Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mach´ halblang
fang ich an
und stecke fest.
Der Rest ist
halblanges Schweigen.
Fußnote:
Immerhin nur halb
geklautes Zitat.
Die dritte Strophe
habe ich (halb)
gespart.
Hallo,
in der Einleitung zu Stephen Hawkings "Kurze Geschichte der Zeit"
steht folgende Anekdote:
Zitiert nach:
http://www.dieterwunderlich.de/Hawking_zeit.htm
Versucht man sich an wissenschaftlichen (Letzt-)Begründungen stößt man bald auf die Logik als Grundlage.
Will man auch die...
Israel
Du wirst nie die Furcht besiegen
wenn sie Dich gefangen hält
in den Mauern Deiner Häuser
in den Grenzen Deiner Welt.
Du sollst keine Mauern bauen
denn in Zelten wohnt der Wind
und läßt Furcht Dich tief erschauern,
flieh, doch fliehe nicht den Wind.
Denn gefangen unter...
"Zu Gast bei Don Bosco"
ein Fastensingspiel
mit integriertem Theater "Bartimäus"
und Auszügen aus Carmina Burana
frei nach Markus 10, 46-52, Bernard Hubler (Bartimäus, 1997) ,
Mary Batchelor, E.Beck, D. Hoppler (Danke, daß du bei mir bist, 1978 )
und Carmina Burana
von...
Almdudler
Weißt Du, was die Berge sind?
Eine Medizin!
Mit zwei Löffeln Sonnenschein
nimmt man sie am besten ein;
auch als Augentropfen -
mit ein wenig Hopfen ...
D´rum fahr´ich gerne hin
- bade ganz in Medizin -
fühl´mich ruhig und frei -
Jahodidudeldei!
Gruß...
Hallo,
hier ein nächster Versuch von mir, zu einer neuen (Aussagen-)Logik zu gelangen:
Ich betrachte die Analogie: Elektronenphysik - Aussagenlogik.
Motivation:
Aussagen können wahr oder nichtwahr sein,
Elektronen negativ geladen oder positiv (Positronen).
Aussagen werden durch...
Hallo,
wenn ich die problematischen Punkte
a) in der Aussagenlogik
("Diese Aussage ist nicht wahr")
b) in der Mengenlehre
(Russellmenge R := {x: x -e x}, Überabzählbarkeit)
c) in der Arithmetik
(Gödelscher Unvollständigkeitssatz)
d) in der Informatik
(Halteproblem)...
Für Eva
Gestern war ein Tag der Sonne
fühlte sie am Markte stehn
Kringel malten ihre Strahlen
wollte spät erst untergehn.
Sage mir, wo schläft die Sonne
denn wo sie ist, ist doch Tag
trägst Du sie in Deinem Herzen
wo sie immer scheinen mag?
Gestern ließ ich ab vom Fragen
freute...
In einer Ecke
In einer Ecke
meines Raums
wohn lange schon
ein unbeschriebnes Blatt.
Es blieb zurück
von einem Traum
der mich vor Zeit
verlassen hat
Er gab mir Antwort
als ich fand,
dass ich noch mehr zu fragen hab
und überließ
mir dann zum Pfand
dies weiße, unbeschriebne...
Der Tod des Sokrates
Ein Straßentheater frei nach Plato von Trestone
Skript und Uraufführung: Frankfurt/Main, Hauptwache, Mai 1987
Rollen: Vorredner, Sokrates, Xanthippe, Kriton;
Meletos, Wächter, Klein-Plato (später ergänzt)
Vorspiel auf dem Markt:
Vorredner:
Herbei ihr...
Hallo,
nach dem Ausflug in die Physik (http://www.ask1.org/fortopic18221-30.html) nun wieder zurück zur Logik.
In der Physik hat sich ja der Glaube an permanente Eigenschaften (wie Ort und Impuls) als nicht haltbar erwiesen.
Dort traten so merkwürdige Effekte auf, wie dass ein Teilchen...
Leben und Liebe (Gebet)
Gott liebt Dich,
fragt nicht nach Deinen Taten,
auch nicht nach Deinem Herz.
Liebt Dich ohne Warum,
genug, dass Du es bist -
oder zumindest warst.
Mit allen unsren Taten
schaffen wir Freud' und Schmerz
v. a. wohl bei uns,
vielleicht bei Gott,
der alle...
Meine Einstellung zur Liebe (nicht nur Gottes) habe ich heute in ein Gedicht gefasst (oder war es umgekehrt?).
Dazu bin ich an Eueren (nicht nur theologischen) Kommentaren interessiert:
Leben und Liebe (Gebet)
Gott liebt Dich,
fragt nicht nach Deinen Taten,
auch nicht nach Deinem Herz...
Hallo,
das folgende Paradoxon ist ja ein "Klassiker":
Ein Lehrer kündigt seiner Klasse an:
"1) An einem der Schultage (Mo - Fr) nächste Woche werde ich Euch eine Prüfung schreiben lassen.
2) Dabei sage ich Euch zu, dass Euch die Prüfung überraschen wird - d.h. sie findet nicht statt...
Klassisch ist ja Zenons Paradoxon von dem schnellen Achill, der eine langsame Schildkröte anscheinend nicht einholen kann:
Denn immer wenn Achill an dem Ort ankommt, an dem die Schildkröte eben noch war, hat sie einen zwar kleineren, aber neuen Vorsprung.
Natürlich gibt es moderne Lösungen...
Heut´ reimt es sich nicht
- höchstens mit der Überschrift -
zu nüchtern zum Dichten und auch nicht hungrig oder verträumt, noch ungeduscht, nicht müde nicht wach
- ungedichtig ...
Gruß
Trestone
Hallo,
die Unschärferelation der Physik mutet dem "gesunden Menschenverstand" ja einiges zu.
Nun habe ich mir überlegt, ob sich die Grundprinzipien auch auf die Aussagenlogik übertragen lassen und was das bedeuten würde.
Konkret ging ich von folgenden Analogien aus:
Physikalische...
Hallo,
bei meinen Grundlagenforschungen zur Logik und Mathematik bin ich auf die Rolle des Gleichheitsoperators gestoßen, der mir sehr grundlegend zu sein scheint.
In vielen Definitionen wird z.B. eine Eigenschaft oder Beziehung "für alle x" verlangt, wobei x bestimmte Eigenschaften hat...
Baum an Baum
Erst ein Tropfen
dann zwei Flüsse
Ohr und Stimme
Baum an Baum
Jetzt zwei Kinder
voller Leben
und auf einmal Zwischenraum
Tiefer neue Wurzeln wachsen
Quellen dem Traum
dass es neues Leben gebe
Baum an Baum
Gruß
Trestone
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.