*seufz* so kann das nicht stehenbleiben...
Abbadon schrieb:
Ganztagsschulen sind auf dem besten Weg aus den momentanen "Sozialkompetenz-Behinderung" der Heranwachsenden Sozialkompetenz-Krüppel zu machen, denn das einzige was Sie fördern ist ein Karrierismus auf dem Rücken der Kinder.
Du scheinst den kompletten Plan zu haben, für wen Ganztagsschulen Vorteile bringen, und wie die damit verbundenen Probleme aussehen, nicht wahr?
Tip: Unterhalte dich mal mit ein paar Grundschulleitern!
(habe zufälligerweise einen ziemlichen engagierten als nahen Verwandten

)
Abbadon schrieb:
Die soziale Entwicklung bleibt ohne Elternteil als Bezugsperson auf der Strecke.
Ja, ohne Elternteil sieht das Ganze nicht gut aus
Abbadon schrieb:
Durch Gantztagsschulen werden die Eltern entfremdet und der Aufbau einer gemeinsamen Beziehung leidet.
Die Eltern werden also durch die Ganztagsschulen entfremdet (von ihren Kindern, meinst du, man kann dich schon verstehen

).
Unqualifizierte Platitüden sind das, nicht mehr:
Die Organisation einer Betreuung von Kindern in der Zeit, in der ihre Eltern nicht da sind, ist NOTWENDIG (schon mal was von Schlüsselkindern gehört? So ein Schlagwort müßte dir doch ein Begriff sein...)
Und eine Verbindung von Betreuung mit dem Angebot von Lernmitteln/spielen etc. ist absolut wünschenswert.
Glaubst du wirklich, das Karrieregeilheit heute das größte Problem im Kontext Erziehung/Kinderbetreuung ist?
Abbadon schrieb:
Gerade in den ersten jahren können Kinder sich da ernsthafte psychologische Omplikationen abholen.
Ich bekommen hier auch noch Omplikationen...
Kinder bekommen Probleme vor allem durch fehlerhafte Erziehung der ELTERN, und nicht nur aus dem einen Grund, weil diese karrieregeil sind...
Und schlechte Lehrer sind in einer gewöhnlichen Schule natürlich genauso fehl am Platz wie in einer Ganztagsschule!
Abbadon schrieb:
Dazu kommt, das Pädagokig für eine Lehrerausbildung immernoch nicht Pflicht ist und die Lehrer, ganz egal wie mans dreht und wendet, weder die Zeit noch die Möglichkeit haben sich angemessen um die Kinder zu kümmern. Das können auch Betreuende Sozialpädagogen nicht, da Sie weder die nötige Nähe zum, noch des intuitive Verständnis für das Kind haben. Kinder brauchen primär erstmal Eltern und dann Pädagogen.
Das ist richtig. Nimm einen tiefen Zug der Realität und erkenne an, dass viele Kinder einfach kein funktionierendes Elternhaus haben!
Abbadon schrieb:
Ich weiß nicht, wo Du das herhast, mit dem Lob des Bundespräsidenten für die Taz, aber sollte er das so gesagt haben, muss man an seinem Verstand zweifeln.
Extra für dich stelle ich demnächst mal eine Liste mit taz-Laudatien zusammen!
Warte es ab, wen du noch alles diffamieren musst, um deine Meinung weiter vertreten zu können
Abbadon schrieb:
Aber Du kommst ja auch schon damit, das die PDS nicht linksradikal sein. (klar, die DVU ist ja auch nicht rechts

)
Die PDS ist eindeutig im linken Bereich des politischen Spektrums.
Der Begriff "Linksradikal" (von radix, Wurzel -> bis auf die Wurzel gehend, ohne Rücksichtsnahem, hart, rücksichtslos - Radikalismus:rücksichtslose, bis zum Äußersten gehende [politische...] Richtung) ist für mich einfach nicht treffend.

Im Gegensatz zu dir werde ich bei Begriffsdefinitionen jedoch nicht gleich beleidigend - ist eben DEFINITIONSSACHE...
Abbadon schrieb:
Und es wird sogar noch besser: Der Bundestag ohne PDS ist eine Farce. Spätestens ab hier bist Du nicht mehr ernstzunehmen, denn dann wäre der BT ja nicht nur vor der Wiedervereinigung eine "Farce" gewesen, sondern wäre es auch jetzt wieder.
Ihr (abbadon&nikstemaken) kommt anscheinend mit der deutschen Sprache nicht so ganz klar...
Ich schrieb: "noch mehr zu einer Farce"
und bezog mich dabei auf das Ansprechen von diversen Sachverhalten/Problemen, die von den "Volksparteien" desavouiert werden - wer diesen Zustand abstreitet, schaut sich wohl selten die Bundestagsdebatten an!
Aber an diesem Halbsatz kann man sich SOOO schön aufhängen...
etcetcetcetcetc
(vielleicht bei Gelegenheit mehr)
ach ja, eins noch:
Abbadon schrieb:
Übrigens hat kochnes nicht nötig gehabt, sich mit der "Anti-Zweite-Staatsbürgerschaft-Kampagne" einen Namen zu machen, den hatte er auch schon vorher.
Trotzdem hat er es sinngemäß gesagt
@mods SCHLIEßT DIESEN UNSÄGLICHEN THREAD!!!
Ich habe die Krämpfe beim Lesen des Namens Koch allmählich satt

peace
hievs