Feuerpause 1 Weltkrieg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Teufelchen

Meister
Hallo!

Ich habe ne Frage, weiß jemand ob das wirklich damals im ersten Weltkrieg in den so genannten Feuerpausen so war, das soldaten zb Nahrung etc. getauscht haben?? Obwohl Sie eigentlich hätten schiessen können?

Würde mich freuen auf ne Antwort, bzw nen link wo sachliche Beiträge es dazu gibt.
 

Trial

Meister
Laut Tucholsky soll es sogar regelmässigen Austausch von Nahrung zwischen einem Französischem und einem deutschen Regiment gegeben haben. :lol:
 

shevegen

Meister
Coole Sache

schade das die einfachen Soldaten immer die Bauern auf einem Schachbrett gewesen sind

ich kannte bis jetz nur die Geschichten von dem absichtlichen danebenschiessen
 

OTO

Erleuchteter
Es gab aber auch Scharfschützen, die mit vorliebe auf die Suppenkessel (Ein Soldat trug einen metalernen Behälter am Rücken, in dem Nahrung war) schossen und wenn die Verpflegung ankamm war sie leer.

Es wird heute meist immer noch absichtlich daneben geschossen, doch werden dadurch die meisten getötet.
 

tritop

Meister
guck dir den film "stalingrad" an. da gibts auch so ne szene. und der wurde ja auch augenzeugenberichten und überlieferungen gedreht. genauso gibts da auch die szene des übereifrigen schützen, der einfach drauflosballert
 

Teufelchen

Meister
Ich brauche Fakten, weil meine blö... Geschichtslehrerin mich heute für dumm verkauft hat und gemeint hat ich laber nur nonsen ( hätte keine Ahnung) da sind mir die pulsadern aufgespriest , weil auch schulkameraden lachen mussten. und ich bin mir sicher das im Frontenkrieg damals Soldaten in Feuerpausen aus den Gräbern zu den Feinden gelaufen sind, um zb Nahrung gegen andere dinge zu tauschen. Weil die sehr knapp waren.
 

Plaayer

Großmeister
Und woher hast du diese "vermutung" oder wie du es nennen möchtest?

Ich kann mich, was das Thema angeht, auch nur an die Szene im Film "Stalingrad" erinnern, sonst kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Frag doch mal ältere Verwante, die dir das dann schriftlich geben können! Das müsste deiner Lehrerin (oder wars Lehrer) genügen?!?
 

Gurke

Ehrenmitglied
Teufelchen schrieb:
Ich suche Fakten und keine Spekulationen! Ausserdem aus dem 1 Weltkrieg! Das war nen Frontenkrieg! Und keine schlacht in Stalingrad.

:D

Hmm, jeder ziehmlich jeder Krieg hat ne Front. Das ist da, wo man sich die Köpfe einschlägt.

Gab glaub auch mal Film drüber, wo Weihnachten zimindest ein paar Stunden gefeiert wurden. Weiß aber nicht mehr ob 1. oder 2. WK.
Zumindest an der Ostfront kam es nach der Oktoberrevolution zu Verbrüderungsaktionen der armen Schlucker. Aber dann gings ja gleich weiter mit Bürgerkrieg und Unabhängigkeitsbestrebungen einzelner Länder im russischen Reich.

Einfach rüberlaufen war da auch nicht. Die waren da schon etwas mehr als 10-20 Meter weit auseinander. Da steht man aufner Pläne ohne viel Deckung. Wer läuft wohl zuerst und hofft das niemand schiesst?
 

Teufelchen

Meister
Man es gab offiziele Feuerpausen!!! Allein schon aus dem Grund, gefallene Soldaten aus der Mitte zu bergen und mit kalk einzupudern, wegen den Krankheiten!
 

MrMister

Erleuchteter
Ich glaube dir, wäre aber trotzdem toll wenn du mal einen Link oder sowas liuefern könntest, ich würde mal gerne mehr darüber lesen...
 

chaZ

Meister
Ähh, Ventus -

Feuerpause = Sich für n halbes Stündchen mal nicht gegenseitig ermorden. Sogar in Kriegen gibts 'Spielregeln'.

Hättest du auf Soldaten unter weißer Flagge die Leichen bergen um die Zivilbevölkerung vor Krankheiten zu schützen geschossen wäre das weder bei den Feinden noch bei der eigenen Truppe gut angekommen.
 

chaZ

Meister
Stimmt. Das war sogar bei den Amis im achso wilden Westen gang und gebe erst alle Frauen in Sicherheit zu bringen bevor man sich hirnlos gegenseitig abgeknallt hat :p
 

Seifenigel

Meister
Mir wurden noch Geschichten erzählt das die feindlichen Flieger im Ersten sich, während sie die Runde drehten für den nächsten Angriff drehten, freundschaftlich grüßten bevor sie weiter auf sich schossen :eek:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Beiträge

Oben