Haben oder Sein.
Das Sein bedingt das Haben und das Haben kann vieles sein. Wat für'n Satz.
@vanitas:
> viel mehr behaupte ich das durch das haben das sein nicht funktioniert
die menschen dachten wenn man erstmal alles was man "braucht" besitzt wird man glücklich (schau dir doch an wie s gehtmgeh arbeiten und du kannst dir leisten,geh viel mehr arbeiten und du kannst dir viel mehr leisten)
doch das is etwas das so nicht funktioniert und die menschen kommen da auch drauf ,frustration macht sich breit <
Darauf ist doch diese Gellschaft (die des Geldes, der Wirtschaft, der zunehmenden Vereinzelung...) aufgebaut. Auf Ersatzbedürfnissen.
Gegen die innere Leere hilft dann 'ne Runde shoppen gehen. Konsumjunkies.
man versucht die menschen süchtig zu halten/machen, damit sie schön weiter funktionieren.
Jaja, schauerlich aber wahr.
sam
