Ein_Liberaler schrieb:
Hast Du Dir das denn ganz angesehen?
Natürlich, sonst hätte ich mich wohl kaum dazu geäußert.
Ein_Liberaler schrieb:
Allein der dritte Teil ist über eine Dreiviertelstunde lang.
Ich kann wegen diesen vermaledeiten Gräser-Pollen draußen außer Niesen eh gerade nicht besonders viel tun...
Ein_Liberaler schrieb:
Ich werde mir das kaum ansehen. Bei einem Text könnte ich wenigstens mein eigenes Tempo vorlegen, Stellen überfliegen und nötigenfalls dahin zurückkehren.
Den Film nicht zu gucken sei dir unbenommen, aber vorspulen kann man da genau so. Deine Kritik ist ja sehr allgemein, das trifft analog auf alle Dokumentationen zu.
Ein_Liberaler schrieb:
Nein, ich wäre Weltschmerz für eine Zusammenfassung dankbar, und für eine Angabe, worüber genau er diskutieren will.
Vielleicht wollte er einfach auf den Film aufmerksam machen? Ich weiß es nicht.
Als Zusammenfassung ein paar Sätze:
1. Teil
Es wird gezeigt, dass vieles dessen, was aus dem NT über Jesus Christus bekannt ist, auch auf andere mystische Figuren der Antike zutrifft. Zu diesen Charakteristika gehören etwa die Jungfrauengeburt, das Geburtsdatum, 12 Jünger, die Auferstehung etc. Die These dieses Abschnitts: All diese Merkmale sind Anspielungen auf astrologische Zusammenhänge.
2. Teil
Ein Großteil der bisher ungeklärten Fragen in Bezug auf 9/11 werden auseinandergenommen. Dabei wird, wie gesagt, viel tatsächlich Hinterfragenswertes angesprochen, während der ideologische Überbau, der (beispielsweise bei Alex Jones) zu vielen Overstatements, Simplifizierungen und Spekulationen führt, allerdings fehlt.
3. Teil
Die Hintergründe der Etablierung des Federal Reserve Systems in den USA werden kritisiert. Der Einfluss von prominenten Bankiersfamilien aus diesen Prozess und dessen Auswirkungen werden kritisch beleuchtet.
Ein Urteil über die Faktizität der Doku maße ich mir nicht an, angenehm fand ich jedoch den Ton und die Machart. Oder, um es anders auszudrücken: Es wurden in dieser Doku viele mögliche Fehler vermieden. Dies alleine macht sie - kontrastiert mit vielen anderen Dokus - imho sehenswert. Nur der Zusammenhang zwischen dem ersten und den anderen beiden Teilen fehlt mir, wie gesagt, etwas.