Ich finde, dass Problem liegt darin, dass dir der Staat schon die Hälfte vom Geld abknöpft.
Da ich seit August arbeitslos bin, habe ich schon ein paar Erfahrungen mit den Ämtern sammeln können.
Jugendamt:
Gibt es eine Möglichkeit, den Unterhalt zu verringern bzw. auszusetzen ?
Antwort:
So nicht, nein. Man muß dann beweisen, dass man auch wirklich Arbeit will.
I: Aha, wie sieht das aus ?
A: Naja, so mind. 30 Bewerbungen/Monat - ausserdem muß man als Unterhaltspflichtiger für solche Situationen Rücklagen bilden.....
I: Aha, danke.....
Schade um die Tel.Gebühr. 30 Bewerbungen im Monat ? Ja bei wem denn ?
Rücklagen bilden ? von was denn ? Wenn schon das ganze Geld für Wohnung, Heizung, Wasser, Benzin (ok, jetzt nicht mehr

) und für Lebensmittel drauf geht ?
Ab wann arbeitet man für die eigene Tasche ? Ab Juni oder Juli ? Alles andere vorher ist für unseren lieben Vater Staat draufgegangen....
Letztens beim Arbeitsamt:
Ich: Habe bis jetzt von euch noch keinen einzigen Vorschlag für ne Stelle bekommen...
Er: Naja, ich bin ja auch ein A-Kunde, die sind so weit, dass sie selber nach ner Stelle gucken können, im Netz, Zeitung, die schreiben selbstständig Bewerbungen, brauchen also keine Vorschläge.....
I: Wie schauts mit ner Weiterbildung aus ?
E: Keine Problem, wenn du sie dir selber finanzierst.....
Glauben die, dass jeder so gut verdient wie ein Beamter ?
Da könnte ich vor Wut explodieren.....
Jedenfalls hätte ich da einen Vorschlag:
Es wird doch immer von Selbstverantwortung usw. gequatscht.
Warum also nicht umsetzen ?
Die Monsterbehörde A-Amt abschaffen.
Dann müßte man ein System finden, dass evtl. so funktioniert. Ist halt schlecht für die Leute, die keine Arbeit finden/hatten...
Wirst du arbeitslos, gibts ab den ersten Tag nur einen Grundbetrag.
Dafür ist der Abzug für AL-Versicherung weg oder sehr gering.
Genauso könnte ich es mir für die Rente vorstellen.
Das Geld muß halt bei den Menschen bleiben, und die gigantische Umverteilung gestoppt werden.
Bist du klug, sparst du dir was und hast dann Geld übrig.
Wenn nicht, naja, kriegt halt nur noch Sozialhilfe oder so ?
noch eine nette Adresse, um zu lesen, wo unser Geld hinkommt:
http://www.steuerwaechter.de
Und gestern war auf ZDF ein Bericht von China da, da haben sie gesagt:
"... die Chinesen sind halt nicht so anspruchsvoll wie die Deutschen, ihnen reicht es, wenn sie 3x am Tag was zu essen haben, ein Dach über dem Kopf haben, und was zum anziehen. Wenn sie dann noch Geld nach hause schicken können, damit die daheim auch was zum essen haben, dann ist es perfekt..."
Naja, das Essen, Dach und Kleidung wird von der Firma gestellt.
An was erinnert mich das ? Hm, fällt mir jetzt nicht ein, aber da war mal was
Und jetzt soll mir mal einer erklären, wie wir gegen solche Länder wettbewerbsfähig werden sollen ???
Sollen wir uns an die Chinesen anpassen ?
Wie kann man gegen diese Globaliesierungsmafia ankommen ?
Es wird immer irgendwo Menschen geben, denen es so dreckig geht, dass sie für noch weniger arbeiten.
Wenn die Firmen schon aus Polen und CZ abwandern, weil sie weiter im Osten noch billiger produzieren können ?
Wenn Firmen aus Indonesien abwandern, weil es wo Länder gibt, wo sie nicht einen Euro TAGESLOHN zahlen müssen ?
Naja, aber vermutlich kann man in diesen Land von 5 Euro/Woche leben....
so, genug ausgekotzt, hoffe ich kann wieder öfter vorbeischauen..... 8)