Ich sehe das so: der Planet war nie dafür vorgesehen 6 Milliarden und mehr Menschen zu ernähren (die meisten davon eher schlecht als recht) - das funktioniert nur durch Raubbau an der Natur, am Tier und in unserem Fall (der priviligierte Westen) besonders an den Menschen in der dritten Welt.
Wenn wir uns nicht einschränken - wer dann? In vielen Ländern haben die Menschen nicht mal sauberes Trinkwasser. Die können sich nicht weiter einschränken - und hier im Forum wird rumgeheult, weil man auf den "Gemütlichkeitsfaktor" seiner flackerfreien Glühbirnenlicht verzichten soll? Das ist echt krass!
Ach ja - es geht ja nicht um die Glühbirnen sondern um die BEVORMUNDUNG und den REGULIERUNGSWAHN - also ums Prinzip!
Unser aller Freiheit ist in Gefahr! Garglfartz!
Wir leben hier in Europa doch wie die Maden im Speck. Fahren dicke, anachronistische SUVs, haben 60 Fernsehkanäle über DVB-T, DVB-C und DVB-S und selbst als Hartz 4 Empfänger die Möglichkeit adipös zu werden und den Aschenbecher auf dem Wohnzimmertisch überquellen zu lassen.
Wieviel ein Verbot der klassischen Glühbirnen letzendlich tätsächlich an Energieeinsparung bringt, lasse ich mal dahingestellt - aus persönlicher Erfahrung kann ich nur positiv über ESL berichten (ausser das es Probleme beim Dimmen gibt) - aber darum geht es an dieser Stelle nur Teilweise.
Es geht darum, zu lernen, dass sich etwas an unserer grundsätzlichen Einstellung ändern muß.
Ich verstehe nicht, warum einige Leute hier im Forum die Tatsache übersehen, dass wir alle uns künftig einschränken werden müssen um weiterhin einigermaßen komfortabel zu existieren. Wenn das bei dem Verbot von Glühbirnen beginnt - OK! Es gibt Schlimmeres.
Als nächstes wird hoffentlich ein Tempolimit auf Autobahnen kommen und vielleicht eine elektronische Regelung der Höchstgeschwindigkeit von KFZ auf max. 160 km/h - schneller fährt man im Schnitt sowieso nicht.
Jemand der meint mit seinem Q8 250km/h fahren zu müssen, nur weil er es kann und darf, stellt ein unkalkulierbares und vor allem unnötiges Risiko für alle anderen Verkehrsteilnehmer dar - schneller ist er letztendlich nicht wirklich, er meint nur schneller zu sein! Kontrollfreak!
Da wir alle nur an unsere eigene Bequemlichkeit denken (Oh - mir passt das Flackerlicht der ESL nicht! Öffentliche Verkehrsmittel - och nööö!) kommen wir um Regulierungen nicht herum - diese werden m.E. immer noch viel zu zaghaft umgesetzt.
Das Individuum in unserer Gesellschaft ist offensichtlich nicht in der Lage nachhaltig und im Sinne der Gemeinschaft zu handeln.
Wenn wir alle einegesehen haben, dass wir mit unseren Handlungen und Entscheidungen auch eine globale Verantwortung für unsere Mitmenschen und unsere Umwelt haben - dann brauchen wir auch keine Regelungen mehr.