. Nicht weiter schlimm da ich schon fast zu alt zum Träumen schien: Nun bin ich wieder wach!
  6. Trestone

    Für Leute, die ähnlich denken wie ich

    Danke für die Erläuterung!
  7. Trestone

    Für Leute, die ähnlich denken wie ich

    Zum Beispiel beim Lesen dieser Antwort auf mein posting! "Verstehen wie gemeint - oder gemeint wie verstanden?" gruß trestone
  8. Trestone

    Für Leute, die ähnlich denken wie ich

    oder die überraschend anders sind: "Das Leben macht Spaß, gerade weil es nicht schön ist." (eben)
  9. Trestone

    no title

    Falsch gewordenen Worte Falsch gewordenen Worte tragt ihr mit Euch -oh verlasst das Land! Wer zieht mit euch kalt ist eure Hand!
  10. Trestone

    Ersehnter Schlaf

    Schlaflos in Franken Voller Hoffnung eingeschlafen: Diesmal bin ich müde genug, werde lange schlafen - doch wieder erwacht - und der bange Blick zur Uhr - wieder vor Drei - also eine halbe Tablette - schlaflos in Franken - wenigstens kann ich dichten wenn auch noch nicht reimen...
  11. Trestone

    Lügnerparadox: paradoxe Logik widerspruchsfrei möglich?

    @aphorismus diesmal kommt es schon näher, der buddhistische Zweig klingt mir am ähnlichsten - allerdings versuche ich ein formal exaktes System analog der klassischen Logik (wenn auch mit zusätzlichen Regeln und Möglichkeiten), für ein "maybe" bleibt da nur wenig Platz, aber etwas natürlich...
  12. Trestone

    Existiert Gott? Versuch einer dritten Antwort als Prozess

    Zum "SUM ERGO SUM": Wenn ich annehme, dass ich bin, dann bin ich? Dies gilt nach meiner oben erwähnten neuen Logik gerade nicht mehr ohne zusätzlichen Beweis! Denn ersetzt man die Aussage "SUM (ich bin)" durch L:= "L ist nicht wahr" , so folgt aus der Wahrheit von L gerade NICHT die...
  13. Trestone

    Lügnerparadox: paradoxe Logik widerspruchsfrei möglich?

    @Aphorismus: Deine Erklärungen zur klassischen Logik sind hilfreich, aber treffen meinen Argumentationskern nicht: Bsp.: B w -> B -w und B -w -> B w bezieht sich nicht auf zwei Aussagen A1, A2 sondern nur auf eine (B)! Noch einmal in Prosa: Jede Aussage B vom Typ 2, auch...
  14. Trestone

    Existiert Gott? Versuch einer dritten Antwort als Prozess

    Auch zum alten theologisch-logischen Problem der Allmacht liefert meine Prozesslogik einen neuen? Ansatz: Ausgangsfrage: kann ein allmächtiger Gott einen so schweren Stein schaffen, dass er ihn selbst nicht heben kann? Falls ja, kann er etwas nicht (das Heben) und ist nicht allmächtig...
  15. Trestone

    Eiszeit / Klimawechsel in wenigen Stunden?

    Satt einem Supersturm fand ich die folgende Theorie plausibler, die ich einmal in einem Buch (Autor?) gelesen habe, soll zu Lebzeiten Einsteins diskutiert worden sein: Die Kontinentalplatten schwimmen ja nur locker auf dem Magma. Kommt es zu einer Unwucht auf der Oberfläche, können sich die...
  16. Trestone

    Lügnerparadox: paradoxe Logik widerspruchsfrei möglich?

    Hallo, zur grundlegenden Folgebeziehung habe ich mir heute klargemacht, dass es 4 Grundtypen von Aussagen gibt: 1) A w -> A w und A -w -> A -w (Wenn A wahr, dann A wahr und wenn A nicht wahr, dann A nicht wahr). A klassisch, symmetrisch, konsekutiv. 2) B w -> B -w und B -w -> B...
  17. Trestone

    Neues von der Spracherkennung

    Ein Link zu Synästhesie ( z.B. Töne als Farben sehen) http://www.zeit.de/archiv/1996/22/synaesta.txt.19960524.xml und hier der von mir am 05.05.05 angesprochene Link, "Das Auge hört mit": http://www.mmk.e-technik.tu-muenchen.de/~tal/medien/zeitung/sonntagszeitung_20041017.html Gruß...
  18. Trestone

    Lügnerparadox: paradoxe Logik widerspruchsfrei möglich?

    Vielleicht beruhigt es Dich: Bzgl. Logik bin ich fast so qualifiziert wie Albert Einstein zu seiner Patentamtzeit (daher mein Nickname "Trestone") (habe Mathediplom, u.a. in Logik und Mengenlehre, philosophische Logik studiert, aufgefrischt aus dem Internet.) Im Vergleich zu Professoren der...
  19. Trestone

    Lügnerparadox: paradoxe Logik widerspruchsfrei möglich?

    In gewisser Weise ähnelt die Situation der Relativitätstheorie: In Randbereichen wackelt die Logik etwas, aber meine Kur ist wohl noch zu radikal, um einfach akzeptiert zu werden. Jetzt brauche ich eine praktisch beobachtbare oder brauchbare Konsequenz (analog der Messung des...
  20. Trestone

    Lügnerparadox: paradoxe Logik widerspruchsfrei möglich?

    Danke heuli für die Klarstellung zur mehrwertigen Logik. Als Amateur gerade ich da auch leicht ins Trudeln... Immerhin möchte ich hier auf den Ausgangsbeitrag des thread hinweisen: Nach meiner paradoxen (antisymmetrischen) Logik ist die Lügneraussage nicht widersprüchlich, wenn man...
Oben