Gute Gitarristen

Aus der sträflich unterbewerteten Kategorie "Rhythmusgitarre" fallen mir ein:

Malcolm Young
Dave Mustaine

Darüber hinaus noch Randy Rhoads (R.I.P.), den Zakk Wylde bei Ozzy nicht ersetzen konnte.
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Ich wusste doch ich habe welche vergessen:

21. Chris Impellitteri (völlig unbekannt, aber besorgniserregend schnell - hört euch mal Spanish Fire an)
22. Dweezil Zappa
23. Mattias "IA" Elkundh


@ Angel of Seven: Andy Timmons hat bei "Danger Danger" gespielt und ist jetzt Solo. Zu Kirk Hammet: Das mit dem vergeudeten Talent mag richtig sein, technisch ist er aber nach wie vor richtig gut.

@ Skywalker: Claus spielt auch Gitarre und das sehr ordentlich. Obwohl ich ihn auch noch nicht so oft habe spielen hören bzw. sehen.




Ohh, oh oh, jetzt habe ich 23 Gitarristen genannt... Oh je...
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Ach ja: Eigentlich müsste ich noch Jazz-Größen wie Charlie Christian, Wes Montgomery, George Benson, Pat Metheny usw. aufzählen, aber da Jazz nur bedingt meine Welt ist und ich mich deswegen nicht besonders gut darin auskenne, habe ich sie weggelassen. Sonst müsste ich ja noch Bluegrass-Typen wie Jerry Garcia aufzählen. Bluegrass rockt! :D
 

streicher

Ehrenmitglied
Shawn Lane (Geheimtip für E-Gitarre :wink: )
Phil Keaggy (insbesondere fingerstyle)
Steven King (Nicht der Autor)
John McLaughlin (Wer kennt die Friday Night? :-> )
Eric Johnson (mit Satch und Vai gibt es 'ne Scheibe)

Muss zuhause noch mal nachschauen...
:D
 

Deimos

Meister
mir fallen da auch noch ein paar ein:

david lindley (blues, folk)
max lässer (mit der band "madamax", afro blues)
ali farka toure (afro blues)
ry cooder (blues, folk, rock)
jerry garcia (grateful dead)
bob weir (grateful dead)
duane allmann (von den allman brothers)
ravi shankar (zwar keine gitarre, aber ne feine sithar)
 

Borg

Geselle
Also ich persönlich finde ja noch Mike Oldfield ziemlich genial. Sowohl als Gitarrist, wie auch als Multi-Instrumentalist....

Borg
 
1. steve lukather - muss ich noch was dazu sagen? der mann hat auf fast allen platten in den 80ern gespielt, www.stevelukather.net schaut euch mal die discografie an (viel spass) :lol: und unbedingt in seine soloplatten reinhören, ist einfach nur umwerfend...
2. eddie van halen
3. jimi hendrix
4. nuno bettencourt, wundert mich das den noch keiner erwähnt hat, ist nicht nur ein geiler rythmusgitarrist, er spielt auch recht geile solis :D falls jemand extreme noch kennt...
 

Ehemaliger_User

Ehrenmitglied
Wurde Buckethead schon erwähnt? Der Kerl ist ein Freak, in jeder Hinsicht. Wer nie ohne Maske und einem Eimer auf dem Kopf in die Öffentlichkeit geht, von sich behauptet von Hühnern in einem Stall aufgezogen worden zu sein und sein Tapping mit acht Fingern spielt, kann nicht normal sein.
 

deLaval

Erleuchteter
Mir fällt gerade der Name nicht ein, aber der "Freak" von Subway to Sally ist auch ein ziemlich guter.

Brian May (ist zwar schon genannt worden, aber sch**ß drauf, der Mann ist gut)

Mark Knopfler (wers mag)

Richie Blackmore darf hier eigentlich nicht fehlen.

Ach ja, wie kann man denn Santana für nen guten Gitarristen halten und Hendrix nicht?
 

deTommy

Meister
ich steh ja auf gitarrenlastige musik :)

also als klassiker fallen mir spontan noch stevie ray vaughn, jimmy page, gary moore (thin lizzy), steve morse (deep purple), pete townsend (the who) und joe satriani ein

slash is ein ganz großer und immer wieder gern gehört

als ac/dc-fan bete ich natürlich auch angus young an

kim thayil seinerzeit bei soundgarden fand ich auch spitze

aarrrr, was würd ich gern gitarre spielen können

edit: in meiner ekstase gar nicht gesehen, dass der thread schon älter ist, aber nunja :) ich dreh die musik mal wieder auf
 

Ähnliche Beiträge

Oben