Goatboy schrieb:Mag ja sein, dass Bush da feuchte Träume hatte und ich will den Irakkrieg insgesamt nicht verteidigen. Aber bleiben wir doch fair und bei dem, was wir sicher wissen: die USA haben bis heute keinen Tropfen irakischen Öls gesehen und werden es wohl auch nicht. (Obwohl es mir lieber gewesen wäre, das Öl wäre in die USA geflossen als nach Russland und China.) Also im Zweifel für den Angeklagten. Das mit Haiti und Venezuela werden wir sehen, jegliche Spekulation darüber wäre jetzt reines Rätselraten. Und jetzt zurück zum Thema, die Herren! Und ich Herr ebenfalls.
Iraq finalizes oil deal with Shell, Exxon and Eni agree to Iraqi terms for major oil contracts
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31938/1.htmlUSA stocken ihre Truppen von 60 auf rund 10.000 Mann auf. Wachsende Kritik von Hilfsorganisationen und aus Lateinamerika. Gibt es eine verdeckte Agenda?....
Nach Angaben der US-Regierung und der Armeespitze sind inzwischen gut 10.000 US-Soldaten gen Haiti in Marsch gesetzt worden, unter ihnen 2000 Soldaten des Marine-Corps...
In der Region trifft die Entsendung der US-amerikanischen Kampftruppen auf erheblichen Widerspruch. Die Präsenz der US-Armee käme einer militärischen Intervention gleich, die sich schnell zu einer "permanenten Besetzung" entwickeln könne, warnte Boliviens Vizepräsident Alvaro García Linera.....
Es sei "höchstwahrscheinlich", dass die Hilfsaktion nach der Naturkatastrophe nun genutzt wird, um eine langfristige Militärpräsenz der USA in Haiti zu etablieren, schreibt auch der politische US-Autor Michel Chossudovsky.
Wer, wenn nicht US-Truppen wäre in der Lage, die nötige Logistik und Organisation aus dem Boden zu stampfen und Ordnung wiederherzustellen?shechinah schrieb:Wie ich heute schon sagte:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31938/1.htmlUSA stocken ihre Truppen von 60 auf rund 10.000 Mann auf. Wachsende Kritik von Hilfsorganisationen und aus Lateinamerika. Gibt es eine verdeckte Agenda?....
Nach Angaben der US-Regierung und der Armeespitze sind inzwischen gut 10.000 US-Soldaten gen Haiti in Marsch gesetzt worden, unter ihnen 2000 Soldaten des Marine-Corps...
.
dkR schrieb:Wer, wenn nicht US-Truppen wäre in der Lage, die nötige Logistik und Organisation aus dem Boden zu stampfen und Ordnung wiederherzustellen?
Soldiers in Haiti told to stop handing out food
PORT-AU-PRINCE, Haiti — Food handouts were shut off Tuesday to thousands of people at a tent city here when the main U.S. aid agency said the Army should not be distributing the packages.
Gerade die US Truppen sind nicht gerade dafür bekannt so etwas professionell zu handhaben. Sie haben weder die Ausbildung noch den richtigen Background für Katastrophenhilfe. Erinnere dich nur was für ein Desaster der Einsatz in New Orleans (Kathrina) war.
Zerch schrieb:Dort steht aber nichts über die Nationalgarde in Lousiana. Es ist nichts von Deinem vorigen Eintrag daraus zu entnehmen.
Danke für den Versuch.
Simple Man schrieb: