Nachdem ich vor einiger Zeit bereits die Beta von Vista getestet hatte, habe ich mich gestern mal daran gemacht den RC1 auf Deutsch zu installieren.
Die Installation lief verlief erfolgreich und auch schneller als bei XP.
Doch hatte ich gleich danach das erste Problem:
Windows liess sich nicht über das Internet aktivieren, also führte ich es per Sprachcomputer am Telefon durch.
Danach das zweite Problem:
Ich hing zwar am Netz, konnte auch die Server anpingen, jedoch war der Seitenaufbau nur sehr langsam bis gar nicht möglich. An meinem anderen Rechner recherchierte ich im Netz und fand heruas, daß die Onboard Netzwerkkarte Marvell Yukon wohl Probleme macht. Lösungshinweise aus dem
Netz haben leider nichts gebracht. Der Hersteller hat leider noch keine aktualisierten und funktionsfähigen Vistatreiber auf seiner Homepage.
Die für mich schnellste Lösung: Einbau einer Realtekkarte aus meiner Computerkrabbelkiste. Nun klappt es auch mit dem Netz.
Die Onboard Soundkarte ALC850 wurde von Vista nicht automatisch mit einem Treiber versorgt. Ein Klick auf Treiber online aktualisieren, fand jedoch nach ca. 5 Minuten den richtigen Treiber und installierte sie automatisch.
Nun störte mich noch das rote Schild unten in der Ecke. "Kein Virenscanner aktiv" zeigte Vista mir nach einem Klick darauf an. Also wollte ich meinen unter XP genutzten Scanner Eset Nod32 installieren. Vista erklärte mir jedoch, daß der Scanner nicht kompatibel sei. Also musste was anderes her.
Zum Glück gibt es etliche
kostenlose Virenscanner für Vista und so installierte ich mir eTrust EZ Antivirus von Computer Associates, welches es für 12 Monate gratis gibt.
Desweiteren installierte ich mir folgende Programme:
- Nvidia ForceWare 96.33
- Firefox: Keine Probleme
- Skype: Keine Probleme
- GoogleTalk: Installer informiert mich, daß er nur für XP und 2003 ist und nicht für Windows 6. Programm läuft aber trotzdem
- Newsleecher: Keine Probleme
- Quickpar: Keine Probleme
- Office2007 Beta: Keine Probleme, sieht aber sehr gewöhnungsbedürftig aus
- Winrar 3.60: Keine Probleme
- K-Lite Codec Pack 2.76 Full: keine Probleme
- Nod32: läuft nicht
Danach spielte ich noch ein wenig mit der integrierten Sprachsteuerung, die ich gelungener als Dragonspeak unter XP finde.