Weder der Aussage, dass keine Evolution des Menschen stattfindet, noch dass sie so langsam verläuft, dass man sie nicht bemerkt, und am allerwenigsten, dass sie sich heute ins Negative verkehrt hat, kann ich zustimmen.
Es ist wahr, dass die biologische Evolution, sehr lange Zeiträume in Anspruch nimmt, das absolute Minimum einer Veränderung ist eine Generation, bei Menschen also ca. 30 Jahre, aber in den allermeisten Fällen dauert es ein vielfaches dieser Zeit. Auch kann man einwenden, dass aufgrund des hohen Grads medizinischer Versorgung, der erleichterten Lebenserhaltung usw. eher deine Degeneration als eine Verbesserung erfolgt, Krankheiten wie Kurzsichtigkeit, Asthma, Kreislaufprobleme, Allergien können nur in diesem Ausmaß entstehen, weil unsere Lebensumstände so günstig sind, dass wir nicht daran sterben und so daran gehindert sind, unsere Gene weiterzugeben.
Das ist allerdings kein schlechtes Zeichen oder gar ein "Fehler" der Evolution, sondern außerst nützlich. Wenn die Lebensumstände auf der Erde zu jeder Zeit so hart gewesen wären, dass nur die zähesten und effizientesten Vertreter überleben können und jede Veränderung die im ersten Moment einen Nachteil darastellt zum Untergang verdammt ist, wäre die Erde heute nur von amöbenartigen, sporenbildenden Bakterienkolonien o.ä. besiedelt. Erst die "milden" Phasen lassen eine Vielzahl von Veränderungen zu, die zu einer beschleunigten Diversifizierung von Arten führt und allgemein eine Erhöhnung der Komplexität der Individuen. Wenn sich die Umstände schließlich ändern, erweist sich, welche Entwicklungen überlebensfähig sind, und welche nicht.
Aber man muss auch bedenken, dass die Evolution nicht nur in der Biologie verläuft. Genauso wie zufällige Veränderungen schließlich die Informationen über den Aufbau unseres Körpers in DNA codiert haben, transportieren wir seit Jahrtausenden Gedanken und Ideen durch unsere Sprache an andere Menschen und geben sie so an die Nachwelt weiter. Zwar haben wir uns seit 10000 Jahren biologisch eigentlich kaum verändert, aber niemand kann behaupten, dass unsere Fähigkeiten und Möglichkeiten sich nicht vergrößert hätten. Eben das ist die Leistung einer kulturellen Evolution, die ihre Informationen in Schrift und Sprache übermittelt.
Und auch die Verbindung aus der biologischen und kulturellen Evolution ist bedeutsam. Wir bauen nur Computer, weil unser Gehirn manche Arbeitschritte nicht mit der nötigen Geschwindigkeit ausführen kann. Wir entwickeln nur Prothesen und Künstliche Gliedmaßen, weil manche Menschen daran einen Mangel haben. Wir haben nur Medikamente, weil Menschen krank werden. Wir erkennen die Schwächen unserer Biologie und versuchen sie mit den Fähigkeiten der Kultur zu verbessern.