ich habe gestern abend noch lange über das thema nachdenken müssen. dabei mußte ich ständig an die bemerkung des konteradmirals denken: wie will man etwas beweisen, was auf zufall beruht?
eine gute frage. vielleicht sollte man sich erst einmal darüber gedanken machen, was den eigentlich ein zufall ist. wir leben in einer welt, die an die wissenschaft glaubt. und wissenschaftlich gesehen gibt es gar keine zufälle. jedes ereignis hat seine ursache. alles ist ein spiel von ursache und wirkung.
und eigentlich dürfte in diesem spiel kein platz sein für einen zufall. nehmen wir einmal an, es gäbe eine evolution (ich sagte schon, das es sie von mir aus gibt, das ziel meiner beweisführung ist nur, daß die intiligenzwerdung auf anderem wege entstand)
bleiben wir bei dem beispiel des falters. also: die bäume werde schwarz. nun wird sich schwerlich der falter denken: "wäre cool, wenn ich auch schwarz wäre." welchen grund also hat es, daß die tiere schwarz wurden. schwarz wird das tierchen (besser gesagt seine nachkommen) ja nur durch eine veränderrung im genbereich. diese veränderrung ist ein wirkung. was aber bewirkt diese? was ist die ursache? man könnte strahlung vermuten. aber wir stehen schon an einer grenze: wir wissen nicht, was die ursache war. fakt aber ist, daß diese änderrung bei mehreren tieren passiert sein muß, und zwar jeweils an der gleiche stelle. ansonsten würde, nach den mendelschen gesetzen, die umwandlung ja ewig viele generationen andauern. also müssen wir wissenschaftsgläubigen schon jetzt den "zufall" ins spiel bringen.
ich finde das ein wenig schwach. es gibt doch keinen zufall. alles hat ursache und wirkung! wir aber verstehen von dem, was da passiert, rein gar nichts. aber dennoch sind wir davon überzeugt, daß hier ein modell wirkt (die evolutionstheorie ist nicht mehr als ein modell), das im vorletzten jahrhundert aufgestellt wurde und sich an den entwicklungsverständnis der gottesschöpfung orientiert (siehe mein vergleich mit der krone der schöpfung) woher nehmt ihr nur diese feste überzeugung, daß das und nur das richtig ist? weil jeder immer wieder sagt, die theorie müsse richtig sein?
fakt ist, wir verstehen nicht, was hier passiert, welche vorgänge sich abspielen. ABER, und darauf weise ich als historiker nochmals hin, wir haben schriftquellen (und schriftquellen sind das edelste, was mein wissenschaftszweig aufbieten kann, den sie geben uns das wissen einer verlorenen zeit wieder), schriftquellen aus verschiedensten kulturen, die uns alle das gleiche erzählen: das die götter vom himmel kamen und uns schufen.
sicher, auch hier kann man das modell von ursache und wirkung ansetzen. aber mit einem unterschied: ich bekomme mehr ursachen und wirkungen. kann also die kette länger machen.
zu guter letzt: wieso sollte ich mit dieser theorie einen neuen beitrag eröffnen? der gehört doch hier rein. das wäre ja so, als würde es einen beitrag zum thema 2. wk geben, und einen extra beitrag zum rußlandfeldzug, weil viele meinten, der wäre etwas gänzlich anderes.