erik schrieb:
Ich kann dieser Verlierer Gewinsel nicht mehr hören.
Uns geht es hier immer noch sehr gut.
ich kann verantwortungsloses, ignorantes gerede wie dieses auch nicht mehr hören...
wenn es dir immer noch sehr gut geht, dann gib doch was ab
es ist ja nicht so, dass wir diese situation habne müßten, wenn sich einige leute an entscheidenden stellen mal etwas zusammengerissen hätten... unsere situation ist zurückzuführen auf jahrzehnte schlechter politik und verantwortungsloser industrieller....
es gab und gibt genügend möglichkeiten dieses drama zu beenden.. nur haben die entscheider keine lust diese möglichkeiten zu nutzen... man schlägt halt lieber auf jene ein, die die geringsten möglichkeiten zu wirksamen protest haben
erik schrieb:
Und wenn manche Leute wie selbstverständlich davon ausgehen, dass das Sozialamt ihnen die Wohnung zu zahlen hat, die sie sich ausgesucht haben, einen Internetanschluß mit Flat haben und immer noch mit dem Auto statt mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren - dann kann ich nur sagen:
ich glaube du weiß nicht von was du redest. du käust hier das wieder was du aus diversen medienkampagnen kennst... ich empfehle dir einmal ein halbes jahr auf sozialhilfe als kur... du wirst sehen wie geil das ist...
erik schrieb:
ja hoffentlich triffts dich auch bald da wo es weh tut
erik schrieb:
Die Reformen gehen in die richtige Richtung und werden dem ganzen Land wieder helfen auf die Beine und in Fahrt zu kommen.
interessant... woraus schließt du das? meinst du ernsthaft, dass mehr menschen regulär eingestellt werden nur weil es diversen arbeitgebern möglich ist aus dem einzelnen mitarbeiter vermeintlich mehr leistung zu pressen zum gleichen geld?
unser binnenmarkt lebt nicht zuletzt davon, dass man für die artikel eben diese hohen preise verlangen kann...das kann man eben nicht, wenn man keine konsumenten mehr hat, die das bezahlen können bzw. die zeit haben einzukaufen... vielleicht hast du es nicht gemerkt.. aber ein ganz wichtiger sektor ist die unterhaltungsindustrie... die stellt artikel her, die eher luxus sind... luxus ist das was fällt wenn die knete fällt... einnahmeeinbußen führen zu entlassungen... entlassungen führen zu weniger konsumenten diese wiederum.... guess what...
erik schrieb:
Dieses Gewimmer von arbeitslosen Akademikern die sich zu gut für niedrig bezahlte Arbeiten sind, dieses Gejammer von Leuten, die erwiesenermaßen zu schlecht ausgebildet für einen vernünftigen Job sind, diese Tränendrüsen von denen die auf Kosten des Sozialamts leben und das alles als selbstverständlich sehen...
na klar... die zu schlecht ausgebildeten können ja auch dringend was dafür .. dafür müssen sie bestraft werden... und der rest das sind ja akademiker... sag mal gehts noch?
erik schrieb:
ja und wie
erik schrieb:
Wann kapieren die Leute, dass man auch arbeiten muß!
Und Arbeit heißt nicht immer als erstes zum Nachbarn zu schielen, was der an Extravergünstigungen etc. einsackt und dieselben Privilegien für sich zu fordern
und gerade an arbeit mangelt es ja nachweislich...
erik schrieb:
Ärmeln hochkrempeln, weiter machen!
Dont cry - work!
mit was????
meinst du nicht ich würde mich über eine bessere auftragslage freuen?
OTO schrieb:
Gester abend wurde auch in Spiegel TV gezeigt wie Irgendwelche Brücken gebaut wurden. Sinnloses Geldverschwendung einfacht. Auch wenn nichts mehr da ist läufts so weiter.
jeps
habs gesehen... faszinierende bauwerke, die mitten ins nirvana führen... die für drei vier radfahrer im landkreis gebaut wurden, die für einzigartige fußgängererlebnisse errichtet wurden...
das ist schlichter wahnsinn....
ich kenne ebenfalls genügend beispiele für sinnlose steuermittelverschwendung... wenn ich mir ansehe, dass jährlich milliardenbeträge in sinnloseste maßnahmen gesteckt werden wie z.b. das mutwillige zerstören voll intakter straßen ( man schleife den belag von einer intakten straße im sommer... warte den winter ab und siehe da so gegen april des nächsten jahres hat man eine kaputte straße, die der reparatur bedarf... ) könnt ich toben...
würde man diese gelder in regionale wirtschaftsförderung stecken ( z.b. unterstützung für jungunternehmer... die leute bauen ja schließlich firmen auf, die später drei vier leute beschäftigen könnten ) oder sonstwie kreativ einsetzen um arbeistplätze zu schaffen hätten doch alle mehr davon als wenn in irgendwelchen betrieben ein viertel der belegschaft entlassen werden kann weil der rest der belegschaft für ein viertel mehr arbeitet zum alten tarif...
[quote="semball']
..dann holst du deine perfekte Alternative (die du ja, deiner Vorfreude zufolge, die ganze Zeit in deiner Schubladen liegen hast) raus und rettest die Menschheit
[/quote]
ja sicherlich vorfreude...
was soll ich deiner aussage jetzt wertvolles entnehmen?
[quote="nicolecarina']
der Witz an der Sache ist, es geht ja nicht mal um Opfer sondern lediglich um Relativierung finde ich.
Aber da sitzen eben einige auf Macht und Geld und stehen halt net auf. Ich mein das ist ja nichts neus. Neu sind eher die Dimensionen, in denen die Mehrheit der Leute das jetzt immer öfter und immer mehr ausbaden soll.
[/quote]
naja aber wenn der bescheidene wohlstand eines menschen, der im vergleich zu einem armen menschen in deutschland eben ein wohlhabender war nun einen wohlstand im vergleich zu einem relativ wohlhabendem mittelständler aus einem drittweltland hat, wenn in der folge jedoch der arme in deutschland sich eienm armen in einem drittweltland angenähert hat und die reichen in deutschland nicht ärmer sondern schlicht reicher geworden sind, dann ist das denke ich schon mehr als einfach eine verschiebung der relationen, da die verlierer dieses manövers tatsächlich einbußen hatten und haben und einfach etwas von ihrem relativen wohlstand geopfert haben...
hmmm sicherlich... es ist natürlich immer eine frage der relation.. und ja die dimensionen des alten spiels haben sich verschärft.....