Winston_Smith schrieb:
Ach? Ich kann mich gar nicht erinnern, den Bundeskanzler gewählt zu haben. Eigentlich es ging bei der letzten Wahl um die Abgeordneten im Bundestag. Naja, so kann man sich irren.
Echt? Winston, du möchtest mir jetzt erzählen, das die Person des Spitzenkandidaten keine Rolle für die Wahl spielt? Komisch, dann wird da aber ein ganz schönes Brimborium drum gemacht...
Nein, wurde er nicht. Dort wurde er zum Landtagsvize gewählt. Hier geht es um die Wahl zum Bundestagsvize, also der Stellvertreter des zweithöchsten Amtes in der Bundesrepublik.
Na, klar, das kann dann natürlich kein Sozi sein, wo kämen wir denn dahin...? ("Weeeeneeeer, Eckhooooordt, die Russen kommen...!")
Schliesslich wurde immer noch kein konkreter Grund vorgebracht, warum Herr Bisky nicht akzeptabel ist
Gründe gibt es doch genug: Bisky steht in den Stasiakten als IM.
Wie auch z.B. Stolpe und Lothar de Maizière - der eine war Bundesminister und Ministerpräsident, der andere Bundesminister und willkommener Verhandlungspartner bei der Wiedervereinigung.
Nicht jeder, der als IM geführt wurde, hat auch eine Verpflichtungserklärung unterschrieben. Aber wenn du dafür mal endlich einen Beleg anbringst, genau so für die konkreten Nachteile die jemand aus der Erwähnung Biskys in den Stasi-Akten erlitten hat, dann können wir da gern weiter drüber reden.
Bis dahin erzeugst du bei mir den Eindruck, dass du einfach nur mit genügend Dreck wirfst in der Hoffnung, irgendwas würde schon hängenbleiben...
Bisky ist Parteivorsitzender und kann damit nicht garantieren, überparteilich zu handeln. Bisky hat sich oft genug sehr unkritisch gegenüber ehemaligen Stasimitarbeitern in der PDS geäußert (im Gegenteil). Reicht das nicht?
Komm, mach dir doch wenigstens einmal die Mühe, uns auch ein paar Quellen zu nennen.
Um's auch nochmal für den letzten klarzumachen: Über die Ablehnung von Bisky können wir uns gern unterhalten, wenn die ihm zum Vorwurf gemachten Handlungen oder Äusserungen endlich mal konkretisiert werden, was hier bisher noch keiner konnte oder wollte.
Davon unabhängig bleibt dann immer noch die Frage, warum offensichtlich beim Thema politische Vergangenheit mit zweierlei Mass gemessen wird?