Themis schrieb:
Ideal wäre es, sich zu Lebzeiten der Völlerei hinzugeben und trotzdem gesund alt zu werden
...
Das klappt aber oft nicht.
wobei die "völlerei" einen ja auch träge machen kann. (was man dann eventuell an die umwelt weitergibt). gesundheit befindet sich ja irgendwo zwischen subjektiver und objektiver interpretation. ein junkie fühlt sich ja auch wohler, wenn er was in den venen hat, um mal ein extremes bild zu nehmen
die who definiert gesundheit als;
„Zustand völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur als das Freisein von Krankheit und Gebrechen“
Hurrelmann 1997 definiert Gesundheit als: „ Zustand des objektiven und subjektiven Befindens einer Person, der gegeben ist, wenn diese Person sich in den physischen, psychischen und sozialen Bereichen ihrer Entwicklung im Einklang mit den eigenen Möglichkeiten und Zielvorstellungen und den jeweils gegebenen äußeren Lebensbedingungen befindet.“
völlerei ist ja evt auch nur eine form der kompensation für das nichtvorhandensein eines anderen aspekts der gesundheit, psych/physisch/ sozial.
z.b. bei frustessen oder komasaufen