Google Earth

BeoWulf

Geselle
daran liegt's nicht

Pentium 4 3,2 GHz
1 GB RAM
Ati Radeon x 800 pro

und es hängt sich immer an der gleichen stelle auf...

achja 2MBit/s internetanbindung

wie gesagt, es mag mein rechner nicht
und ein linux build für den zweitrechner hab ich noch nicht gefunden.

World Wind schön und gut, solange man sich eine Nordamerikanische Großstadt anschauen will.

Aber bei Europa oder gar Afrika kann ich mir ebenso nen straßenatlas anschauen...
 

Java

Meister
somebody schrieb:
Java schrieb:
kann mir eigentlich einer sagen, wat das hier ist:

42°28'50.90"N 76°45'17.90"E

Nicht direkt, aber der See heisst Yssykköl und war unter Sowjetischen Herrschaft militärische Sperrzone...

mhm .... danke!

könnte das weltraumschrott sein? das komische ist, am südlichem ufer des sees, in der "einbuchtung" ist auch nochmals so n teil zu sehen, genau parallel zum anderem. und das was ich verlinkt hab zieht nen mordsmäßiglangen schweif hinter sich her, der geht eigentilch von den bergen bis übern see ....
 

somebody

Erleuchteter
ja, ich kann mir das auch nur als Abbild von "irgendwas" vorstellen, also das etwas zwischen Kamera und Boden war bei der Aufnahme...aber wie erklärt sich dann der Schweif??

auf jeden Fall gehe ich nicht davon aus das hier etwas "unter Wasser" ist , da der See Urlaubsgebiet ist und eine direkte , gerade Verbindung (der "Schweif") aus See zu den Bergen (Strasse, Pipeline o.ä.) würde denk ich schon auffallen...

aber ich kann nur vermuten...
 

Java

Meister
der hafen von toulon in südfrankreich ist auch ganz schön voll mit kriegsschiffen - sogar n flugzeugträger ist da ...
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Das Tor zur Hölle? 8O

Krater1.jpg






Krater.jpg



LG


AoS
 

Lazarus

Forenlegende
Dein erster Vulkan auf nem Satelitenbild?? :O_O:

Lake Abhé and Dama Ali Volcano. The lake, which is surrounded by quicksand, spans across the Djiboutian and Ethiopian borders. In the past, this region had heavy volcanic activity. The last eruption of Dama Ali Volcano was around 1631.

Nasa
 

Trasher

Forenlegende
Die zwei Linien in Kirgisien sehen mir stark nach Kondensstreifen aus. Vielleicht waren es zwei Spionageflugzeuge, die nachträglich aus dem Bildmaterial gelöscht wurden.
 

Malakim

Ehrenmitglied
Java schrieb:
kann mir eigentlich einer sagen, wat das hier ist:

42°28'50.90"N 76°45'17.90"E

Google Earth sagt mir das da was falsch ist. Ich bekomme da nichts zu sehen?! Tippfehler oder sowas? Ich habs natürlich gepasted ... :O_O:
 

Java

Meister
Malakim schrieb:
Java schrieb:
kann mir eigentlich einer sagen, wat das hier ist:

42°28'50.90"N 76°45'17.90"E

Google Earth sagt mir das da was falsch ist. Ich bekomme da nichts zu sehen?! Tippfehler oder sowas? Ich habs natürlich gepasted ... :O_O:

also bei mir funzt des schon. bei somebody und trasher scheint es auch zu funktionieren :roll:

kann man bei google.earth ned auch so n link machen wie bei map.google???
 

Malakim

Ehrenmitglied
Danke,

komisch, alle anderen geposteten Koordinaten fiunzen bei mir auch ... nur die nicht :O_O:

vermutlich ists noch zu früh ;)

Danke für die map.
 

Anomander

Anwärter
Für die Tuxer unter euch gibts unter http://frmas.free.fr/li_1.htm auch ne Alternative ...
XRMap sieht zwar eher bescheiden aus, aber liefert recht gute Informationen über Staaten und die erfassten Städte.

Mit ein paar kleinen Add-Ons kann man sich dann noch weiterbilden und sich zum Beispiel die Nationalhymne der Ukraine (inkl. englischer Übersetzung :) ) aneignen, oder per Klick die Informationen aus dem CIA-Factbook (http://www.cia.gov/cia/publications/factbook/fields/2038.html) zum entsprechenden Land anzeigen lassen.

Fazit:
Äußerst nützlich für Kurzvorträge im Bereich Geographie, aber nix um die Kriegsvorbereitungen in französischen Häfen zu analysieren :p

P.S: Dank der ressourcenschonenden Grafik sollte es auch keine Performance-Probleme geben :wink:
 

Lazarus

Forenlegende
8O wow... und nach unserem Haus zu urteilen können die Bilder aus diesem Bereich nichtmal sonderlich alt sein!
 

WolArn

Großmeister
Lazarus schrieb:
8O wow... und nach unserem Haus zu urteilen können die Bilder aus diesem Bereich nichtmal sonderlich alt sein!
Ein paar Jahre schon, habe ich gerade gesehen, als ich Köln rangezoomt habe. Ob die Bilder im laufe der Zeit mal aktuallisiert werden?
 

Boardadmin

Administrator
Teammitglied
@EvilEden:
Sicher das Du das Programm Google Earthz benutzt hast und nicht Google Maps im Browser? Die neuen Daten sind erstmal nur in Google Earth.

Das Alter der Bilder ist leider regional unterschiedlich. Denke aber es wird ab und an aktualisiert.

Gruß

Kai
 

Ähnliche Beiträge

Oben