Wer nicht an die Wirkung homöopathischer Mittel glaubt, kann es ja mal testen: Einfach ein homöopathisches Mittel gegen eine Krankheit kaufen, die man nicht hat und auch noch nie hatte (jemanden anderes das Mittel auswählen lassen. Dieser soll es in ein neutrales Gefäß umfüllen; so kann man Einbildung ausschließen, denn man weiß ja nicht, welche Symptome zu erwarten sind) und über einen Zeitraum von drei Tagen einnehmen. Am besten nimmt man eine sogenannte Hochpotenz (z.B. C 1000). Ich garantiere dafür daß man, auch wenn man absolut nicht daran glaubt, Symtome bekommt. Genau auf diese Weise hat Samuel Hahnemann übrigens die sogenannten Arzneimittelbilder beschrieben; durch Selbstversuche.
Es gibt kaum ein medizinisches Gebiet, welches mit über 2000 erprobten Stoffen besser erforscht ist, als die Homöopathie. Eine Wirksamkeit ist erwiesen. Wenn ein Mittel nicht wirkt, war es vielleicht das Falsche. Es ist wichtig, daß man das für sich individuelle Mittel findet. Die Pharmaindustrie ist natürlich nicht daran interessiert, daß damit behandelt wird; mit chemischen Arzneimitteln läßt sich eben mehr Geld verdienen. Und so wird die Homöopathie immer wieder schlecht gemacht. Es ist aber auch den Homöopathen klar, daß nicht alles mit der Homöopathie heilbar ist. Wenn jemand eine echte lebensbedrohliche Influenza hat, gehört selbstverständlich ein chemisches Medikament her. Die Homöopathie kann in diesem Fall aber die Heilung unterstützen.