Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achso, du meintest die Schweizer haben da einfach mal reininterpretiert, dass es ein Auto ist? und Hidratos war der Meinung die Amerikanischen Wissenschaftler hättens so genannt? Das is jetzt die Frage, wer hats zuerst "Auto" genannt, Wär beiden zuzutrauen...
Achso, du meintest die Schweizer haben da einfach mal reininterpretiert, dass es ein Auto ist? und Hidratos war der Meinung die Amerikanischen Wissenschaftler hättens so genannt? Das is jetzt die Frage, wer hats zuerst "Auto" genannt, Wär beiden zuzutrauen...
Nope. Die Schweizer waren´s (Ricolaaaaa):
In dem oben verlinkten pdf ist die Sprache von "Nanocar". "Car" wird zwar synonym für "Auto" (eigentlich korrekt im amerikanischen Englisch: "automobile") benutzt, heisst aber eigentlich "Wagen". Im Prinzip also wie bei uns ("Harry, fahr schon mal den Wagen vor").
Es haben also imho eindeutig die Schweizer geschlampt, denn die haben aus dem "Nanowagen" einfach ein "Auto" gemacht.
naja wenn lässt man das natürlich im vakuum vorgehen, damit allein der luftwiderstand wegfällt. dann lässt man eine pe schnur dran reagieren, die eine spule zieht und durch induktion strom gewinnt. das auto fährt immer hin und her... und hidratos bekommt den physik nobelpreis und hat alle energie probleme gelöst
Aktion - Reaktion..
Energie muss man Umwandeln, sie kommt nicht aus dem nichts. Solarzellen nutzen die selbe Energiequelle... Sind nun unsere Energieprobleme gelöst?
Schade, dass es alles nicht so einfach ist wie manche Leute denken.
Greetz 8)
naja wenn lässt man das natürlich im vakuum vorgehen, damit allein der luftwiderstand wegfällt. dann lässt man eine pe schnur dran reagieren, die eine spule zieht und durch induktion strom gewinnt. das auto fährt immer hin und her... und hidratos bekommt den physik nobelpreis und hat alle energie probleme gelöst
Aktion - Reaktion..
Energie muss man Umwandeln, sie kommt nicht aus dem nichts. Solarzellen nutzen die selbe Energiequelle... Sind nun unsere Energieprobleme gelöst?
Schade, dass es alles nicht so einfach ist wie manche Leute denken.
Greetz 8)
Dachte ich mir. Deshalb ja auch mein Hinweis, daß es nicht die Amerikaner waren, sondern die Schweizer, die das Ding Auto nannten.
Typisch europäisch übrigens, es trotzdem erstmal den Amerikanern "anzulasten".
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.