antimagnet schrieb:
an christliche kirchen dürfen türme gebaut werden (denn die heißen glücklicherweise kirchturm).
an islamische kirchen dürfen keine türme gebaut werden (denn die heißen dummerweise minarett).
= diskriminierung einer religionsgruppe. und die ist verfassungsmäßig verboten in der schweiz.
In vielen islamischen Ländern dürfen Kirchen gar nicht erst gebaut werden (ob mit oder ohne Turm). In manchen islamischen Ländern dürfen Christen ihren Glauben nicht öffentlich praktizieren, in praktisch keinem missionieren (NB: Wenn ihr Glauben so universal, so allein glückseligmachend ist - wo ist dann ihr Problem ?)
80% aller Menschen, die weltweit wegen ihres Glaubens verfolgt werden, sind Christen; das Hilfswerk Open Doors gibt an, dass weltweit etwa 200 Millionen Christen in 25 Ländern wegen ihres Glaubens von Misshandlungen, Gefängnis oder Tod bedroht seien. Rund die Hälfte dieser Länder sind islamische Länder.
Es gibt Orte, die ein Nichtmuslim nicht einmal betreten darf (Mekka, aber auch Moscheen in vielen Ländern).
Und was will uns der Autor damit sagen ?
Die Welt erwartet von uns - und ich meine, zu Recht - religiöse Toleranz.
Toleranz ist keine Einbahnstraße. Angesichts dessen, wie in vielen Ländern muslimische Mehrheiten mit ihren christlichen Minderheiten umgehen, nimmt sich das Minarettverbot wie Kinkerlitzchen aus.
Möglicherweise wäre die Abstimmung der Schweizer anders verlaufen, islamische Länder gewährten Christen nur ein wenig mehr Toleranz.
Zur Kulturgeschichte sakraler Türme:
Es gibt gute Gründe dafür, anzunehmen, dass Kirchtürme eine kulturelle Antwort auf Minarette waren, denn die Kirchen vor dem 7.Jh. haben selten Kirchtürme. Wer das Glück hatte, auf dem 67 m hohen Minarett der Koutoubia-Moschee in Marrakech (Baujahr: 1162) zu stehen, merkt: Die ihm zugeschriebene Funktion konnte der Turm nicht erfüllen, jedenfalls nicht vor dem 20. Jh. Den da oben kann man so laut brüllen wie man will, hören wird das keiner. Vielmehr ist er ein architektonisches Machtsymbol, sichtbar noch über 30 km.
Die meisten modernen Kirchen haben überhaupt keine überragenden Türme mehr, viele nicht einmal Glocken. Denn ihre ursprüngliche Funktion ist in Zeiten von Uhren bedeutungslos. Ich wohne direkt neben einer solchen (neuapostolischen) Kirche, da bimmelt nix. Wozu auch ? Die Gläubigen kommen (und das zahlreich) zum Gottesdienst, ohne das Glockengeläut ihnen "auf die Schulter klopfen" müsste.
Niemand verwehrt Muslimen ihre Religionsausübung und auch nicht den Moscheebau. Und genauso wenig wie die Bibel vorschreibt, Glocken zu läuten, genauso wenig schreibt der Koran einen Muezzin vor.