Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
jaja, die ökonomischen zwänge von untersuchungen... psychophysikalische messungen waren im rahmen meiner abschlussarbeit leider nicht möglich.
:lol:
bzw. muss man sich fragen, wie viel unterhaltungserleben noch möglich ist, wenn man lauter drähte am körper hat...
in direkter form nicht, aber als latentes konstrukt über indikatoren schon. wie würdest du denn gefühle messen? oder geraten wir zu sehr ins off-topic dann?
a propos voraussetzungen und auswirkungen: meine vorüberlegungen waren dynamisch-transaktional angelegt, da verschwimmen ursache und...
dann gibt es - wie du selbst ja auch sagst - objektivität nicht. kann es auch nie geben, quasi per definitionem. somit ist es eine nicht mal theoretisch erreichbare eigenschaft und ein unnötiger begriff. es liegt nicht an mir, an dir oder dem forscher, wenn er nicht objektiv ist. es liegt an der...
ich finde, das hört sich verdammt nach thomas freitag an. den kapielski kenn ich nicht.
http://www.thomasfreitag.com/
http://www.conanima.de/index.php?id=15&category=2
beim letzten link gibts hörproben...
nachtrag: äh, ich schätz mal noch mehr, dass er das ist.
auf geld oder gülle...
das problem, das du haben wirst, ist, dass die worte nicht immer 1:1 übersetzbar sind.
ein beispiel:
young/jung - welches jung meinst du?
jung wie ein kind? jugendlich? wie ein junger mann? jung im kopf? junges aussehen? verhalten? jünglich? kindlich? ...
es ist nicht so einfach...
datis nepis potus colonia.
:twisted:
willste nicht lieber nen echten lateinischen spruch nehmen? perfer et obdura hatte ich mir damals aufs mäppchen geschrieben...
:wink:
ich habe vorher hypothesen aufgestellt, bei denen schon vorher klar war, unter welchen umständen die hypothesen angenommen oder abgelehnt werden. du hättest genau das gleiche wie ich rausbekommen, und keine chance gehabt, die statistischen ergebnisse anders zu interpretieren.
der winter in brasilien sei relativ kühl, steht da. nur haben die halt von juni bis august winter...
man sollte schon berücksichtigen, was man mit einem globalen durchschnittswert ausdrücken will. zur beschreibung des klimas in einer region dürfte das recht ungeeignet sein; wenn man zeigen...
im winter kalt, im sommer warm, dazwischen dazwischen - wo ist das denn bitteschön virtuell?
respektive:
was ist denn am wetter nicht virtuell - oder kannst du mir sagen, welches wetter an einem ortspunkt zu einem zeitpunkt herrscht? und ich meine punkt.
wetter ist genauso ein...
der skeptizismus gegenüber der massiven co2-propaganda in allen ehren - aber mich wundert, wie häufig hier klima mit wetter vertauscht wird. ist das absicht?
willkürliche auswahl mit vorgegebenen quoten. kein repräsentativ-design, sondern ein korrelativ-design; d.h. streuung war wichtig, aber keine zufallsauswahl.
retrospektiver fragebogen nach der medienrezeption. der interviewer hat die fragen gestellt (interviewerbogen), der respondent hat auf...
also, ich hab in meiner abschlussarbeit objektiv gefühle bei der medienrezeption gemessen... also, die gefühle der rezipienten waren natürlich subjektiv, meine messung aber objektiv.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.