Nein, es geht darum, dass die Mehrheit, nämlich die griechisch-zypriotische, der Minderheit, also den türkischen Zyprioten, gegen ihren Willen eine Verfassungsänderung zu ihren Ungunsten auferlegen wollte.
Eine Verfassung, die zuvor von Briten, Griechen, Türken, griechischen Zyprioten und türkischen Zyprioten vor der Unabhängigkeit Zyperns unter der Führung irgendwelcher Schweizer Staatsrechtler ausgearbeitet worden war (und damit eine unter der Mitarbeit der griechischen Zyprioten entstandene und somit wiederum keine ihnen auferlegte Verfassung war!) und für ein ausgeglichenes politisches Kräfteverhältnis zwischen beiden Ethnien sorgen sollte.
Selbst Klerides hatte irgendwann mal gesagt, dass es damals - frei von jeglicher Propaganda - keine Notwendigkeit gab die Verfassung zu ändern.
Sicherlich hast Du mehr Ahnung als ich von den Ereignissen auf Zypern in den 60er und 70er Jahren. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass damals auf Zypern sehr viel Unrecht geschah. Und ich bin mir im Gegensatz zu Dir garnicht mal so sicher, ob die türkischen Zyprioten durchweg die Anwesenheit der tükischen Armee verfluchen.
Was Deinen Einwand bezüglich der ungeklärten Ereignisse von damals betrifft:
Natürlich hatte sich auch unter den türkischen Zyprioten zum Selbstschutz eine "Bürgerwehr" gebildet, so dass da auch griechisch-zypriotische Zivilisten zu unschuldigen Opfern wurden (wenn auch nur zu einem Bruchteil, gemessen an den türkisch-zypriotischen Opfern, so blöd das Aufrechnen von Opferzahlen auch ist). Wobei da dennoch von einer Verhältnismäßigkeit der griechisch-zypriotischen Aktionen nicht die Rede sein kann.
Interessant ist in diesem Zusammenhang die Sichtweise der westlichen Welt auf die damaligen Ereignisse, v.a. wenn man das mit den Reaktionen auf die Ereignisse auf dem Balkan vergleicht (mal abgesehen davon, dass der Krieg 1999 gegen Serbien ein "dunkler Fleck" in der Geschichte der NATO ist).
Wie sieht denn Deine Lösung aus? Der Annan-Plan war ja auch für Dich nicht haltbar gewesen, und die griechischen Zyprioten hatten ebenfalls vor ein paar Jahren durch ihre Ablehnung eine Wiedervereinigung der Insel auf unabsehbare Zeit verhindert.
Ich frage deshalb, weil Du Dich bisher immer nur zu Forderungen an die Menschen im Norden durchgerungen hast.
Zwangsausweisung aller nach 1974 eingewanderten "Festlandtürken", angemessene Entschädigungen für Enteignungen und einen Tritt in den Hintern der türkischen Armee klingt in meinen Ohren nicht nach einem Kompromiss.