rat schrieb:
Hallo
Wie man Christ, Moslem oder Jude wird? Man wird hineingeboren.
Ich wurde auch mal kath. getauft, und kein Mensch hatt mich gefragt, ob ich nicht lieber Moslem werden wollte. Es ist halt so, in unserer Gegend sind alle katholisch also wird man das auch. Was werden denn die Nachbarn sagen, wenn mans nicht ist.
Gruß von Rat
naja, klar wird man erst mal hineingeboren (ein taktischer schachzug der buchreligionen, um das überleben der priesterkaste zu sichern). aber man muss ja irgendwann das gelöbnis, das die eltern/paten stellvertretend gegeben haben, selber geben, und ich denke, wenn man das tut, dann hat man sich bewusst für diesen glauben (und eben keinen anderen) entschieden). allerdings spricht gerade im alter der konfirmation eine menge dafür: 1. machts ja jeder, 2. gibts ne menge geschenke, und 3. wird einem noch heute suggeriert, ja wenn du das nicht, machst, dann landest du in der hölle, bist auf dem weg ins verderben ... :-(
nichtsdestotrotz, ist auch dieses gelöbnis nicht für die ewigkeit, und wann immer man erkannt hat, dass sich der weg geändert hat, dann sollte mana uch alte bande lösen, die einem nur noch behindern...
was ich damit sagen will: nur weil man als christ, moslem, jude geboren ist, heisst das nicht, dass man dazu verdammt ist, es in alle ewigkeit zu bleiben.
abbadon, deine antwort in bezug aufs messen ist genau richtig. du erinnerst dich an die "christlichen" werte?

man kann das verhalten eines anderen bewerten, indem man seine eigenen werte als massstab setzt. doch das hat mit dem glauben des anderen herzlich wenig zu tun, wenn dann über den eigenen glauben, werl der ja u.a. für die massstäbe, die wir ansetzen, mitverantwortlich ist.
eine allgemeingültige messlatte gibt es nicht, das meinte ich damit. wir messen alle nach unserem eigenen wertvorstellungen.
liebe grüsse
zauberweib