Habe gestern für den Bruchteil einer Sekunde in einer Laufschrift ( Nachrichtensender NTV oder N24 gelesen, dass Russland 450 Tonnen Gold verkaufen möchte.
In den Medien finde ich das heute nicht reflektiert. Kann das jemand bestätigen?
Was ich google konnte ist, dass der IWF einen Teil seiner Goldreservern verkaufen möchte...
WF will einen Teil seiner Goldreserven verkaufen
und über Russland, dass dieser beriets im Sommer sich tiefern in die IWF einkaufen wollte..
Druck auf US-Dollar
Russland will Anleihen verkaufen
Wenn Russland wirklich 450 Tonnen Gold verkaufen möchte, wäre das ziemlich dumm, aber gut für den Dollar als Stütze, da dieser weiter ständig an Wert verliert. Aber warum sollte Russland den Dollar stützen wollen???
In den Medien finde ich das heute nicht reflektiert. Kann das jemand bestätigen?
Was ich google konnte ist, dass der IWF einen Teil seiner Goldreservern verkaufen möchte...
WF will einen Teil seiner Goldreserven verkaufen
und über Russland, dass dieser beriets im Sommer sich tiefern in die IWF einkaufen wollte..
Druck auf US-Dollar
Russland will Anleihen verkaufen
Wenn Russland wirklich 450 Tonnen Gold verkaufen möchte, wäre das ziemlich dumm, aber gut für den Dollar als Stütze, da dieser weiter ständig an Wert verliert. Aber warum sollte Russland den Dollar stützen wollen???
Wieso in aller Welt sollte man Ost-"Mark" eins zu eins in echte Westmarkt tauschen? Haben wir den Italienern eine Mark für die Lira gegeben, den Spaniern eine Mark für die Pesete, den Österreichern eine Mark für den Schilling oder den Franzosen eine Mark für den Franc? Das war ein Geschenk, wert war die Ost-"Mark" das bei weitem nicht! Das weiß man doch noch, was man dafür kaufen konnte und wie die Schwarzmarktkurse aussahen, und wenn man nicht hätte umrubeln können, wenn es keine Spekulanten und Schieber gegeben hätte, dann hätte es auch nicht einmal einen anständigen schwarzen Markt gegeben! Was sollte man denn als Privatmann mit den Aluchips? Einmal billig Urlaub machen, im nächsten Jahr war die Mark da.