Hoffentlich wird man es mir verzeihen, wenn ich hier mal ein Problem eines meiner Freunde mit einbringe.
Er hat ein ASROCK K7S8X Mainboard mit einem Athlon XP 3000+ und darauf einen Arctic Copper Silent 2. Weiterhin hat er 2 DDR-RAM Module à 512 MB, die eigentlich 333er sein müssten, aber auch 266er sein könnten (haben wir noch nicht herausfinden könnnen).
Auf jeden Fall startet beim Systemstart weder Windows 2000, noch Win XP. Beide verabschieden sich mit einer ähnlichen Fehlermeldung, dass irgendetwas mit der Hardware nicht in Ordnung sei und so der Computer durch herunterfahren von XP geschützt werden muss. (Die genaue Fehlermeldung kann ich mir ja mal aufschreiben, aber ich glaube, das ist unwichtig) Diese Fehlermeldung kommt im übrigen auch, wenn man XP installieren möchte (und zwar, wenn die zur Installation notwendigen Dateien gerade auf die Festplatte kopiert werden).
Jedenfalls habe ich mal nach der CPU-Temperatur geschaut, die erstaunlich hoch war. Selbst, als ich den Prozessor auf einen 2200+ heruntergetaktet habe, war die CPU-Temperatur bereits nach einigen Minuten bei 58 Grad und steigend. Das ist zwar immer noch passabel, aber mir fällt nichts weiter ein, woran der Fehler liegen könnte.
Das Mainboard ist nagelneu, genauso wie er Prozessor und die Albatron GeForce FX 5600XT. Das Gehäuse ist neu (incl. 400W Netzteil). Alle Laufwerke funktionieren tadellos und die IDE-Kabel sind in Ordnung.
Es kann eigentlich nur noch am RAM liegen oder an der zu hohen Temperatur der CPU.
Ich sollte vielleicht noch sagen, dass das Computergehäuse offen war und die Gehäusetemperatur bei guten 30 Grad lag. Ein Gehäuselüfter würde also kaum Abhilfe schaffen.
Wir haben nun schon einige Stunden die verschiedensten Einzelteile ausprobiert, dass wir mit unserem Latein am Ende sind.
Hilfreich wäre eine "Komplettlösung" des Problems oder zumindest eine gute Empfehlung für einen Lüfter/Kühler (Wasserkühlung vorerst ausschließend).
Oder sollte man statt der komischen weißen Wärmeleitpaste lieber die silberne verwenden?