Edo schrieb:
Dazu ein Beitrag eines Iraners
Islam und Iran
Ist es nicht so, dass sämtliche monotheistischen Religionen sich auf Schriften berufen, die voll von für uns heute nicht nachvollziehbaren Anweisungen sind?
Speziell im Falle des Korans heisst es, dass dieser nicht übersetzt werden könne, da es sonst zu einer Verfälschung Gottes Wort kommen könne, jedoch darf man nicht vergessen, dass sich auch die Sprache im Laufe der Zeit ändert (Ich denke, jeder halbwegs belesene hat sich schon mal mit irgend einem Text aus dem Mittelalter beschäftigt...)
Mal ein konkretes Beispiel aus dem von Dir verlinkten Text:
.......Und wenn Ihr fürchtet, dass (irgendwelche) Frauen sich auflehnen, dann vermahnt sie, meidet sie im Ehebett und schlagt sie! Wenn sie euch (darauf wieder) gehorchen, dann unternehmt (weiter) nichts gegen sie! ...»).
Das arabische Wort für schlagen - darbe - wurde vor Jahrhunderten in einem anderen Zusammenhang benutzt, nämlich i.S. von teilen oder trennen. Man kann diesen Satz also auch mit ...meidet sie im Ehebett und trennt Euch von ihnen... übersetzen.
Ist halt auch eine Sache der Interpretation und somit auch der Vernunft und Logik, wobei ich natürlich weiß, dass das Hinterfragen irgendwelcher religiösen Dogmen von vielen frommen Menschen jeglicher Relgion nicht gerne gesehen wird.
Und der Broder mit seiner selbsternannten "Achse des Guten" wird schon wissen, warum sie den Teufel an die Wand malen. Der schießt ja immer sehr schnell auf alles, was sich bewegt.