Aquamarin schrieb:
ich finde algII auch nicht so toll. viele mitarbeiter in der agentur für arbeit bangen auch um ihren job. bzw. wissen nicht, wie es weiter gehen soll. da landkreise das algII betreuen wollen. die agentur soll alles vorbereiten und zum 01.01.05 abgeben. das kotzt die leute natürlich auch an. zudem ist mal wieder (nicht nur vom leistungskatalog her) ein struktureller umbruch geplan, der schon in voller umsetzung läuft. d.h. chaos in den agenturen...
scheint ja nicht all zu gut zu funktionieren was da alles geplant wurde
aber alle schimpfen. die, die das meiste nachher raus bekommen, schreien am lautesten! zum beispiel ein sozialhilfeempfänger hat letzen endes mehr, als eine frau, die an einer raststätte unmögliche arbeitszeiten hat und familie. sowas kotzt mich an!
was läuft da schief? bekommt der sozialhilfeempfänger zu viel oder die frau an der raststätte zu wenig?
ein sozialhilfempfänger bekommt letztlich seine fixkosten gezahlt ( angemessen... was immer das auch heißt... im zweifelsfall ist da ja umziehen angesagt... ) und ein kleines handgeld ... das ist nicht all zu viel.. unsere lebenshaltungskosten sind explodiert, die konzerne an der spitze deutschlands verdienen sich dumm und dusselig und wissen in der tat wohl nicht mehr wohin mit ihren beschissenen milliarden ( spiegel vom montag dem 22. november ) und die unteren einkommensklassen werden aufeinander gehetzt wie gladiatoren in einem römischen zirkus.
ein 400 eurojob ist ein witz und ehrlich gesagt, wenn ich mir anschaue was ich mir erwirtschaften kann und was ein sozialhilfeempfänger bekommt, dann muss ich sagen "wow... lohnt sich kaum für mich weiterzumachen" doch der witz daran ist doch nicht dass der sozialhilfeempfänger so unglaublich viel bekommt.. der witz ist, dass ich für meine arbeit so verdammt wenig bekomme.
arbeit ist nicht mehr viel wert in deutschland... es wird gedrückt und gedrückt und derweil sollen wir alle lustig konsumieren.
das kann nicht funktionieren.
ein kerl der mit dem auto schnell im kreis fährt verdient mehr im jahr als eine ganze gemeinde.
das ist doch mal lustig.
warum wird da nie hingesehen?
es wird auf die sozialhilfempfänger eingeschlagen, die ja ungerechtfertigterweise ach so viel bekommen, aber über die spitzengehälter, die in extremfällen das hundertfache eines arbeitergehaltes bedeuten macht man sich keine gedanken...
das finde ich tatsächlich sehr merkwürdig.
oder es gibt auch leute, die bekommen fürs nichts tun ein haufen kohle! andere müssen dafür drei tage arbeiten. solche leute haben doch keine ambitionen arbeiten zu gehen! ich meine, wenn ich 1000,00 € im monat bekommen würde, fürs nichts tun, würde ich auch zu hause bleiben!
ja es mangelt ja nur an der ambition.... wir können ja vollbeschäftigung haben wenn die leute nur motiviert sind...
ich glaub mich lacht ein esel an
bei von der financial times deutschland geschätzten 9 millionen arbeitslosen halte ich es für verdammt unwahrscheinlich, dass es lediglich an der motivation liegt.
ich kenne genug leute, die suchen wirklich intensiv einen job und bekommen keinen... die sind nicht unmotiviert, die sind frustriert.
es gibt keine verdammten jobs.... und man kann niemanden in einen job zwingen, der nicht existiert.
man kann niemanden bestrafen dafür, dass er das nicht schafft was ein ganzer staat nicht schafft.. nämlich arbeitsplätze aufzutreiben.
natürlich könnte man immer noch für lau arbeiten ( siehe eineurojob ) aber ich frage dich wo liegt da der sinn? einzig eine beschäftigungstherapie für ein paar hunderttausend bestenfalls und das zerstört auch noch nachweislich arbeitsplätze.
klar ist es sch* wenn ein familienvater algII bekommt. und damit seine familie ernähren muss. aber ich kenn auch genug leute, die nicht mal 20 sind und zu hause sitzen, immer dicker werden und sich keine platte machen, bzw keinen bock auf arbeit haben! ist es denn so schwer flexibel zu sein?
ach es liegt nur an der flexibilität? na klar.. ich werde allen arbeitslosen hier in der region sagen sie sind nur unflexibel.. .sie sollen doch nach berlin gehen da gibt es... ja was gibt es dort? arbeitslose gibt es dort und zwar massenweise... anderswo wird mit der zahl der arbeitslosen aus berlin eine größere stadt befüllt... arbeitslosenhausen...
wo zur hölle sollen denn die ganzen arbeitslosen hin? flexibel sein, umziehen für einen 400 eurojob? das heißt ja dann letztlich irgendwohinziehen und algII kassieren und unterm strich für 60 euro arbeiten... wie verflucht verlockend.
und die anderen machen ernteeinsatz.. im WINTER!!!!
wo sollen die arbeitslosen mit ihrer flexibilität hin? nach frankreich ( die werden sich herzlich bedanken.. die haben nämlich selbst ein paar arbeitslose... ) oder sonstwohin?
es ist ein europäisches phänomen...
sollen wir sie alle nach polen schicken? da können sie sich ja einbürgern lassen und sie können dort leben ... da kann man für einen lohn, der bei uns gerade mal die fahrtkosten zur arbeit deckt tatsächlich noch leben....
doch halt moment.. in polen da sind ja schon leute... die polen nämlich....
und selbst die haben eine arbeitslosenquote...
außerdem: alle kotzen auf die regierung, aber habt ihr andere vorschläge, die besser sind und vorallem funktionieren und realisierbar sind?! dann stellt euch zur wahl, ich wähl euch! es wurde zeit, dass sich was ändert. schaut doch einfach in die geschichte. wir haben seit hundert jahren eine soziale regierung (naja, fast durchgängig...) dann schaut in andere länder, da wechselt sich das mit einer regelmäßigkeit ab... sind komunisten besser sals sozialisten und sind soziallisten besser als kapitalisen? keine ahnung. ich weiß es nicht.
wir formulieren die ganze zeit auch vorschläge... es gibt auch außerhalb dieses forums leute, die formulieren vorschläge... doch auf die hört keiner... jüngstes beispiel seehofer...
solche leute werden systematisch rausgedrängt...
deutschland ist inzwischen ein selbstbedienungsladen der reichen und superreichen.
es gibt wirtschaftswissenschaftler, die ganz andere dinge sagen als jene befehlsempfänger der großindustrie, doch die sieht man nur mal ganz kurz im fernsehen ... so kurz, dass man sich nicht mal ihre namen merken kann...
die anderen hört man andauernd...
es ist ja nicht so, dass es in deutschland keine gegenstimmen gibt, aber es fehlt derzeit die plattform, nachdem sich spd, cdu, csu, fdp, grüne aufgelöst haben und letztlich nur noch eine gemeinsame partei der selbstbedienung existiert.
sicher mit ein bisschen geduld werden sich neue plattformen bilden, aber das kann noch ein wenig dauern.. mea culpa.. und ob es dann nicht schon zu spät ist weiß ich auch nicht...
immerhin arbeitet man ja schon mit hochdruck daran wahlmanipulationscomputer zu etablieren... dann wird wählen überflüssig.
ich glaube aber, dass sich was ändern muß. und mit der arbeitslosenhilfe wird angefangen. damit wird der karren erstmal aus dem schmutz gezogen. sonst kann es einfach nicht vorwärts gehen und unser kinder fallen immer weiter nach hinten ab inder pisa studie...
inwiefern wird der karren hier aus dem schmutz gezogen?
wieso kann es sonst nicht vorwärts gehen bzw. inwiefern soll es dann vorwärtsgehen wenn geld vom binnenmarkt abgezogen wird? was soll das im zusammenhang mit pisa bringen? immerhin hat doch gerade pisa wieder mal belegt, dass gerade in deutschland gute schulische bildung ganz maßgeblich abhängt von gesellschaftlichem und finanziellem status der eltern? wenn die eltern also verarmen werden die schüler dann a) besser oder b) schlechter?
richtig die waschmaschine ist gewonnen.
die schüler werden schlechter.
dazu gehört eine maßgebliche änderung des schulsystems.. dazu gehört mehr qualität im schulsystem... aber wenn man lehrkräfte einspart und schon mal nachfragt ob nicht eventuell die eltern ein bisschen unterrichten könnten wenn eine lehrkraft mal krank ist weil man ja die mobilen reserven gestrichen hat ... oder wenn man überlegt ob man nicht arbeitslose lehrer als hartz IV eineurojobber einstellt ( die werden geil motiviert sein ... ich kanns mir schon richtig vorstellen ) ... wo ist da die positive entwicklung?
außerdem ist der deutsche an sich recht unflexibel. nicht das ich starke sympathien für die amis hege, aber da haben die uns einen stark voraus! die haben kein problem, ihr haus stehen zu lassen und einfach ans andere ende des landes zu ziehen. da, wo arbeit ist! und hier jammern nur alle rum. "ich habe keine arbeit" na und? wenn sie arbeit angeboten bekommen, die man nicht innerhalb von ner halben stunde erreicht, lehnen sie ab.
die us-amerikaner sind sehr flexibel... die sind vor allem in einem riesenland relativ wenig leute ( mal abgesehen davon, dass die ein gehöriges arbeitslosenproblem haben und regelrecht einen bürgerkrieg zwischen arm und reich... was wieder sehr flexibel ist.. vielleicht wäre das auch was für uns

wie wärs... bewaffnen wir uns und nehmen wir uns doch was wir brauchen

... oder ist das doch nicht so erstrebenswert )
MAN BEKOMMT IN KACKDEUTSCHLAND KEINE VERSCHISSENE STELLE MEHR ANGEBOTEN DIE LEDIGLICH EIN BISSCHEN FAHRTAUFWAND KOSTET ... himmel wie blind kann man denn eigentlich sein... wo arbeitest du? bei der pharmaindustrie?
himmel ich könnte schaum vorm mund bekommen.
wie soll das gehen? sollen die leute für den 400 eurojob jetzt auch noch täglich 4 oder 5 stunden pendeln? kostet ja nur 1.25 euro sprit DEN LITER!!!. wie witzig haha...
mal abgesehen davon dass ja vom tag nicht mehr viel übrig ist wenn man 8 stunden arbeit plus 5 stunden fahrt hat. .. ach ja die leute können ja alle umziehen.. kostet ja auch nichts.. und wenn das bisschen job dann dort zusammenbricht dann zieht man halt wieder um...WIR DRUCKEN DAS GELD JA SELBST.
aber halt halt ... es gibt ja inzwischen in jedem verdammten scheißort in diesem beschissenen land arbeitslose...
was willst du mir hier erzählen?
ein bisschen felxibilität?
ich hoffe du verlierst deinen job.. dann wirst du sehen wie verdammt easy das ist....
bei soetwas bekomme ich einfach brechkrämpfe![/quote]