Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe mal in einer Channel4 Doku mit dem großartigen Tony Robinson gesehen, dass die Brennesseln gesammelt haben, um daraus Fasern zu gewinnen. Ich glaube die Doku war Teil der Reihe "The Worst Jobs in History". Die Episode müsste dann die übers Mittelalter gewesen sein.
__
Mittlerweile habe ich wieder eine andere Neuentdeckung. Ich mag ja gerne Kaffee, und zwar aus der Espressobohne.
Tee macht da keine Konkurrenz, weder schwarz noch grün. Ausprobiert habe ich jetzt allerdings einen Lupinenkaffee: und der schmeckt überraschend gut. Er kommt ohne Koffein aus, was aber auch ein Nachteil sein könnte, denn der Wachmacher fehlt. Für ihn spricht zum Beispiel, dass er heimisch angebaut wird. Könnte ein Langzeitgenuss werden - die Nummer eins wird wahrscheinlich aber die klassische Bohne bleiben.
Bis vor kurzem wusste ich nicht, was ein Hühnertraktor ist. Das hat mir kürzlich jemand erklärt, der sich mit Permakultur befasst und probiert diese umzusetzen (und den Begriff "Permakultur" kenne ich auch noch nicht lange).
Hühnertraktor: Mobiler Hühnerstall, mit dem es Hühnern ermöglicht wird, auf Grünflächen zu scharren, und welcher regelmäßig versetzt wird. Der Boden wird dadurch aufnahmefähig für eine Ansaat.
Permakultur: Konzept, dass auf die Schaffung naturnaher Kreisläufe zielt
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.